- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Landschaftlich sehr schöne Gegend. Der Empfangsbereich und auch die Bar sind offensichtlich erst vor sehr kurzer Zeit modernisiert worden und wirken ansprechend. Das Zimmer "Deluxe" ist zeitgemäß und ansprechend ausgestattet. Das Rezeptionspersonal ist im Vergleich zu anderen Südtiroler Häusern sehr distanziert und unterkühlt. Das Preis-Leistungsverhältnis ist positiv zu bewerten, da zum Abendessen die Getränke (Weiß- und Rotwein, Wasser) inklusive sind. Für den sparbewussten Urlauber ist das Parc Hotel Miramonti ein Schnäppchen. Für den Gourmet-Urlauber ist es nicht die richtige Adresse.
Das Zimmer "Deluxe" ist zeitgemäß und ansprechend ausgestattet. Es war sehr sauber und es verfügt über keinen Teppich (positiv aufgrund der hohen Hundedichte durch andere Gäste). Auch der begehbare Ankleideraum ist positiv, da man dadurch den Koffer und die Schuhe aus dem Weg hat. Allerdings befindet sich in der Minibar nur eine Flasche Mineralwasser, so hat man aber Platz für seine eigenen Getränke. Die Standardzimmer sind 80er-Jahre Style und wirken etwas unmodern.
Abendessen: Postiv war die große Auswahlmöglichkeit (für jeden Gang vier Wahlmöglichkeiten), leider so gut wie nie landestypische Speisen. Das Aussehen der Speisen war überwiegend ansprechend, leider konnte aber nicht immer das geschmackliche Ergebnis befriedigen (eher durchschnittlich). Der gereichte Weißwein (im Preis inkludiert) war nicht unser Geschmack, hier schnitt der Rotwein etwas besser ab. Frühstück: Brötchen waren sehr knatschig und konnten mit dem normalen Messer nicht geschnitten werden. Leider gab es auch kein landestypisches Brot (z.B. Vinschgauer, Schüttelbrot). Ansonsten war die Auswahl reichhaltig (u.a. Käse, Schinken, Salami, gefüllte Krapfen, diverse Kuchen, Ricotta, Joghurt, Müsli, Trockenfrüchte, Rührei und Schinken). Obst gab es nur als Obstsalat, nicht als ganze Früchte. Auch ein klassisches Frühstücksei war Fehlanzeige. Tischwäsche wurde, auch wenn sie vom Abendessen verschmutzt war, nicht für den Frühstückstisch gewechselt, erst danach. Man hatte aber immer seinen festen Tisch, somit war es wenigstens der eigene Dreck. Bar: Leider war die Saftauswahl für ein Haus dieser Kategorie sehr dürftig. Es gab nur Orangen-, Apfel- oder Ananas-Saft. Der landestypische Johannisbeersaft oder Holunderblütensirup wurde nicht angeboten. Aufgrund des übersichtlichen Saftangebotes war das Cocktail-Angebot entsprechend auch sehr übersichtlich.
Der Service war stets korrekt gekleidet und auch jederzeit um Freundlichkeit bemüht. Leider musste man öfters auf bestellte Getränke warten und aufgrund der fehlenden Deutsch-Kenntnisse des Service-Personals gestaltete sich die Kommunikation recht schwierig und fehlende Deutsch-Kenntnisse in einem 4-Sterne-Hotel in Südtirol sind ein No-Go. Die Teller wurden teilweise auch zu zügig abgeräumt, obwohl man noch nicht mit dem Essen, welches sich noch auf dem Teller befand, fertig war.
Landschaftlich sehr schön gelegen. Das Hotel ist mit dem Auto sehr gut erreichbar. Parkplätze sind ausreichend vorhanden.Man erhält für die Dauer seines Aufenthaltes auch eine Freikarte für den ÖPNV. Direkt vor dem Hotel befindet sich auch eine Bushaltestelle (30 Minuten-Takt nach Bozen), leider ist aber eine Mitnahme aufgrund Überfüllung des Busses nicht garantiert.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Spa-Bereich auch sehr schön. Aber bei schlechtem Wetter bzw. auch aufgrund der knappen Öffnungszeit (ab 16 Uhr) teilweise überlaufen. Das Wasser im Hallenbad ist leider etwas kühler gehalten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |