- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Gemessen an den eigenen Ansprüchen der Paradisus Hotels (Melia Hotelkette), verfehlt dieses Hotel die Erwartungen. Die ersten beiden Wochen verbrachten wir in Cayo Santa Marie, Hotel Melia Las Dunas. Anschließend zwei Wochen im Paradisus Varadero. Da wir im Jahre 2008 im Paradisus Rio de Oro unseren Urlaub verbrachten, waren unsere Erwartungen entsprechend hoch. Angekommen um 15 Uhr. Der Empfang: das übliche "Begrüßungsgetränk" sowie ein Erfrischungstuch - Fehlanzeige; kurze Erläuterung. Wir wurden umgehend auf unser Zimmer gebracht - ohne das uns die Anlage mittels des Elektromobiles gezeigt wurde. Auch bei anderen Gästen mußten wir feststellen dass diese - als sie gegen 21 Uhe ankamen - weder ein Getränk erhielten, noch wurden deren Koffer zum Gebäude gebracht.Einkaufsmöglichkeiten: Zigarren, Rum und Souveniers und am Strand bieten Kubaner-/innen Kleider , Hüte und andere Sommerartikel an. Die Geräteschuppen, in denen das Reinigungspersonal ihre Arbeitsmittel unterbringen, zieren die Hotelanlage auch nicht gerade. Viele der auf den Wegen der Hotelanlage befindlichen Lichter waren defekt - Taschenlampe ist nützlich. Deutschsprechendes Personal trifft man hin und wieder an - gerne wird einem weitergeholfen Problemlos ist es möglich, Euro in die Touristenwährung CUC umzutauschen. Umtauschkurs Mitte Dezember 2011: 1 Euro = 1,25 CUC.Die Einheimischen nehmen selbstverständlich jeglicher Art Geschenke entgegen. Da im Land viele Dinge nicht oder nur schwer zu bekommen sind. nehmen wir immer begehrte Gegenständemit; Kosmetikartikel, Seife, Schreibuntensilien, Uhren und Textilien in gutem, zeitgemäßem Zustnd mit. Die Einheimischen sind sehr dankbar für solche Geschenke. Unverzichtbar: nehmen Sie Mückenspray mit. Bei der Ausreise ist eine Gebühr von 25 CUC zu entrichten. Tauschen Sie vorab diesen Betrag um - am Flughafen wird 1 zu 1 umgetauscht. .
Wir hatten Zimmer mit Meerblick gebucht; der hohe Aufpreis erscheint uns nicht gerechtfertigt. Die Zimmer sind recht groß und ordentlich ausgestattet. Neuzeitlicher TV - Deutsche Welle empfangbar. Bügelstation, Föhn, Safe sowie Kaffeegerät sind vorhanden Liege vor dem TV sehr unbequem - Auflage auf einem Holzgerüst.
Maßstab war hier das Paradisus Rio de Oro - aus diesem Grunde hatte wir mehr erhofft. es fing schon beim morgentlichen Kaffee an - war es Pulverkaffee ? Wir bestellte uns immer einen Espresso und mischten diesen dem übrigen Kaffee bei. Müsli Variationen waren nicht gerade üppig, ebenso Jogurt und Nüsse. Die Brötchen lockten einem auch nicht zum Frühstück. Ab und zu Lachs wäre nicht übel gewesen... Die Speisen mittags und abends sind in reichhaltiger Auswahl vorhanden. Insbesondere wird eine beachtliche Auswahl an Fischgerichten angeboten; diese werden nach Wunsch gebraten. Lobster vermissten wir. Pizzaschnitten waren meist nur lauwarm. Geflügelgerichte wurden nur sporadisch angeboten. Übrige Speisen waren oftmals nicht richtig temperiert. Das Restaurant am Pool war 24 Stunden geöffnet - jederzeit konnten Gäste hier Essen.Die auf der Speisekarte aufgeführten Gerichte waren akzeptabel. Das am Strand befindliche Restaurant besuchten wir aus hygienischen Gründen nicht. Ein Blick in die Küche genügte uns...Das dort befindlich WC war auch nicht angemessen. Papierhalter mehrfach defekt. Die mit Voranmeldung zu besuchenden Restaurants sind ein Besuch wert - frühzeitige Anmeldung ratsam. Der Show-Effekt beim Japaner ist schon ein Besuch wert.
Das Personal ist durchweg höflich und hilfsbereit.Die Bedienung im Hauptrestaurant erfolgt zügig und besondere Wünsche werden gerne erfüllt. Das Gartenpersonal steht da nicht nach. Manchmal bieten sie Kokusnüsse an - manche Gäste zeigen sich erkenntlich - andere weniger... Die Bedienung am Abend in der Lobby ist verbesserungsfähig. Hat ein/e Kellner-/in einem "ins Herz geschossen" funktioniert der Service flott - auch werden dann besondere Getränkewünsche erfüllt. Leider war das Kaffeeangebot nicht so umfangreich wie im Melia Las Dunas.
Das Paradisus liegt ziemlich am Ende der Hotelanlagen - in östlicher Richtung sind nur noch wenige Hotels. Das Hotel liegt direkt neben der Hotelanlage Iberostar Varadero. Die Lage des Paradisus hat ein Vorteil, da der Stranabschnitt etwa 100 m in die Hotelanlage hineinreicht; dieser Bereich ist mit Palmen durchsetzt. Weniger angenehm sind die täglich am Strand angespühlten Steine, die mit wenigem Erfolg beseitigt werden.Am Strand besteht die Möglichkeit, sowohl in östlicher als auch in westlicher Richtung ausgiebig zu laufen.Der Weg vom Paradisus zum Allegro Varadero endet an einem Lavavorsprung - etwa 4 km Distanz. Der Zugang in das Meer verläuft flach und relativ weit ins Meer. Im "allgemeinen" Strandabschnitt befinden sich 5 stationäre Pavillons - diese wurden frühmorgens für Gäste vom Royal Bereich reserviert; erstaunlich dabei: diese wurden während unserer Anwesenheit nur von einem Royal Gast benutzt Erst zögerlich werden diese dann von den anderen Gästen benutzt. Der Royal Bereich hebt sich ganz erheblich vom "normalen" Bereich ab. Die Gestaltung der Freiflächen, Gebäude und des Pools sind wesentlich ansehnlicher. Der Bereich Royal hat keinerlei Sandstrand !!! der gesamte Strandabschnitt besteht ausschließlich aus Lava - unverständlich die Lage. Sicher ist der Grund darin zu suchen, dass der dortige Pool stark frequentiert war.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Alle Arten von sportlicher Betätigung wird angeboten.Der Pool ist recht groß - wenige Gäste sind dort anzutreffen.Ein in der Anlage befindlicher Whirlpool ist nicht benutzbar; anscheinend ist er defekt.Die Abendshows beginnen um 21 Uhr 45. Wir hatten eine Art "Mini Tropicana" erwartet... Die Shows wiederholen sich wöchentlich. Gut war die M.Jackson Aufführung, sowie die am Pool stattgefundene Wassershow. An verschiedenen Tagen findet in der Lobby eine Modenschau statt - dies ist allerdings mehr eine Verkaufsschau.Mittels eines Tour-Busses besteht die Möglichkeit, die gesamte Hotelgegend und deren Randgebiete anzusehen. Der Bus fährt ab 9 Uhr von der etwa 500 m entfernten Bushaltestelle ab. Kosten pro Person: 5CUC / rd. 5 Euro. An jeder Haltestelle kann ausgestiegen werden und mit einem der nächsten die Fahrt fortgesetzt werden. Das Ticket ist den ganzen Tag gültig. Ohne Unterbrechung dauert die Fahrt etwa 2 Stunden. Sonstige Ausflüge haben wir nicht wahrgenommen, da wir in den Vorjahren von Pinar del Rio bis Santiago de Cuba das Wichtigste gesehen haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 25 |