Alle Bewertungen anzeigen
Klaus (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2011 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Das gibt es noch.
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das "Kleine Landhaus" wird als Pensiom geführt und hat auf die übliche Sternezertifikation verzichtet. Das 1971 erbaute Haus ist 2009 renoviert worden. Die 11 Zimmer verteilen sich über zwei Etagen (3 Einzelzimme, 7 Doppelzimmer). Das Hotel wird von der Besitzerin Ingrid Carius mit Liebe und Akribie geführt, der man anmerkt, dass sie sich mit ihrem Landhaus einen Traum erfüllt hat. Mit ofenen Armen empfängt sie ihre Gäste, ganz gleich, ob diese mit dem Mercedes oder dem Rad, zu Fuß oder per Bus, mit Kindern oder Hunden, verheiratet, ledig oder schwul...alle sind willkommen. Lediglich Raucher dürfen vor der Tür ihrer Gesundheit schaden. Langfristig anmelden


Zimmer
  • Eher gut
  • Unser Zimmer war sauber, mit dem Nötigsten versehen (Doppelbett, Tisch, 2 Stühle, Fernseher (SAT-TV), Radiowecker), aber klein. Begrüßenswert das Fliegengitter vor dem großen Dachfenster. Der Sanitärzelle sieht man den nachträglichen Einbau an, alles etwas eng, hellhörig, aber liebe Leute, das Zimmer kostet 40 EUR die Nacht. Noch Fragen?


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Klein aber mit Liebe. Ein Frühstück für fünf EUR, das mit jedem 3-Sterne-Hotel konkurrieren kann und ein Abendessen für 6 EUR als HP oder nach Wahl aus dem kleinen Angebot. Die Chefin kocht und bedient, immer freundlich, aufmerkasam und es schmeckt. Sowohl Speisen als auch Getränke sind teilweise landestypisch, also ais der Heide. Über den Tag kann man sich kostenlos an der Kaffee/Tee-Bar bedienen. Diverse Getränke entnimmt man der Kühlbox zu moderaten Preisen (kleines Pils 1,50 €, kleines Mineralwasser 1,20 €, 1 l Wein 10 € usw.) und bezahlt beim Auschecken. Tagsüber kann man sich ein Lunchpaket für 4 € mit auf den Weg geben lassen. Bemerkenswert das Dessert für 2 €, die an die Aktion "Ein Herz für Kinder" weiter gereicht werden.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal ist überaus freundlich. Wer es lieber etwas distanzierter möchte, muss erst einmal schlucken, aber der allenorts gutgemeinte Service überzeugt letztlich. Laut Prospekt spricht der Einmannbetrieb englisch und französich. Der Service erstreckt sich auf einen Saunagang, Fahrradverleih incl. Karten und die Vermittlung weiterer Angebote aus dem Umfeld (z.B. Kutschfahrt durch die Heide). Internet liegt nicht vor, aber soll es nicht einmal Urlaub sein? Mann kann sich auch abends in den Aufenthaltsraum setzen und lesen. Für die Kinder gibt es einen extra Aufenthaltsraum.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • 6 km von Bispingen, wunderbar im Naturschutzgeniet "Lüneburger Heide" gelegen, findet der Ruhesuchende ein Idyll. Nur 10 Minuten Fußweg und man steht mitten in der Heide, wie man sie sonst nur von Bildern kennt. Ende August (Blüte)ein besonderer Augenschmaus. Wer Aktion liebt, der kann sich im Heide-Park Soltau oder dem Snow-Dome-Bispingen austoben. Weitere Angebote vermittelt Frau Carius.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Wandern, Wandern, Wandern und Ruhen (Liegestühle), ansonsten kein Pool. Für die Kinder ein Klettergerüst und ein Basketballkorb.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im August 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Klaus
    Alter:71+
    Bewertungen:135