Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Karl (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Februar 2024 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Guter Küche, aber enttäuschender Wellnessbereich
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wir haben uns für dieses Hotel ausaschließlich wegen des Wellnessbereichs entschieden - und das Hotel wirbt auch mit dem Spa-Bereich. Leider waren wir enttäuscht, denn unsere Erwartungen wurden in keiner Weise erfüllt. Formal ist zwar fast alles vorhanden (außer einem Tauchbecken und einem Whirlpool), aber es kommt keine Wohlfühlatmosphäre auf. Der Saunabereich (sehr unübersichtlich und arg verwinkelt) liegt im Untergeschoss, so dass es weder in den Saunen noch in den Ruheräumen Tageslicht gibt, Die Saunen selbst (Finnisch 80°, Finnisch 90°, Biosauna 60°, Solebad, Dampfsauna, Infrarot sind - bis auf die 90° Sauna - sehr, sehr klein. Abseits gelegen (nur über das Schwimmbad erreichbar) gibt es noch eine Art warmer Ruheraum sowie eine Familien-/Textilsauna, die allerdings nur auf Anfrage eingeschaltet wird. Wer in den Saunen Ruhe erwartet, wird enttäuscht: in den Trockensaunen läuft permanent Musik, die wir im übrigen auch noch als zu laut empfanden. Eine Musikbeschallung in der Sauna war eine neue Erfahrung für uns. Die Dampfsauna macht ihrem Namen keine Ehre: es gab nur sehr wenig Dampf. Auch der Duschbereich (3 Duschen) ist arg klein für die Größe des Saunabereichs. Auch die zahlreichen fensterlosen Ruheräume sind sehr klein und im übrigen überhitzt. Lediglich der Ruheraum, der zum Schwimmbad gehört, hat unsere Erwartungen erfüllt: sehr große Fenster, die einen großartigen Blick auf die Bergwelt ermöglichen. Dieser Ruheraum hat allerding nur 7 Liegen und es gehört Glück dazu, Platz zu finden. Im Nebentrakt (nur über das Schwimmbad erreichbar) gibt es noch einen Ruheraum mit vier Wasserbetten, aber dieser Ruhe ist völlig lieblos gestaltet. Ein Außenbereich ist vorhanden, aber dieser ist nicht textilfrei. Ein großes Ärgerniss: das Hotel stellt im Saunabereich keine Handtücjer zur Verügung. In einem hochpreisigen Hotel (Zimmerpreis pro Nacht 400,00 €) darf das aber erwartet werden. Aufgüsse werden nicht angeboten - darum muss sich der Gast selbst kümmern. ------------------------------- Für feinsinnige Kunstliebhaber: überall im Hotel (auch in der Sauna) wird man mit silberfarbenen Hirschen und Hasen mit überlangen Ohren konfrontiert. Der Höhepunkt: ein Hirsch im Speiseaal, der Kerzen auf seinen Hörnern trägt. Wem es gefällt: diese Kunstwerke können in allen Größen im Hotel käuflich erworben werden.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmerausstattung entspricht einem 4+* Hotel, insbesondere das Bad. Das Zimmer selbst könnte eine Renovierung vertragen. Dennoch: Wir waren zufrieden.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es beginnt mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet, setzt sich mit einem kleinen Buffet zu Mittag fort, gefolgt vom Kuchenbuffet (Kaffee, Tee, Softdrinks inclusiv). Das 5-Gang Menü am Abend entsprach den Erwartungen, lediglich der täglich angebotene Zwischengang in Form einer Saftschorle irritierte. Eine Saftschorle passt weder zu einem Bier noch zu einem Gals Wein noch zu den Menüs generell. Die Auswahl: drei Hauptgänge (Fleisch, Fisch, vegetarisch). Die Atmosphäre: mit elegant rustikal ist es korrekt beschrieben.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service war excellent!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt gerade einmal 2-3 Gehminuten vom Bahnhof Fischen entfernt (dennoch sehr ruhige Lage) und somit sehr gut mit der Bahn erreichbar. Unmittelbar am Hotel beginnen zahlreiche Wanderwege. Bis Oberstdorf oder Sonthofen sind es gerade einmal 7 km.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Hotel selbst bietet aktiv nichts an, allerdings bieten die Dörfer verschiedene Wanderungen an.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Februar 2024
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Karl
    Alter:26-30
    Bewertungen:7
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Karl, wir danken Ihnen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, ihren Aufenthalt in unserem Haus zu bewerten und freuen uns, dass wir Sie in den meisten Punkten von uns überzeugen konnten. Ihre Kritikpunkte möchten wir aber dennoch nicht unkommentiert lassen und auch einiges richtig stellen: Unter dem Punkt Sport & Unterhaltung haben Sie angegeben, dass wir hierzu nichts anbieten. Dies ist allerdings keinesfalls richtig, da wir jede Woche, in Zusammenarbeit mit unserem Vitalschlössle ein Wochenprogramm ausarbeiten, in dem wir verschiedene sportliche Programmpunkte wie z.B. Wassergymnastik, Yoga, Joggen mit den Chefs oder auch Wanderungen anbieten. Unser Wochenprogramm liegt an der Rezeption aus und ist auch auf den Gästetabletts auf den Zimmern zu finden. Das Parkhotel Burgmühle wurde 1982 erworben und startete damals mit 6 Zimmern. Inzwischen befinden wir uns in der 2. Generation und wie auch unsere Familie, ist auch das Hotel und somit auch der Wellnessbereich stetig gewachsen. Aber gerade dieser verwinkelte Charakter macht den gemütlichen Charme aus, den wir und unsere langjährigen Stammgäste so sehr lieben. Mit einem von Anfang an durchgeplanten und neugebauten Hotel kann man dies natürlich nicht vergleichen. Die von Ihnen vermissten Ruheräume mit Fenstern und Aussicht befinden sich im Erdgeschoss, beim Außenpool und Innenpool. Hier finden Sie neben unserem Whirlpool eine herrliche Aussicht und ebenfalls eine Vielzahl an gemütlichen Ruheplätzen um sich nach den Saunagängen zu entspannen. Insgesamt verfügt unser Wellnessbereich über 5 Ruheräume mit 42 Liegeplätze und Tageslicht sowie 3 Ruheräume mit 20 Liegeplätzen ohne Tageslicht. Das unsere Saunen alle im Untergeschoss liegen ist vollkommen richtig. Allerdings planen wir aktuell auch eine Außensauna. Für die Abkühlung nach der Sauna gibt es zwar kein Tauchbecken, dafür aber ganz naturverbunden den Mühlbach, der direkt hinter der Saunalandschaft fließt. Handtücher haben wir bewusst nicht im Saunabereich ausliegen um Ihnen zu garantieren, dass diese tatsächlich frisch und unbenutzt sind. Diese erhalten Sie aber jederzeit an der Hotelrezeption, was ebenfalls auf dem Gästetablett nachzulesen ist. Auch wegen der Lautstärke der Musik können Sie uns jederzeit bescheid geben. Da jeder Gast eine andere Auffassung von „zu laut“ hat, ist es schwierig den richtigen Mittelweg zu finden. Komplett auf Musik im Wellnessbereich wollen wir zudem nicht verzichten, da es die meisten Gäste als unangenehm empfinden, in einem völlig ruhigen Raum zu liegen. Wir würden uns freuen, wenn wir Sie mit einem erneuten Besuch vielleicht doch von unserem gemütlichen Wellnessbereich überzeugen können – immerhin hat Ihnen alles andere sehr gefallen. Um Ihnen noch einmal einen Eindruck unseres vielseitigen Wellnessbereichs, unserer Ruheräume und des Whirlpools zu geben, können Sie sich gerne unter https://www.parkhotel-burgmuehle.de/de/hotel/impressionen/ umschauen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Familie Reinheimer und das Team der Burgmühle