- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
der innenhof ist echt schön aber wenn klassenfahrten sind, wird es abends ziemlich laut dort. es schallt dann sehr und an schlafen ist bestenfalls bei geschlossenen fenstern zu denken. aber wer leute kennen lernen will, ist hier glaube ich, gut aufgehoben. die mehrbettzimmer sind wirklich ohne jeden komfort, es gibt nicht unbedingt zu jedem bett auch einen eigenen spind. das deckenlicht ist sehr sparsam und auf unserm flur gab es definitiv zu wenig toiletten und duschen. die matratzen sind nix für rückengeschädigte. die doppelzimmer ( komfort) sind angemessen groß, es gibt eigene dusche und wc. dort allerdings keine ablagemöglichkeiten für klamotten oder waschbeutel. die betten sind einfach aber okay. das frühstück ist etwas eintönig wenn man mehrere tage bleibt. marmelade, wurst, käse, ende... für den preis von 70 € findet man mit sicherheit ein hotel der mittelklasse in berlin, das mehr komfort bietet. für reisende mit schmalem budget bietet sich das hostel bei preisen ab 14 € ohne frühstück, sicher an.
es gibt ein altes und ein neues haus, d. h. die sogenannten komfortzimmer liegen im neueren teil, dessen zimmer alle in den hof gehen. die mehrbettzimmer befinden sich im alten haus, es gibt dort keinen lift. in den zimmern sind schüler und andere guppenreisende sehr einfach aufgehoben. dort gibt es keinen fernseher im zimmer, die matratzen jenseits von gut und böse... wenn man glück hat, gehört eine dusche und wc zum zimmer, ansonsten viel glück, lach... die wandfarben im achtbettzimmer fanden wir sehr gut gewählt und da die decken sehr hoch sind, macht das zimmer nicht so einen kleinen eindruck. eins der betten quietschte ganz schrecklich.
es gibt direkt am haus eine pizzeria, wir bewerten das essen dort allerdings als ungenießbar. aber dafür kann das hostel ja nichts.
personal war okay, sprach allerdings teilweise kaum deutsch. aber für gäste aus andern ländern kann das ja sehr nützlich sein.
das hostel liegt wirklich zentral, fußläufig zum alexanderplatz und 3 minuten zur u-bahn.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
kostenloser internetzugang an mehreren terminals, öffentlicher fernseher, spiele und ein paar bücher
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Aggi |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |