Hotelanlage liegt recht idyllisch, jedoch kann die Hauptstraße teilweise gehört werden und ein Störfaktor sein. Sauberkeit war überall spürbar, nichts zu bemängeln. Eingeschlossen war bei uns das Frühstücksbuffet und 1x Candlelight-Dinner (Ebay Angebot). Das Essen war auf jeden Fall gut, beim Frühstücksbuffet war die Auswahl sehr groß, auch frisches Obst und verschiedene Joghurts, diverse Brote/Brötchen, Eier jedoch nicht nach unserem Geschmack, etwas lieblos hergerichtet. Das Abendessen war ebenfalls in Ordnung, 5 Gänge, einer davon mit Salatbuffet wo man eine gute Auswahl hatte. Die Gästestruktur war wie wir erwartet hatten, viele Paare, wenig Familien, alle offenbar auf "Kurzurlaub". Altersstruktur größtenteils zwischen 40 und 60 Jahren. Fazit: Fitness war gut, die Sinnwelt lohnenswert (einfach mal was anderes), Zimmer okay, das Essen von der Qualität her auch in Ordnung und das Sauna-Angebot von der Saunen-Vielfalt her und den Aufgüssen voll okay. Unmöglich war das dichte Aufeinanderhocken beim Essen, die überfüllte Therme und Saunalandschaft am Sonntag und der absolut fehlende Wellness-Ruhe-Erholungsfaktor.
Zimmer (mit franz.Bett) leider sehr klein. Jedoch mit Balkon was positiv war, und auch einem sauberen modernen Bad. Möbel waren okay, Betten gut, warm genug und mit guter Matratze.
Qualität der Speisen war in Ordnung. Auswahl bei Buffets (Frühstück- u. abends Salatbuffet) sehr gut. Küchenstil war für mich nicht erkennbar. Atmosphäre im Wintergarten sehr angenehm, mit Kerzenlicht und leichter Musik im Hintergrund. Sehr schlecht fanden wir, dass die Tische sehr gedrängt aneinander standen. Man hatte die Nachbarn so nah bei sich dass keine Privatsphäre aufkam. Hauptsächlich beim Frühstück, als der Wintergarten wegen eines Seminars belegt war und alle Gäste im vorderen Teil des Restaurants frühstücken mussten, waren die Tische mit gerade mal 10 cm Abstand aufgestellt und alle Gänge so eng zugestellt, dass man wirklich wie die Ölsardinen zusammenhockte. Das war alles andere als angenehm, so etwas kann in einem 4 STerne Hotel einfach nicht sein. Sorry, da muss ich mir etwas anderes einfallen lassen wenn ich ein Seminar annehme.
Personal ist freundlich und bemüht, Reinigung der Zimmer war auch in Ordnung. Negativ aufgefallen ist dass z.B. beim Frühstück schon direkt neben uns Tische verschoben, aufgeräumt, geputzt, Stühle quer Beet gestellt wurden, wobei wir noch direkt dort saßen und gegessen haben, und es war gerade mal viertel / zwanzig nach zehn, wobei man bis halb elf frühstücken konnte.
In der näheren Umgebung liegt Biberach, was sich laut einem Hotelangestellten für einen Nachmittags-/Kaffeeausflug lohnt, laut einer jüngeren Angestellten jedoch "sei dort nichts los", sie hätte eher "Bad Waldsee" empfohlen, das recht idyllisch sein soll. Wir können es nicht beurteilen, wir haben uns kurzfristig einen weiteren Ausflug Richtung Memmingen überlegt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Fitnessraum war erstaunlicherweise mit vielen üblichen Geräten ausgestattet, und auch Personal vorhanden das man jederzeit fragen konnte. Dazu kann ich nur sagen, sehr gut! Die Therme selbst war uns viel zu überfüllt, daher können wir in keiner Weise von Wellness reden. Es herrschte ein krasser Lärmpegel (Sonntags) und keine einzige Liege war frei. Im Saunabereich ebenfalls keine Möglichkeit, sich nieder zu lassen, denn trotz Schildern dass die Klamotten vom Personal weggeräumt werden, war die Hälfte aller Liegen nur mit Handtüchern dauerbelegt, aber es war niemand dort der die Sachen wegräumte. Darüber hinaus herrschte weder in der Therme noch im Saunabereich eine "chillige, Ruhe und Erholung hervorrufende" Atmosphäre. Insgesamt erhält man den Eindruck, man sei hier in einem Thermalbad mit Sauna gelandet, wo man praktischerweise auch noch übernachten kann. Dadurch dass Sauna und Therme auch für Tagesgäste geöffnet sind, kommt eine unruhige und viel zu trubelige Stimmung auf. Für uns definitiv kein Wellness-Feeling, wir kennen es anders und besser. Außerdem stört es, dass man eine ewige Wanderung durch die ganze Anlage machen muss, mit seinen Klamotten, um vom Hotel zur Saunalandschaft zu gelangen. Geschätzte Zeit: 5 Minuten. Okay, es ist natürlich praktisch, vom Zimmer im Bademantel bis zur Sauna zu gelangen, dennoch ist es irgendwie eine gefühlte Weltreise, durch verschieden Gebäude und Schranken hindurch...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anni |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihre Nachricht und konstrucktive Kritik. Zunächst möchten wir uns für die Unannehmlichkeiten, die wir Ihnen bereitet haben entschuldigen. Die hohe Besucheranzahl in der Therme und Sauna ergibt sich dadurch, dass diese Bereiche auch der Öffentlichkeit zugänglich sind. In Ferienzeiten und bei schlechtem Wetter sind diese auch bei externen Gästen sehr beliebt. Wir bittem um Verständnis hierfür. Für weitere Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne unter Telefon 07351 343-300 oder parkhotel@jordanbad.de zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Familie Lerch & Team