- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Beim Hotel Pearl Beach handelt es sich zunächst einmal mehr oder weniger um einen Betonbunker. Nicht unbedingt eine architektonische Meisterleistung, eben zweckmäßig. Allerdings in modernen, hellen Farbtönen gestrichen. In der Anlage selbst gibt es sehr viele Pflanzen wie Palmen, Sträucher, Blumen, Traubenstöcke usw., so dass die eigentliche Schlichtheit des Gebäudes gar nicht mehr so auffällt. Die Zimmer verteilen sich auf mehrere Gebäude, die teilweise 4(?) Stockwerke haben. Von Außen sieht es eigentlich relativ neu aus, Baujahr oder Jahr der Renovierung ist mir nicht bekannt. Generell kann hier nur mit Halbpension gebucht werden. Die Gäste sind hauptsächlich Deutsche, Franzosen und Engländer. Ab und zu gabs auch mal holländisch zu hören. Das Alter der Gäste war ebenso gemischt wie die Nationalitäten. Von jungen Paaren über Singles, Familien und Rentner war alles vertreten, hauptsächlich aber doch Familien mit Kindern. Als Gesamturteil möchte ich schon jetzt sagen, dass das Hotel den 3 Sternen eigentlich näher ist als 4. Auf den Balearen gäb es dafür nie und nimmer 4 Sterne. Man sollte sich auf jeden Fall einen Mietwagen nehmen, um das Hinterland zu erkunden. Knossos fand ich eher langweilig, die Festung in Rethymnon schon eher interessant. Das Kloster Arkadi (30 KM entfernt) ist auch ganz nett. Allerdings ist Kreta nix für unerfahrene oder ängstliche Fahrer...Und den Markt sollte man auch mal besuchen (jeden Donnerstag). Supermärkte gibt es gleich um die Ecke, billigere gibts ein paar Schritte weiter entfernt Richtung Stadtmitte. Auf dem weg dorthin kommt man auch an der Bar "Bora Bora" vorbei, die sehr nett ist. Mehr Trubel gibts in der Stadtmitte.
Die Zimmer, jedenfalls unseres, sind im Gegensatz zu den Fotos die man teilweise in den Katalogen sieht, nicht hell. Die Möbel sind alle in dunklem Holz gehalten. Auch die Badeinrichtung ist schon älteren Baujahrs, die Wasserhähne, Badewanne, Duschschlauch usw. waren alt. Es gibt einen Kühlschrank, der aber als Mini-bar fungiert. D. h. kaum Platz für eigene Getränke oder Essen. Außerdem machte das Geräte einen Höllenlärm, woran man sich aber nach 2 Nächten gewöhnt hat. Die Zimmer verfügen außerdem über Föhn, Klimaanlage, TV, Radiowecker, Terrasse oder Balkon, Safe und Telefon. Beim TV kann man 3-4 deutsche Programme empfangen, die Bildqualität ist ok.
Es gibt ein Restaurant. Rauchen ist hier in einer speziellen Zone erlaubt, so dass die Nichtraucher nicht durch das gequalme belästigt werden. Auch hier ist das Personal extrem freundlich, alle sprechen deutsch, jedenfalls in ausreichendem Maße. Die Stärke des Hotels liegt jedoch mehr im Frühstücksbüffet als beim Abendessen. Frühstücken konnte man zwischen 7.30 und 10.00 Uhr. Es gab helles und dunkles Brot, genauso Brötchen, Kuchen, Gebäck, Marmelade, Nutella, Wurst, Käse, Eier, Butter, Margarine und für die Abartigen auch Bohnen, Speck und Würstchen. Dazu gab es Saft, Tee und Kaffee. Das Abendessen ist zwar im großen und ganzen okay, aber mehr auch nicht. Es gibt ein Fischgericht, 2 Fleischgerichte und dazu meist noch Nudeln mit Tomatensauce. Griechische Gerichte gibts eher selten. Die Speisen werden größtenteils ohne Pfeffer oder Salz zubereitet, dass war jedenfalls unser Eindruck. Zum Gemüse gab es zumeist keinerlei sauce. Einzig das Vorspeisenbüffet war ganz lecker, aber ohne große Abwechslung. Einmal in der Woche wird draußen gegrillt. Da gibts trockenes Fleisch am Spieß und Hähnchenknochen fast ohne Fleisch. Wie gesagt, richtig schlecht war es nie, aber nach 4-5 Tagen kann man es nicht mehr sehen. Das Dessert fällt dafür wieder ganz gut aus. Es gibt verschiedene Früchte, Eis, Pudding, Mousse usw. Die Getränkepreise im Restaurant sind ok, die Flasche Wasser (1 Liter) gibts für 1,60 €. Sehr praktisch ist es, dass man auf die Rechnung die Zimmernummer mit Unterschrift schreiben und dann alles vor der Abreise zahlen kann.
Die Angestellten sind wirklich alle sehr freundlich und sprechen auch fast alle mehrere Sprachen. Insbesondere die Rezeption war mit sehr gut deutsch sprechendem Personal besetzt. Es gab so ziemlich jeden Abend Unterhaltung, was wir aber nie wahrgenommen haben. Beschwerden hatten wir eigentlich keine. Einziges Manko bei der Reinigung der Zimmer war, dass sie immer ziemlich spät erfolgte. Unser Zimmer wurde immer als eines der letzten gereinigt. Teilweise erfolgte die Reinigung bis nach halb sieben abends.
Das Hotel liegt am Ende der Strandpromenade von Rethymnon, also relativ ruhig. Zum Strand muss man nur über die Straße. Dieser wird von einem sehr netten Angestellten des Hotels gepflegt. Dort kann man auch Sonnenschirme/Liegen mieten(5€ für 2 Liegen + Schirm). Duschen sind ebenfalls vorhanden. Auch Getränke und Essen werden am Strand serviert (natürlich gegen Geld). Beim Strand handelt es sich um Sand, allerdings nur bis zum Wasser. Dort hat man dann mit größeren und kleineren Kieseln zu kämpfen. Badeschuhe sind auf jeden Fall zu empfehlen. Schwimmen sollte man auch können, denn nach 2 oder 3 Metern in Wasser kann man schon nicht mehr stehen. Allerdings ist das Schwimmen oftmals aufgrund der starken Wellen nicht erlaubt, was auch von so einer Art Baywatch-Typen überwacht wird, falls er nicht gerade mit seinem Handy oder Frauen beschäftigt ist. Das Wasser ist teilweise schmutzig, was sich aber dann nach kurzer Zeit wieder legt. Auch wenn das Hotel nicht sehr zentral liegt, sind in der Nähe genügend Möglichkeiten vorhanden, Ausflüge zu buchen, Auto zu mieten usw. Auch einige Tavernen und Bars sind in der Nähe. Den eigentlichen Ortskermin erreicht man nach 2 Kilometern, bis in die Altstadt hinein sind es aber bestimmt noch mal 2 KM. Taxis fahren auch, eine einfache Fahrt kostet ca. 3 €. Der Ort ist auch sehr schön und den Weg dorthin wert. Dort gibt es unzählige Unterhaltungsmöglichkeiten, Restaurants, Bars, Diskotheken usw. Eine Busverbindung in die Stadt soll es auch geben, die haben wir aber nicht genutzt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist winzig, es gibt zu wenig Liegen. Das Übliche halt. Aber bis kurz nach dem Frühstück waren immer noch einige Liegen frei. Den Poolbereich haben wir allerdings nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manuel |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |