- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel verfügt über alle Annehmlichkeiten, die eine Vier-Sterne-Unterkunft haben muss: Freies Wlan, professionelle Rezeption, aufmerksames Personal usw. Wir hatten den Aufenthalt in dem Hotel über ebay unter dem Slogan "Winterzauber" ersteigert. Offensichtlich aus diesem Grund bekamen wir ein sehr enges Zimmer ohne freistehendes Bett. Das heißt , man musste übereinander hinweg steigen, um in sein Bett zu kommen. Am Fußende befand sich direkt ein Stuhl und ein Schreibtisch. Das superkleine Bad war soweit in Ordnung, aber die Toilette roch. Ich denke, der Raum war vorher ein Einzelzimmer. Das hätte es bleiben sollen. Die Handtücher und die Bademäntel haben bessere Zeiten erlebt: vergraut. Das Hotel war früher eine Kneipp- und Kuranstalt. Was man ihm sehr anmerkt. Linoleum-Fußböden, lange Klinikflure, Bezeichnungen wie "Haus Hildegard", Patientenbibliothek und vieles mehr. Das Thermalbad war schön. Man kann vom Hotel direkt im Bademantel in die Therme. Man trägt am Arm ein Bändchen mit Chip, das einem die Therme und das gemietete Zimmer öffnet. Superpraktisch! Prima Sache. Das Frühstück war gut und ausreichend. Die Atmosphäre war angenehm und ruhig. In unserem Arrangement war ein 5-Gänge-Candle-Light-Dinner enthalten, das wir am zweiten Abend bei Kerzenlicht zu uns nahmen. Man konnte aus einem vorgegeben "Feinschmecker"-Menü auswählen. Die geschmorte Ochsenbrust war exzellent. Das Saltimbocca hat zu lange auf der Wärmeplatte gestanden, weswegen das Fleisch total trocken und zäh war. Nach einer Beschwerde bekam ich eine neue Portion, die leicht besser war. Es tut mir leid das sagen zu müssen: Saltimbocca "Spring in den Mund" kenne ich als zart geklopftes und ebenso zart gebratenes Kalbfleisch. Statt Salbei habe ich einen Stängel Rosmarin auf meinem Teller gefunden. Weswegen man in einem Hotel in der Nähe des Bodensees geschmackloses Kabeljaufilet (wohl gefroren) von der Nordsee anbietet, erschließt sich mir nur zum Teil. Gut war das Tiramisu und das Cassis-Sorbet. Getränke, Mineralwasser und Cola, waren leider nicht inbegriffen. Cola light 33 ml = 3,70 Euro. Insgesamt war der Aufenthalt ganz schön, aber à la carte hätten wir vielleicht besser gegessen. Man könnt es auch so sagen: Nur drei Gänge besserer Qualität wären sinnvoller gewesen. Weniger ist eben oft mehr.
Haben die Besenkammer erwischt, obwohl das Hotel nicht ausgebucht war.
Frühstück okay. Gut laktose- und glutenfreie Produkte. Schön auch, die frischen Früchte. Kann ich nicht viel zu sagen, hatten ja das spezial Feinschmecker-Menü samt Kerze.
Am Service gab es nichts zu beanstanden.
Vor dem Hotel liegen große Parkplätze, dann kommt man in eine Art Parkanlage, zu einer schönen Terrasse und der Rezeption. Mit dem Bus ist man in zehn Minuten in Biberach. Sicherlich eine hübsche Stadt mit Bäckereien an jeder Ecke. Nach Gasthäusern muss man suchen. Vom Parkhotel bekamen wir glücklicherweise zwei Verzehrgutscheine über je fünf Euro für das Restaurant Weißer Turm.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Therme okay, aber überfüllt. Gut, dass vergrößert und renoviert wird. Tolle Fitness-Area mit vielen Geräten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2015 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silvia |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 5 |
Liebe Silvia, herzlichen Dank für Ihre Bewertung. Mit dem Gutschein, mit dem Sie gebucht haben, war das etwas kleinere Zimmer mit französischem Bett inkludiert, dies ist im Angebot auch so ausgeschrieben. Jederzeit haben Sie natürlich auch die Möglichkeit, ein anderes Zimmer zu buchen, gerne machen wir Ihnen nächstes Mal, wenn Sie danach fragen, ein entsprechendes Angebot. Die Therme mit Sauna ist in den Ferienzeiten und zudem bei schlechtem Wetter besser besucht, als normalerweise. Kommen Sie doch gerne außerhalb der Ferien und unter der Woche wieder, dort ist es bedeutend ruhiger :). Herzliche Grüße und einen guten Wochenstart wünscht Familie Lerch und Team