Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Alice (31-35)
Verreist als Paar • Mai 2018 • 3-5 Tage • SonstigeZauberhafter Urlaub im Berchtesgadner Land
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Kleine Pension, eingerichtet im ländlich-modernem Stil, umgeben von einem eindrucksvollem, idyllischen Bergpanorama. Die Lage ist herausragend geeignet, Wander- und Bergtouren zu starten und die zauberhafte Natur des Berchtesgadener Landes zu entdecken. Die Herzlichkeit und Hilfsbereitschaft der Gastgeberin des kleinem Bergbauernhofes wird uns stets in guter Erinnerung bleiben. Ein traumhafter, erlebnisreicher Urlaub! Wir kommen gern noch einmal wieder.


Zimmer
  • Gut
  • Kleines, sauberes, gemütliches Zimmer für zwei Personen mit Balkon. Wunderschöner Ausblick auf die Berglandschaft der Umgebung.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut

  • Service
  • Sehr gut
  • Eine stets zuvorkommende, hilfsbereite, freundliche Gastegeberin mit großartiger Ortskenntnis. Immer bereit uns mit Ausflugtipps und Infomaterial bei der Planung unserer Wandertouren zu unterstützen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Zentrale Lage im Berchtesgadner Land. Kurzer Entfernung zur Ortschaft Ramsau mit zahlreichen Gasthöfen und einem kleinem, urigen Konsum. Optimal für Wander- und Bergtouren mit kurze Fahrtwegen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Der Ortskern Ramsau mit dem bekannten Bildmotiv der Pfarrkirche St. Sebastian liegt nur wenige Kilometer von der Unterkunft entfernt. Von hier lassen sich viele schöne Wandertouren begehen. Empfehlenswert ist ein Spaziergang vorbei an der Blaueisgletscherquelle, durch den Zauberwald bis zum Hintersee. Besonders im Mai lohnt sich ein Ausflug durch den Nationalpark Berchtesgaden zur Bindalm. Dann steht der Enzian in voller Blüte. Etwas abgelegen der Ortschaft Ramsau findet sich die Wimbachbrücke. Ein optimaler Startpunkt für Bergtouren mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Für den normalen Urlauber ohne Klettererfahrung erschließensich hier Wege zum Grünstein, auf die Kührointalm bis zur Achenkanzel mit monomentalem Ausblick auf den Königssee. Der Einstieg durch die Wimbachklamm mit anschließendem Besuch der Wimbachgrieshütte ist einer der schönsten Wanderwege Deutschland. Desweiter lohnt sich natürlich eine Fahrt zum und über Königssee und der Aufstieg durch die Almbachklamm zum Gasthof Dürrlehen. Beide Ziele sind schnell mit dem Auto von der Pension aus, über die Alpenstraße, zu erreichen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:3-5 Tage im Mai 2018
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Alice
    Alter:31-35
    Bewertungen:1