Die Empfangshalle ist schön, aber das war es auch schon. Wenn man genauer hinschaut und die Toilette besucht, wird dieser Eindruck sofort zerstört. Die Anlage ist sehr klein, verwinkelt, hat zu viele Treppen (bereits bei der Ankunft muss man eine steile Treppe hinabgehen), scheint relativ alt zu sein und ist insgesamt nur mäßig sauber. Es gibt Frühstück, welches jedoch nicht als solches bezeichnet werden kann. Wir sind nicht sehr anspruchsvoll, aber auch dann hat man kaum die Möglichkeit, wirklich satt zu werden. Es gibt Gäste aller Nationalitäten und jeden Alters, die Anlage ist NICHT behindertengerecht und auch nicht wirklich kinderfreundlich. Und das Personal hilft nicht einmal, die schweren Koffer die steile Treppe herunterzutragen. Also für Senioren nicht geeignet. Ich kann nur empfehlen, ein Hotel im Westen der Nordküste Kretas zu buchen, dort ist alles anders und besser. Wir waren schon mehrfach auf Kreta, aber so ein Desaster haben wir das erste Mal erlebt. Am Ort gibt es kein Alternativhotel, dass wir empfehlen können. Das Handy ist erreichbar. Telefonkosten entstehen nicht, da kein Telefon im Zimmer vorhanden. Für den Reisepreis kann man sicherlich woanders auf der Insel toll Urlaub machen, hier ist jeder Euro zuviel. Reisezeit ist auf Kreta von April bis Ende September, je nach dem, wie warm es sein soll. Wir waren Juni/Juli dort und hatten es schön warm. Es ist immer sinnvoll, Föhn, Handtücher, Seife und Verlängerungskabel mitzunehmen. Außerdem sollte man immer eine Telefonkarte für das Telefon vor Ort kaufen, da vom Handy die griechischen Handynummern nicht erreichbar sind. Und für den östlichen Teil der Nordküste Kretas sind Badeschuhe zwingend erforderlich, da die Strände dort schon beim Reingehen ins Wasser sehr felsig sind und sonst Verletzungsgefahr besteht. Alles andere ist vor Ort zu erhalten.
Das Zimmer war ausreichend groß, unsauber, relativ alt und in einigermaßen Zustand. Die Möblierung war zweckmäßig. Es gibt eine Klimaanlage, einen kleinen Balkon zum Acker hin, kein TV, keine Minibar, keine Kaffeemaschine, kein Telefon. Es gab noch einen Safe. Im Zimmer war noch ein drittes Bett. Es gab im Bad eine Dusche (sehr klein und nicht wirklich gut durchdacht), ein WC, einen Spiegel. Kein Föhn, keine Seife!!!!, ziemlich schmutzig und renovierungsbedürftig. Geruchsbelästigung wurde bereits erwähnt, Fäkalienduft im Zimmer und draußen. Bettwäsche wurde nicht gewechselt, Handtücher ja, außer Sonntags. Stromversorgung war vorhanden, aber nur eine Schukosteckdose. Also unbedingt eine Verlängerung mitnehmen. Wir hatten ein Doppelzimmer gebucht, aber was wir bekamen, war schlimmer als Lowcost oder Spartipp.
Es gibt nur die Empfangshalle und kein Restaurant. Dort gibt es einen Tresen. Wir haben nur einmal dort gegessen. Das Essen war gut und ausreichend. Der Preis war auch o. k. Die Getränke konnte man sich - außer Wasser - nicht leisten, da die Preise erheblich über den ortsüblichen Preisen liegen. Wer z. B. einen Metaxa geniessen will, muss für den 7 Sterne Metaxa 6, 00 Euro auf den Tisch legen (nicht die Flasche, ein Gläschen). Cocktails kosteten auch 6 Euro und Säfte lagen im Schnitt bei 3, 50 Euro. Es gibt ein Frühstücksbuffet, das den Namen nicht verdient, da es armselig ist. Hygiene und Sauberkeit scheinen ein Fremdwort, da das Geschirr und das Besteck beim Frühstück oft richtig schmutzig waren und von Atmosphäre will man gar nicht erst sprechen. Der Kaffee schmeckte mehr als grauenhaft, der Tee war nicht genießbar, Milch war nicht ausreichend vorhanden und der Saft ist auch nicht für jeden Tag das wahre Getränk zum Frühstück. Eine Sorte Wurst, eine Sorte Käse (beide ohne Geschmack), zwei Marmeladen, einmal Honig, Margarine in eine Schüssel gematscht und pappige Cornflakes zusammen mit hartem altem Brot bildeten das opulente Frühstücksbuffet. Einzig die auf dem Gelände vorhandenen verhungerten Hauskatzen haben sich über die Wurst gefreut, denn dann gibt es etwas zu essen. Sonst wären die Tiere wohl längst verhungert.
Der Service des Hotels ist eigentlich nur 1 halbe Sonne wert, aber das gibt es hier nicht. Freundlich sicherlich, aber weder hilfsbereit noch kompetent. Fremdsprachenkenntnisse sind ein wenig unbeholfenes Englisch, sonst nichts. Check-In war unkompliziert, da einfach der Schlüssel übergeben wurde und dann das Zimmer gezeigt. Danach ist man sich selbst überlassen. Beschwerden kann man gar nicht äußern, da ja die Sprache nicht verstanden wird, es sei denn, der Tourist kann griechisch (sonst kommt nur ein Schulterzucken und ein gestammeltes "ich nix verstehen). Die Zimmerreinigung war mehr schlecht als recht, unregelmäßig und findet Sonntag gar nicht statt. Im Zimmer kein Fernseher, kein Telefon, die Klimaanlage kostet 6 Euro am Tag. Arzt befindet sich im Ort direkt, es gibt keine Kinderbetreuung, keine Wäscherei, keinen Shuttlebus. Das Wasser war meist nur lauwarm und hatte nicht genügend Druck.
Lt. Beschreibung liegt das Hotel ländlich mit einer Entfernung von ca. 600 m zum Strand. Tatsächlich liegt das Hotel oben auf einem Berg inmitten landwirtschaftlich genutzter Flächen, wodurch viele Mücken die Gäste als Blutspender nutzen. Und das restliche Ungeziefer gehört halt auch dazu, genau wie der schreckliche Fäkaliengestank im gesamten Hotelareal. Da keine Mückengitter vor den Fenstern sind, ist man den Tierchen schutzlos ausgeliefert. In die Ortschaft sind es ca. 1, 5 km, es gibt keine Ausflugsmöglichkeiten, Taxipreise sind uns nicht bekannt, wir hatten ja einen Mietwagen (wie gut!!!). Die Entfernung zum Strand haben wir in km nicht gemessen, es dauert aber ca. 1 Stunde zu Fuß, mit dem Auto ca. 15 Minuten. Und dann ist man im Ortszentrum am kostenpflichtigen Strandparkplatz. Von dort ist es dann ca. 1 km zu Fuß zum Strand!!! Im Ort gibt es Geschäfte, Tavernen und alles, was jeder Ort auf Kreta bietet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt keine Unterhaltung, keinen Sport, keine besonderen Angebote. Ein- bis zweimal pro Woche findet ein Grillabend gegen Voranmeldung statt. Es gab einen PC, der defekt war, einen Billardtisch, der teurer war als im Ort, einen viel zu kleinen Pool (ein Hoch auf den Fotografen, der den Pool abgelichtet hat, aus der kleinen Badewanne so ein Bild zu zaubern), das Kinderbecken ist eine mittlere Duschwanne, keine Rutschen oder sonst etwas, schon gar keinen Kinderspielplatz. Wie schon erwähnt, nicht kinderfreundlich.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kirsten |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |