- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sehr ansprechendes Hotel in ortsüblicher Architektur, bestehend aus einem Haupt- und Nebengebäude, die im Keller durch einen Gang verbunden sind. Gepflegte Aussenanlagen, genügend Parkplätze vor und hinter dem Haus und in der Tiefgarage vorhanden. Sehr ruhig gelegen mit See- und Bergblick (Hörnle). Täglich gibt es eine Hauspostille in der mitgeteilt wird, welche Ausflüge, Sport- und Wellnessangebote etc. es gibt. Es waren viele Langzeiturlauber (> 1 Woche) im Hotel, Senioren, Familien mit Kindern, am Wochenende viele Wellnessurlauber. Dieses Hotel lohnt sich für einen schönen Erholungs- und Wellnessurlaub. Wer die Wellnessabteilung nicht benutzen möchte kann in der Umgebung sicher auch günstiger Übernachten. In der näheren Umgebung kann man von Bad Kohlgrub aus (5 km entfernt) auf das Hörnle wandern, das man vom Hotel aus sehr schön sieht, angegebene Wanderzeit: 1,25 Stunden. Es gibt auch einen Sessellift hinauf. Der Weg ist sehr steil aber die Aussicht am Gipfel lohnt die Mühe allemal, man hat Blick auf die Zugspitze.
Ich hatte ein sehr schönes Doppelzimmer zur Alleinbenutzung im Nebengebäude St. Rochus, mit See- und Bergblick. Das Zimmer war sehr geräumig, Bad mit Dusche und Fön, gegehbare Nische mit Kleiderschrank und Safe, großer Wohn-/Sitzbereich mit abgemauertem Schlafbereich, Balkon mit Möbeln, Sonnenschirm und Gieskanne für die Geranien ;-) Der Blumenschmuck am Hotel war enorm! Natürlich gab es einen Fernseher, Telefon, Kühlschrank, außerdem Bademäntel und Badeschuhe, diverse Zeitschriften und - was ich sehr nett fand - einen Teddy im Bett, damit frau sich nicht so alleine fühlt.
Das Restaurant ist in unterschiedliche Bereiche aufgeteilt: Bar, Wintergarten, African Lounge, Kaminzimmer usw. Es gab zu jeder Mahlzeit ein Buffet, abends auch Buffet- und Menü, z. B. Vor- und Nachspeisenbuffet, Hauptgang als Menüauswahl. Das Essen war vorzüglich, reichhaltig und sehr schmackhaft. Das Buffet wurde schnell nachgefüllt und mir fällt nichts ein, was gefehlt hätte. Manchmal gibt es Themenabende, z. B. spanisches Buffet, manchmal musikalische Umrahmung. Die Atmosphäre ist sehr angenehm.
Das Personal im Hotel- und Servicebereich war stets sehr freundlich, hilfsbereit und aufmerksam. Der Service entsprach durchaus einem 4-Sterne-Haus, z. B. wurde der Hauptgang "geschlossen" serviert, d.h. an unserem Tisch haben alle zur gleichen Zeit den Hauptgang bekommen - wir waren eine Gruppe von 10 Personen. Auch im Wellnessbereich sind die Mitarbeiter sehr hilfsbereit und nett.
In direkter Umgebung liegt der Soinersee und rechts und links vom Hotel befinden sich andere Hotels bzw. Pensionen. Ideal zum Erholungs- und Wellnessurlaub. Wenn man das Hotel verläßt ist man quasi sofort im Grünen. Schöne Wander- und Gehwege in der Umgeburng. Zum Ortszentrum (Kirche) ca. 5 min. Fußweg.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sehr großer Wellnessbereich mit Hallenbad, Ruhezone, Sauna- und Dampfbad und Türkischem Bad. Es werden diverse Massagen und Heubäder, Anwendungen etc. angeboten. Eine Kosmetikabteilung ist ebenfalls vorhanden. Alles macht einen sehr gepflegten und schönen Eindruck, einzig das Hallenbad hat mir nicht so gut gefallen, da es "um die Ecke" ging und zum schwimmen nicht so gut geeignet ist. Die Sauna ist bis 21:15 Uhr geheizt, es ist aber kein Problem auch später in die Sauna zu gehen, wenn man rechtzeitig an der Rezeption diesen Wunsch ankündigt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2005 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Renate |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 8 |