- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel, welches aus mehreren Gebäuden besteht, befindet sich auf einem parkähnlichen Grundstück direkt an der Elbe und vermittelt einen souveränen Gesamteindruck. Alle vom Gast nutzbaren Bereiche sind gepflegt und sauber. Lediglich der Gärtner (oder der entsprechende Service) könnte seine Qualität (z.B. Rasenpflege, Rosenrückschnitt) und Kreativität noch erhöhen , zumal der Park viel gestalterische Freiheit bietet. Die altersmäßige Gästestruktur während unseres Aufenthalts war etwa 40+ , wobei die Ausrichtung des Hotels wohl auch auf diese Altersgruppe zielt (positiv !). Wer online sein will/muss, sollte sich über den WLAN-Zugang im Hotel erkundigen, Mobilfunk-Datenverbindung (D2) lediglich "Edge" und somit sehr langsam.
Wir besaßen ein Zimmer im Nebengebäude "Elb-Residenz". Hier sind alle Räume mit Elbblick und Balkon. Kleines Manko hier: Teilweise (in einem Flügel des Gebäudes) gibt es keine optische Abgrenzung der Balkone zu den Nachbarn. Falls man Wert darauf legt, sollte man das bei der Buchung erwähnen. Der Zustand des Zimmers und seiner Einrichtung war in Ordnung, nur auf den "zweiten Blick" ließen sich geringe Abnutzungserscheinungen erkennen (Sessel, Gardine, Wand).
Wir nutzten lediglich das Frühstücksangebot - hier fehlte es uns an nichts. Alles frisch, große Vielfalt, umsichtiges Personal, ausreichend Platz im Restaurant und Außenbereich.
Angefangen beim Personal der Rezeption über die Bedienung im Restaurant sowie der Zimmerreinigung, alle Mitarbeiter waren aufmerksam, freundlich, schnell und vor allem: unaufdringlich. Die negativen Aussagen eines Vor- Rezensenten können wir nicht bestätigen, der Service entsprach voll und ganz dem Standard des Hauses.
Optimale Lage in Bad Schandau direkt am Elbe-Radweg. Kein Straßenlärm, lediglich die viel befahrene Bahnstrecke auf der anderen Elbseite kann empfindliche Naturen stören - davon sind jedoch alle Elbtalanlieger in dieser Region betroffen. Vom Hotel aus geht es wenige Minuten zu Fuß in den Ort mit vielen Cafes und Restaurants; gleich nebenan befindet sich die Toskana-Therme. Auch als Startpunkt für Wanderungen super gelegen: Entweder mit dem Personenaufzug nach Ostrau und dann weiter zu den Schrammsteinen oder übers Kirnitzschtal zu den verschiedensten Zielen im Elbsandsteingebirge. Nicht zuletzt der Elbe-Radweg vor der Tür...
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel besitzt einen Wellness-Bereich mit Sauna usw., welche wir nicht nutzten. Im Außenbereich befindet sich ein moderner Pool mit diversen Zusatzfunktionen (Whirlpool-Ecke, usw.), ausreichend Liegen und sogar ein paar Strandkörben. So kann man im Strandkorb den Elbblick genießen und zur Abkühlung in den Pool springen. Wir nutzten außerdem die im Haus verfügbaren Fahrräder (Verleih) für eine Tour auf dem Elberadweg, auch hier waren die Ausleihmodalitäten völlig unkompliziert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kai-Uwe |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 21 |