- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel hat über 400 Zimmer, die in 2-stöckigen Häusern à 8 Junior-Suiten untergebracht sind, wahlweise Meer- o. Gartenblick; wir hatten Gartenblick gebucht, allerdings seitlichen Meerblick gehabt. So denke ich, daß man sich den Aufpreis auch sparen kann, zumal wir gesehen haben, daß bei vielen Meerblick-Suiten der Blick durch die üppigen Palmen sowieso eingeschränkt war. Die Bauweise bei Lobby/Restaurant ist offen, was uns sehr gefiel. Das Hotel ist wohl rund 7 Jahre alt und sehr gut erhalten. Sehr nett sind die diversen Fischteiche, die mit Stegen überbaut sind. Wir empfehlen allen, den Termin für den Willkommensdrink mit der Reiseleitung wahrzunehmen (unsere, TUI, hatte auch sehr schöne Bilder von den angebotenen Ausflügen dabei). Zum Thema Geld: US-Dollars werden wohl schon seit 2 Jahren nicht mehr akzeptiert (kann man zwar in CUC umtauschen, allerdings mit 20% Kursverlust). Zum Thema Ausflüge: unbedingt Havanna besuchen (70% ist verfallen, trotzdem ein "Muß", am besten incl. Tropicana-Show buchen. Das muß man gesehen haben, weil man sich wie in die Vergangenheit versetzt vorkam. Auch Trinidad in Kombination mit Escambray-Gebirge ist sehenswert. Zum Thema Trinkgelder: man muß das Bestreben der Kubaner verstehen, das dürftige Gehalt aufzubessern. Jeder, der irgendwie mit Tourismus zu tun hat, versucht hier, etwas on-top zu verdienen. Wir haben an der Wechselstube im Hotel öfter mal einen 10 CUC-Schein in 10 Münzen umtauschen lassen, um besonders nette Angestellte zu erfreuen. Wenn die Forderung nach Trinkgeld per Zettel (beim Mittagessen beim Havanna-Ausflug) oder per demonstrativem Glas "mit Schein" (Strandrestaurant) mitgeteilt wurde, haben wir grundsätzlich nichts gegeben. Zu den Preisen generell: wir hatten den Eindruck, daß Zigarren und Rum überall das gleiche kosten, auch der Wechselkurs scheint überall gleich zu sein. Nach dem, was wir durch unsere Ausflüge durch Hineinschauen in andere Hotels (nur aus dem Bus) gesehen haben, glauben wir, daß das Paradisus das mit Abstand schönste Hotel ist. Das Tryp Peninsula soll aber auch ganz toll sein.
Wir fanden die Zimmer im Aussehen etwas unter dem sonstigen Niveau des Hotels, jedoch mit allem ausgestattet. Es gab sogar einen dt. Fernsehsender. Die Minibar wurde täglich aufgefüllt, ebenso die Zutaten für Kaffee. Der Safe war gratis. Insgesamt war das Zimmer und auch der Balkon ganz nett, die Reinigung war 1x täglich. Wir brauchten keinen Adapter für Stromanschluß.
Neben dem Buffet-Restaurant, wo 3x täglich gegessen werden konnte, gab es mehrere a-la-carte-Restaurants (spanisch, wo es auch mittags Snacks gab; italienisch, wo man auch mittags a-la-carte essen konnte, Romantico, Steakhouse und japanisch). Das Abendessen mußte man im voraus buchen (1x/Woche in jedes a-la-carte-Restaurant möglich), gegenüber der Rezeption. Es war sehr schön angelegt, die Restaurants außer dem spanischen waren alle über Stege, die über Fischteiche gebaut waren, erreichbar. Das Buffet-Restaurant war mit Ausnahme des Service-Personals gut (Fleisch, Fisch oder Geflügel wurde nach Wunsch gebraten, sehr leckere Süßspeisen; morgens Omelette-Zubereitung nach Wunsch). Die a-la-carte-Restaurants waren alle sehr gut und auch das Personal war meist freundlicher. Beim Strandrestaurant haben wir uns geärgert, da hier nicht rationell gearbeitet wurde (es wurde nicht auf Vorrat gegrillt, sondern nach und nach, was zu Riesenschlangen führte). Und dann stand dann noch so ein forderndes Glas für Trinkgelder, wo ein 10 CUC-Schein drinlag, was aber nach ein paar Tagen weg war, weil sich bestimmt Gäste darüber beschwert haben. Es gibt 4 Bars, wobei wir am meisten die Lobby-Bar wegen der tollen Cocktails empfehlen können.
Außer beim Personal im Buffetrestaurant, das noch lernen muß, ein freundliches Gesicht zu machen und auch einmal hallo oder guten Morgen in welcher Sprache auch immer zu sagen, gab es nichts zu meckern. Vielleicht sollte man noch erwähnen, daß am Strandrestaurant die Effizienz beim Grill ein Chaos war, aber dem konnte man ja nach einmaligem Versuch entgehen. Auch die Reinigung des Zimmers war nicht perfekt, trotz Trinkgeld. Wir hatten einmal ein Problem mit der Klimaanlage, was aber sofort behoben wurde. Eine Anmerkung zum Shop: wir hatten gottseidank noch adäquaten Mückenschutz, denn gegen Autan sind die Stechmücken resistent und der Shop hatte diesbezüglich nichts anzubieten. Auch sonst haben wir diesbezüglich keine Einkaufsmöglichkeit gesehen. Check-in und -out waren schnell und toll. Man wird mit dem Caddy zum Zimmer gebracht und wieder abgeholt. Ein Tipp: wir vereinbarten für den Abreisetag late check-out bis 16 Uhr mit der TUI-Reiseleiterin. Dies hat uns dann 2 Pckg. Kekse aus dem Shop gekostet (unbedingt versuchen). Duschen am Strand und Pool haben wir vergeblich gesucht, außer den Fußduschen. Es gab wohl keine. Es gibt übrigens eine Wechselstube im Eingangsbereich des Hotels.
Der Strand, der weltklasse war, liegt direkt vor dem Hotel. Er ist mind. 3 km lang, superweiß und viel breiter als die Strände der Nachbarhotels (als es uns für einen Spaziergang dorthin gezogen hat, fühlten wir uns wir in Mallorca im Hochsommer, so voll war es auf den schmalen Sandstränden). Im Paradisus hat sich alles wunderbar verteilt und schattenspendende Palmen zu finden, war gar kein Problem. Das Wasser war hervorragend, türkis in vielen Schattierungen, an 10 unserer 12 Tage sehr ruhig (fast wie im ind. Ozean), ohne Seegras, sanft abfallend und wunderbar warm. Wir hatten auch einen stürmischen Tag, der dazu führte, daß eigentlich nur noch das Paradisus überhaupt einen Strand hatte, der bei den Nachbarhotels linkerhand gar nicht mehr existierte. Generell hat man, außer bei den am weitesten hinten gelegenen Wohnhäusern immer irgendwie einen Blick aufs Meer. Noch etwas zum Thema Taxi: wenn es in Varadero bewölkt ist, wollen wohl viele Gäste aller Hotels per Taxi ins Zentrum, was dazu führte, daß wir an einem solchen Tag über 1 Std. gewartet haben. Vielleicht sollte man gleich frühmorgens über die Rezeption reservieren. Jeder, der nach Varadero reist, wird wissen, daß dies ein relativ abgeschlossenes Areal ist und man, sobald man sein Hotel verläßt, außer Natur erst mal nichts hat. In rund 10 min. Entfernung gibt es einen Golfplatz, neben der Dupont-Villa, die neben nostalgischer Bar auch einen sehr schönen Ausblick in 3 Richtungen bietet. Ca. 5 min. weiter ist die Ortsmitte von Varadero, wobei man hier nicht mehr als vereinzelte Geschäfte (mit sozialistisch kleinem Angebot), einfache Snack-Bars und einige nette Souvenir-Shops erwarten darf. Das Einkaufszentrum Plaza America ist rund 10 min. per Taxi (einfache Strecke (8 CUC) vom Paradisus entfernt und bietet ein sehr gutes Tabakgeschäft, einen Supermarkt, ein bißchen Handwerk und T-Shirts aber sonst nicht allzu viel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Neben diversen Wassersportangeboten gibt es auch ein Fitneß-Center (leider erst ab 9 Uhr morgens) sowie ein Wellness-Center incl. Jacuzzi (mit Getränken und Handtüchern), aber leider ohne Klimaanlage. Es sah alles recht gut aus. Bei den Liegen an Pool und Strand ist es so, daß man diese am Strand gebracht bekommt incl. Auflage und am Pool erhält man eine Auflage. Man muß immer ein wenig Ausschau nach den Zuständigen halten und es kann schon mal 2 min. dauern, bis nach dem Zuwinken einer kommt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tanja & Robert |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |