Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Tom Z (41-45)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Familie • Februar 2019 • 1 Woche • Winter
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Umbau: Das Hotel wurde 2020 teilrenoviert und umgebaut (Quelle: Hotel, Juli 2021).
Kinder-Hund-Wellness-Hotel ohne klare Linien 5*?
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Kinder-Hunde-Wellness-Hotel, in schöner Umgebung ohne roten Faden. Dem Anspruch einer Luxusgastronomie wird das Hotel nicht gerecht. Das Hotel ist nicht aus einem Guss und lässt ein einheitliches Konzept vermissen (Zimmer Bewertung gilt hauptsächlich fürnr 10, für mich keine wirkliche suite) . ****** DAS ERWARTE ICH MIR VON EINER SUITE IM LUXUS HOTEL UND VOM LUXUS HOTEL !!!******** Edle, hochwertige und elegante Materialien mit durchgängiger Gestaltung. Architektur, Ausstattung, Ambiente, Dienstleistungsangebot für eine Gästeschicht der internationalen Luxushotellerie. Die Gäste erwarten internationale Luxushotellerie ohne Kompromisse. SO SAH ES AUS: In der Lobby: Zerbrochene Keramik Hunde um die Hunde-Wasserschüssel. Regen bei Ankunft, nur ein Bell-Boy, Stress: Wir wollten gerne noch eine andere freie Suite besichtigen, Koffer wurden sofort nachgetragen in das erste zimmer, wollten gerne eine Alternative ansehen. Der Schlafbereich ist vom Wohnbereich im Zimmer nr. 10 nicht räumlich getrennt (also keine wirkliche suite) Somit ist das morgendliche Arbeiten und nicht stören des Partners nicht möglich. Rezeption: Frage nach der Schwarzwald Card, Antwort: Das wünschen unsere Gäste nicht. "Hallo, Sind wir nicht ihre Gäste". Rezeption: Wollen Sie Zweitschlüssel? Ja. Anmerkung: Dann irgendetwas unverständliches wegen EUR 20 Depot für den Schlüssel geredet - Bei einem Zimmerpreis von fast 500 Euro/Nacht. Im Hotel: Kein Humidor mit Zigarren, keine Raucherlounge (letzteres auch in fast jedem 4star hotel jetzt schon standard, abgeschotteter Raum mit klimatisierung, entstinkung). Positiv: Hund erlaubt, WLAN sehr gut, Check-out 12 Uhr!! top Safe im Zimmer nicht auf knöchel höhe, Wellnessbereich (cave Erd-Feuer-Sauna ist keine klassische Finnische Sauna), Sehr gute Verdunklungsvorhänge in zi. 10. Betrifft Antwort: Am besten die Zeit verwenden die Situation zu verbessern und nicht mit standart floskeln zurück schreiben. Wie z.B. Hätten Sie doch was gesagt, haben wir - wir waren beim Gästeempfang und haben uns persönlich gezeigt und die sachen erzählt. Konstruktive Kritik. Der Gast ist nicht da Hotel mit konstruktiven Vorschlägen zu verbessern - auf 5 Stern niveau erwartet man sich das einfach von alleine! Siehe definition Die vielen positiven bewertungen kommen wohl von den historischen gästen die über generationen das haus besucht haben oder nicht im zimmer 10 wohnten.


Zimmer
  • Eher gut
  • Abgrenzung zur Kategorie 4-Sterne: luxuriöser, unverwechselbarer Betriebscharakter, makelloser Zustand der gesamten Hardware, perfekte Dienstleistungsqualität mit sehr hohem Mitarbeitereinsatz. Im Zimmerbereich räumliche Grosszügigkeit, etwa durch baulich getrennten Schlaf- und Wohnbereich (hier nicht gegeben). Minibar einen Tag nicht aufgefüllt - am nächsten Tag gesagt. Man hat ja nicht Lust ständig was nachzufordern! Im Zimmer ein Sammelsurium von einlamierten Hinweisen (Kleidervorschriften - werden dann aber eh nicht durchgesetzt, Adiletten-männer beim Frühstück). Das beste: 2 A4 Seiten Verhaltenshinweise für den Hund (direkt an den Hund geschrieben, der Hund solle es dem Herrchen/Frauchen erzählen, doppelt witzig) und eine zusätzliche Androhung für EUR 100 Strafe falls Bettwäsche mit Hundhaaren verschmutzt wäre. Dass bei einem Preis von EUR 25 pro Tag zusätzlich für den Hund (Wochenpreis: 170 Euros). Im Hotelzimmer Kein Wasserkocher oder Kaffeemaschine.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Bei Ankunft im Restaurant einen Wurstsalat, Roastbeaf und Salat mit Hühnerstreifen von der Vesperkarte bestellt. Vom Gefühl her im Elsässer Wurstsalat "Analog-Käse"...Subjektiv nicht gut und teuer. Wir nahmen diese Dreigerichte als Indikator und haben auch bei gebuchtem Arrangement mit freiem Kindergericht auf ein weiteres Essen im Hotel verzichtet. Massiv durchgesessene Stühle im Frühstücksraum. Siehe definition 5 star. Müssen direkt im Eingangsbereich die Urkunden sein. Michelin habe ich nicht gefunden, waren aber viel urkunden, vielleicht übersehen.


    Service
  • Eher gut
  • Reservierungen im Frühstücksraum ABER nicht für ALLE - zwei Klassengesellschaft. Mehrfach im Hotel bemerkt. Stammgäste und Erstkunden. Wenn schon Tischzuteilung, dann für alle Gäste. Vielleicht auch für Gäste aus der zweitteuersten zimmerkategorie, darüber kommt nur noch die präsidenten suite.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Lage: Oberes Ende des Ortes Hinterzarten, Direkt gegenüber der schönen Kirche, daneben das Hotel Reppert, im Hotel selber eine kleine Boutique, Filiale eines grösseren Schuhgeschäft ist. Nebenan noch OptikerUnd die Strasse bergab ein Buchgeschäft mit Zeitungsladen, Kaffeebäckerei und eine Pizzeria. Wenige Minuten hinter dem Hotel sind die Schichtungsschanzen, der Hotel eigene Garten ist eingeengt soweit und lässt ohne Spaziergänge zu. Haus von Hinterzarten Wenige Minuten Minuten mit dem Auto. Feldberg: 25 Minuten. Triberg: 40 Minuten.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Die Bibliothek (Regale im Verbindungstunnel, kalt und zugig, eben durchgangstunnel) und das Kinderspielareal sind im Keller, respektive im Durchgangstunnel an gelegt. Dies scheinbar nur um die Punkte für die Sterne Klassifikation zu erreichen. Volle Punktezahl für den Wellnessbereich mit In- und geheiztem Out-door-pool und der Lage im Schwarzwald.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Februar 2019
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Tom Z
    Alter:41-45
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Herr Tom Z, herzlichen Dank für Ihren Aufenthalt und die Zeit die Sie sich genommen haben Ihre ausführlichen Eindrücke zu bewerten. Unser Bestreben ist es, all unseren Gästen einen unvergesslichen Aufenthalt zu ermöglichen. Mit bedauern nehmen wir zur Kenntnis, dass wir Ihre Erwartungen an uns während Ihres Aufenthalts nicht vollends erfüllen konnten. Ihre konstruktive Kritik nehmen wir sehr ernst, da wir stets bemüht sind, an unseren Defiziten zu arbeiten. Wie bereits im persönlichen Gespräch während des Gästeempfangs erwähnt, sind all unsere 56 Zimmer und Suiten individuell und Stilvoll gestalten, um den diversen Wünschen unserer Gäste gerecht zu werden. Schade, dass wir mit der Suite #10 Ihrem Geschmack nicht gerecht wurden. Beim Check-In bot Ihnen unser Rezeptionsmitarbeiter ein alternatives Zimmer an, das Sie jedoch ablehnten. Für zukünftige Buchung haben wir Ihre Zimmerpräferenz notiert. Als Ausbildungsbetrieb sind wir stets bemüht unsere Lehrlinge zu schulen. Leider sind die Antworten auf Fragen unserer Gäste nicht immer so geschickt formuliert, wie wir uns das wünschen. So leider auch in Ihrem Fall bzgl. der Schwarzwald Card und dem Zimmerschlüssel. Unsere Raucherlounge, samt Heizstrahlern für die kalten Jahreszeiten, befindet sich auf der Terrasse unseres Schwarzwaldhauses und eine Erweiterung dieses Bereichs ist bereits in Planung. Die kostenfreie Minibar in den Zimmern wird täglich nachgefüllt. Bei dem täglichen Rundgang befand sich leider den ganzen Nachmittag ein „Bitte nicht stören“ Schild an Ihrer Tür. Die im Zimmer ausgelegte Kleidervorschrift dient als Richtlinie für unsere Gäste, die sich bedauerlicherweise nicht immer daran halten. Die Anregungen für unsere Hundebesitzer sind lediglich eine Bitte, Rücksicht auf darauf folgende Gäste zu nehmen. In der Vergangenheit kam es leider immer wieder zu Vorfällen, bei denen ein Hund im Bett schlief oder die Möbel zerkratzte. Die Tische im Frühstücksraum werden nur für Großfamilien reserviert, da diese sonst keinen Platz finden. Würden wir dies nicht tun, säßen Paare an großen Tischen und wir hätten nicht ausreichend Sitzplätze für alle. Wir wollten Ihnen nicht das Gefühl vermitteln, ein Gast zweiter Klasse zu sein. Seien Sie versichert, dass wir keinen Analogkäse in unserer Küche verwenden. Als Mitglied der Naturparkwirte legen wir großen Wert auf regionale und frische Produkte. In einen Elsässer Wurstsalat gehört Emmentaler Käse, der leider geschmacklich nicht immer an Intensivität überzeugt. Schade, dass Sie uns nicht die Gelegenheit gegeben haben, Sie in unserem Restaurant kulinarisch zu verwöhnen. Wir möchten nochmal zum Ausdruck bringen, wie sehr wir es bedauern, dass Sie nicht den Aufenthalt erleben durften, den Sie sich erhofft haben und verbleiben mit herzlichen Grüßen aus Hinterzarten, Hajo Laser Guest Relation Manager