- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Die Pension besteht aus 3 Komplexen, die aber nicht wirklich als zusammenhängend wahrgenommen werden, daher können wir die Zimmerzahl auch nicht wirklich beurteilen. Im Großen und Ganzen war die Pension sauber und auch ordentlich, nur den im Zimmer ausgewiesenen, ausliegenden Busplan haben wir vergeblich gesucht. Frühstuück kann hinzu gebucht werden, kostet aber 7€ pro Person und muss am Abend vorher angemeldet werden Das ist mir eher unverständlich, da dass Frühstück in Buffetform serviert wird, aber wer weiß. Im hoteleigenen Restaurant könnte man dann abends essen, allerginds ist die Auswahl eher klein; Preise sind aber ganz ok (Schnitzel mit Pommes ca. 9€). Haben wir jedoch nie genutzt. Gäste sind meist Familien oder Paare mittleren Alters. Für Leute, die wirklich nur in ihrem Hotelzimmer schlafen wollen, keine weiteren Umgebungsinformationen brauchen und bereit sind dafür auch tiefer in die Tasche zu greifen, ist diese Pension tiptop geeigent. Allen anderen empfehle ich, sich die vielen anderen, besseren und v.a. billigeren Pensionen in Warnemünde und Umgebung rauszusuchen.
Wir mussten aufgrund von unserer spontanen Entscheidung ein Premiumzimmer buchen. Ein Premiumzimmer in der Pension Elmenhorst ist ein normales Standardzimmer in anderen Hotels. Die Größe war ok. Die "voll ausgestatte Küchenzeile" bestand aus zwei Kochplatten, einem Wasserkocher, einem Toaster und einem Kühlschrank sowie einer Spüle. Für die Elektrogeräte (einschließlich Kühlschrank&Herd) standen allerdings nur zwei Steckdosen zur Verfügung, wovon natürlich eine ständig durch den Kühlschrank belegt war, also man konsequent eigentlich nur eine Steckdose in der Küche. Das Geschirr war größtenteils auch genau auf zwei Personen abgezählt und das Besteck erinnerte eher an Gefängnis. Und auch hier war alles auf zwei Personen abgezählt. Der Flachbildfernseher hing genau an der Wand an welche die Terrassentür aufging, wenn man sie öffnete. Diese wirklich unklug gewählte Position führte schlussendlich dann auch dazu, dass man nur von einem Bett bzw. eher der Bettkante Fernsehen schauen konnte, da man sonst schlichtweg nichts sah. Fernseh- und Radioprogramme gab es jedoch genügend.
Können wir eigentlich kaum bewerten. Bei der Ankunft war niemand da, wir mussten dann eine Handynr. anrufen, wo man uns dann den Geheimcode für den in der Tür eingebauten Tresor mit den Schlüsseln verraten hat. Bei der Abreise hat man uns auch nur mti einem "Tschüss und schönes Wochenende" den Schlüssel abgenommen. Ansonsten war das Personal meist nur zur Frühstückszeit anzutreffen und abends war nur noch die Bedienung bzw. Köchin aus dem Restaurant da, die keine wirklichen Auskünfte machen konnte. Die Zimmer wurden nicht gereingt dementsprechend fand auch kein Handtuchwechsel statt. Die Reisepreis muss man sofort am Anreisetag bzw am Folgetag bezahlen, alledings bekommt man keine wirkliche Quittung, sondern nur einen klitzekleinen Zettel, auf dem sich der Preis sowie die Zimmernr. befinden, keine Unterschrift, kein Datum, nichts.
Elmenhorst liegt in der einen Richtung 4km von Warnemünde und in der anderen Richtung 4km von Nienhagen entfernt (wo sich badetaugliche Sandstrände befinden). Der bei telefonischer Buchung 1,8km entfernte Strand stellte sich als sehr steininger und FKK-Strand heraus, zum Baden&Relaxen also eigentlich gar nicht geeignet. Der nächste Supermarkt mit Sparkasse ist ca. 400m entfernt. Die Bushaltestelle ist direkt vor der Tür, jedoch verkehren die Busse nach Warnemünde am Wochenende ehe rar, womit man dann also gezwungen ist, ein Taxi zu nehmen oder sich ein Fahrrad zu mieten. (wenn man nicht mit dem eigenen Auto angereist ist)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Denise & Travis |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |