Alle Bewertungen anzeigen
Martin (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2016 • 3-5 Tage • Strand
Maßlos überteuert, laut & ungemütlich
1,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Eigentlich hatten wir uns für zehn Tage in einem Familienhotel in der Nähe von Verona einquartiert. Wegen eines unvorhersehbaren Stornos standen wir jedoch ganz kurzfristig vor der Situation, uns von heute auf morgen eine neue Unterkunft suchen zu müssen. Auf Vermittlung des bisherigen Hotels landeten wir also im Park Hotel & Golf Resort; eine große Hotelanlage, bei der wir bei planmäßigem Verlauf des Urlaubs wohl niemals auf die Idee gekommen wären, uns einzuquartieren. Das Hauptgebäude ist ein nüchternes, zweckmäßiges Gebäude, dessen sterile, kühle Eingangshalle mit glänzend gefliestem Fußboden eher an ein Schwimmbad oder eine Sportarena als ein vier-Sterne-Urlaubshotel erinnert. Das W-LAN ist im gesamten Hotelbereich eine absolute Katastrophe: die Verbindung ist instabil, lückenhaft und äußerst schwach. Mal geht es, mal geht es gerade so eben, dann zeitweise gar nicht. Das Personal ist hierbei komplett hilflos und kann nicht für Abhilfe sorgen. Mit Erholung hatte das Ganze NICHTS zu tun! Kurzum: für das hier Gebotene ist der von uns gezahlte Preis von 216 EUR pro Übernachtung maßlos überzogen! Ich weiß nicht, wie dieses Haus an vier Sterne kommen konnte. Mit ganz viel Mühe wären höchstens drei Sterne gerechtfertigt gewesen.


Zimmer
  • Schlecht
  • Unser Zimmer befand sich in einem der schon ziemlich in die Jahre gekommenen Nebengebäude; es war ziemlich abgewohnt, mit einem kleinen alten Röhren-TV-Gerät; aber immerhin sauber, einigermaßen geräumig mit Sitzgelegenheiten und einem kleinen Kühlschrank. Was kolossal nervte: das Zimmer befand sich in Erdgeschoss und da die Sonne nur morgens auf den Eingangsbereich schien, lag es den ganzen Tag über im Schatten. Die hieraus resultierende Kühle war natürlich ganz angenehm; insbesondere, wenn es draußen richtig heiß ist. Die Kehrseite war aber, dass es in dem Zimmer während unserer gesamten Anwesenheit irgendwie immer klamm und feucht war. Die Klamotten und Handtücher konnten innerhalb des Zimmers und auch im Bad nicht getrocknet werden; das ging nur draußen auf der Terrasse. Alle T-Shirts und Hemden fühlten sich beim Anziehen ...irgendwie total klamm an; richtig ungemütlich.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Das Frühstück ist grauenhaft: man muss lange anstehen, bevor man sich dort einen komplett ungenießbaren Kaffee am Automaten holen kann. Die kleinen Brötchen sind (wenn der Korb nicht wieder mal leer ist) steinhart, das unnatürlich gelbe Rührei definitiv nicht aus frischen Eiern, sondern aus einer industriellen Fertigmischung angerührt, der Aufschnitt unappetitlich angerichtet (ebenso das Käse-Sortiment), die Getränke-Automatenstationen teilweise defekt und dreckig, auf einigen Buffets befinden sich stehengelassene und nicht weggeräumte Teller & Tassen und die Schüsseln mit den Marmeladen, Joghurts und Quark sind unappetitlich durchgematscht. Ekelhaft! Das Personal im Speisesaal ist auch keine große Hilfe: die Herrschaften wurden augenscheinlich nur dazu angestellt, die Tische abzuräumen und den Gästen einen Platz zuzuweisen. Meinen Hinweis auf einen defekten Espresso-Automaten hat man schultern zuckend zur Kenntnis genommen; das war’s dann aber auch.


    Service
  • Eher gut
  • Mit dem restlichen Hotelpersonal allerdings habe ich – im Gegensatz zu vielen Mit-Foristen hier – eigentlich gute Erfahrungen gemacht. Gut, Freundlichkeit steht wohl wirklich nicht an erster Stelle, die Damen an der Rezeption sind sehr kühl und sachlich, auch lächeln mag hier wirklich niemand. Aber: man hat uns zweimal relativ schnell bei Problemen weitergeholfen: der Bitte, unser bei Ankunft nicht so ganz sauberes Zimmer nochmals gründlich zu reinigen, kamen die Reinigungskräfte am Folgetag prompt nach und hinterließen ein sauberes Domizil. Weiterhin hatten wir am Ankunftswochenende technische Problemen mit dem Zugang zum hoteleigenen W-LAN: entgegen der Ankündigung, dass jedes Zimmer über eine W-LAN-Anbindung verfügt, bekamen wir einfach keinen Zugang. Gleich am ersten Werktag nach dem Wochenende wurde der Schaden behoben (der Router in unserem Bereich musste neu konfiguriert werden). Insofern kann ich über das Personal wenig Negatives sagen.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Pool ist m.E. nur für Kinder und anspruchslose Urlauber geeignet: ich habe ihn nur einmal betreten. Danach nie wieder, weil ich mich von Beginn an vor dem schmierigen Pool-Boden, dem permanenten Sonnenöl-Film auf der Wasseroberfläche und den englischen Urlaubern mit dermatologisch bedenklicher Haut geekelt habe. Wer hier auf der Anlage Urlaub macht, der sollte unempfindlich für Lärm sein. Ruhe und Stille wird man hier definitiv nicht finden. Ich rede jetzt nicht vom permanenten Rauschen der nahegelegenen (nur ca. 1 km entfernten) sechsspurigen, stark befahrenen Autobahn (E70 Brescia-Verona-Venedig). Auch nicht von den ziemlich hellhörigen Zimmern, bei denen man immer mitbekommt, was im Nachbarraum gerade so passiert. Erst recht nicht von den für die Rasenpflege zuständigen Bediensteten, die morgens um halb neun die Rasenmäher und Rasenkantenschneider losknattern lassen. Nein, ich meine den permanenten Lärm- und Geräuschpegel auf der Anlage: es machen nun einmal viele Familien mit Kindern hier Urlaub und die wollen eben eines: Spaß! Das Kreischen und Schreien der Kinder am immer gut besuchten Pool ist eigentlich dauerhaft auf hohem Level und wird zwischendurch nur vom Animateur getoppt, wenn er seine Boxen aufdreht und untermalt von wummernden Bässen (beliebt ist z.B. D.J. Ötzis „Hey hey Baby“) die Badegäste per Mikrofon bei ekstatisch irgendwelchen Spielen im Pool anfeuert. Der absolute Horror ist aber unangefochten der Speisesaal: wenn mehrere hundert Gäste gleichzeitig zum Frühstück erscheinen, zwischen den eng beieinanderstehenden Tischen und den verschiedenen Buffet-Stationen hin- und her wuseln und in geselligen Familienrunden zusammensitzen, dann ist der Lärmpegel unerträglich. Die Geräuschkulisse beim Betreten des Saales ist überwältigend: Urlauber, die laut reden, Kinder, die schreien, Kleinkinder, die weinen oder sich streiten, Babys, die plärren, Tellerklappern, Schlürfen, Klirren, das Zischen und Röhren der Kaffeeautomaten, u.v.a.m. Grauenhaft. Abschreckend. So schlimm kann es noch nicht einmal in der Werkskantine einer Mineralöl-Raffinerie zugehen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Mehr Bilder(8)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Juli 2016
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martin
    Alter:46-50
    Bewertungen:8