- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
4 Sterne plus Hotel neueren Datums in gefälliger Bauweise mit viel hellem Holz und trotz der Größe an die Umgebung angepaßt. Zum Hotel gehört noch ein Nebenhaus (St. Rochus), das durch einen Tunnel mit dem Haupthaus verbunden ist. Das Hotel gehört zur Gruppe der Silencehotels und Wellnesshotels Deutschland. Die Gäste kommen überwiegend aus Deutschland und sind meist älteren Datums (50+). Aber auch einige jüngere Paare sowie Familien mit Kindern sind anzutreffen. Es werden div. Arrangements angeboten, die auch über die Homepage abrufbar sind. Wir hatten uns für das Jenseits von Afrika Wochenende entschieden und noch Leistungen aus der Wellnessabteilung dazu gebucht. Nutzen Sie die reichhaltigen Wellnessangebote. Meiden Sie das Hotel wenn Sonderveranstaltungen stattfinden (am besten auf der Homepage www.parkhotel-bayersoien.de schauen), das Personal scheint dann etwas überfordert.
Wir hatten ein Appartement im Nebenhaus St. Rochus, das sehr geräumig war. Es bestand aus kleinen Raum für den Kleiderschrank(darin auch ein Safe), einem Wohnbereich mit Sofa und Sessel, Fernseher und kleinem Kühlschrank (leer). Der Schlafbereich war extra und konnte durch eine Schiebetür vom Wohnbereich getrennt werden. Natürlich Bad mit Dusche und Fön vorhanden. Auch gab es einen großen Balkon mit 2 Liegen. Wäschewechsel erfolgt täglich. Wer einen schöneren Ausblick haben möchte, sollte Zimmer mit Seeblick reservieren und für Nichtraucher gibt es einige NR-Zimmer! Insgesamt entsprach das Zimmer dem Standard, bei Seeblick ist auch eine Sonne mehr drin. Negativ war allerdings, das die Zimmerreinigung erst am frühen Nachmittag (13.30Uhr) stattfand.
Gegen die Qualität und Quantität der Speisen läßt sich nicht sagen. Das Südafrikanische Menü schmeckte hervorragend. Frühstück in Buffetform gab es bis 10.30 Uhr, wobei nicht bis zum Schluß nachgelegt wurde. Auch war es an Auswahl und Menge nicht sonderlich groß und entsprach eher einem guten 3 Sterne Haus. Lobend zu erwähnen sind die Weißwürste am Samstag. Mittags und Abends kann von der abwechslungsreichen Speisenkarte bestellt werden. HP-Gäste erhalten ein 3 Gänge Essen am Abend. Ab 23.00 Uhr wird auch eine Mitternachtssuppe angeboten. Die Athmosphäre beim Frühstück ist leider hektisch, da am Bufett ein ständiges Gewussel von kommenden und gehenden Gästen sowie dem bedienenden Personal herrscht. Wie erwähnt gibt es eine reichliche Auswahl an Weinen, dabei liegt der Schwerpunkt auf Südafrika, jedoch gibt es auch einen guten Anzahl an deutschen und französischen Weinen.
Der Service ist in vielen Bereichen leider nicht dem selbstgesteckten Zielen sowie einem 4+ Sternestandard gewachsen. Ausnahmen waren der Ober in der Afrikalounge, der Barkeeper sowie die Masseurinnen in der Wellnessabteilung, sonst hätte es nur 1 Sonne gegeben. Der Check-in unpersönlich, auf dem Weg zum Nebenhaus mußte meine Frau die Gepäcktasche selbst tragen, da es keinen Zimmerpagen gibt und der Hotelangestellte (Azubi) nicht auf die Idee kam, das Gepäck abzunehmen. Das im Arrangement enthaltene südafrikanische Begrüßungsgeschenk blieb uns vorenthalten. Auch beim Check-out keine Fragen ob es uns gefallen hat, Rechnung zahlen und gut. Wie erwähnt der Ober am Freitagabend in der Lounge kompetent und freundlich. Leider sollte sich das am folgenden Abend in normalen Restaurant deutlich ändern. Obwohl wir (3 Personen) geäußert hatten am Konzertmenü nicht teilzunehmen, hatte man uns 2 Plätze (unser Sohn wurde einfach vergessen) zugeteilt. Nach kurzem Gespräch hatten wir dann doch noch in einem anderen Restaurantteil einen Platz bekommen. Laut Arrangement sollte es heute ein 4 Gänge-Verwöhnmenü geben, leider wurde daraus auch nur ein 3 Gang HP-Gästeessen. Für das Verwöhnmenü zeigte sich keiner Verantwortlich. Beim Wein konnte trotz Vermerks in der Weinkarte (das Hotel rühmt sich für seinen Weinkeller) nicht der gewünschte Jahrgang besorgt werden (anscheinend mußte erst der ältere Jahrgang raus)! Auf unserem schön dekoriertem Tisch (wirklich sehr liebevoll) stand allerdings völlig deplaziert und häßlich anzuschauend eine bis auf ca. 1/4 abgebrannte Kerze. Als wir zum Hauptgang noch etwas Brot nach haben wollten, meinte die Bedienung zwar ja, aber natürlich kam da nichts mehr nach. Der Wein wurde abseits im Kühler kaltgestellt und nach Gusto der Bedienung nachgeschenkt, das Glas blieb auch mal längere Zeit leer. Mit insgesamt 11 zu betreuenden Gästen war sie deutlich überfordert.
Am Ortsrand von Bayersoien, etwas oberhalb des Soiersees. Die Lage und die Aussicht ist wirklich wunderbar. Vielfältige Ausflugsmöglichkeiten in der näheren Umgebung, z.B. Wieskirche, Pfarrkirche in Rottenbuch, Ettal, Oberammergau, Linderhof, Neuschwanstein. Auch nach GAP und zur Zugspitze nicht weit. Außerdem einige Golfplätze in nicht allzuweiter Entfernung.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Wellnessangebot ist sehr reichhaltig und läßt sich hier nicht ausreichend beschreiben. Zusätzlich gibt es ein Hallenbad, etwas kleiner Ruhebereich. Tepidarium und verschiedene Saunen sind ebenfalls vorhanden. Was fehlt ist ein Kaltwasserbecken und ein Whirlpool wäre auch ganz nett gewesen. Zur kostenfreien Verfügung standen Teesorten und Kaffee sowie energiesiertes Wasser. Abends bietet das Restaurant Stubnmusi bzw. am Samstag gab es Konzert mit Klavier und Violine. Vor dem Hotel beginnt der Kurpark mit Wanderwegen zum See und in die Umgebung. Wer will kann an diveresen Bewegungssportarten teilnehmen, auch ein Hochseil- und Niederseilgarten sind vorhanden. Fahrräder und Schlitten können ausgeliehen werden. Für Golfer gibt es in der Umgebung einige Golfplätze, je nach Wunsch entweder eben (Murnau) oder sehr hügelig (Gsteig).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2004 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Werner |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 44 |