- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sehr in die Jahre gekommen und dringend Renovierungsbedürftig. Staubfäden die von den Decken kommen und im Speiseraum eine Ecke mit Spinnweben. Bei Blick gegen die Sonne bemerkt man das Risiko in den Zimmern eine Staublunge zu erhalten soviel Staub ist in der Luft. Zudem ist die Sauberkeit nicht optimal. Vor allem das Waschbecken wirkte nicht gerade sauber und war etwas "fleckbehaftet". Wenn man über Marmeladenflecken auf frischen Tischdecken, Kaffeeflecken in vermeintlich frischen Kaffeetassen und den etwas kruden Charme der Mitarbeiterin hinwegsehen kann, dann sicher eine einigermassen günstige Unterkunft. Das Besitzerehepaar ist sehr freundlich und nett und immer bemüht sich um jeden Wunsch des Gastes zu kümmern, was die ein oder andere Unzulänglichkeit der Pension mit 70er Charme sicher wett macht. Für 2 bis 3 Tage durchaus auch wegen des für die Region günstigen Preises geeignet. Länger aber nicht zu empfehlen. Dank der lieben und bemühten Gastgeber, sowie der zentralen Lage der Pension sowie des verhältnismässig günstigen Preises durchaus eine Empfehlung für Kurzreisende.
Wie bereits erwähnt ist die Ausstattung überwiegend alt und nur zum Teil renoviert. 70er Charme ist angesagt. Wäre alles noch zu dem Preis in Ordnung wenn die Sauberkeit etwas besser wäre.
Beim Frühstück sollte man nicht zu viel erwarten. Standard Schwarzwald Büffet. Keine Extras wie z.B. warme Gerichte (mit Ausnahme von gekochten Eiern am Sonntag) oder Highlights wie Crêpes, Pfannkuchen oder Waffeln. Kein Highlight aber auch sehr solide. Nur die 12 Euro für externe Gäste schienen mir bei dem was geboten wurde etwas viel wenngleich das sicher in der Region üblich sein dürfte. Die Atmosphäre fügt sich nahtlos in den Rest der Pension ein: Durchaus gemütlich aber unmodern und stellenweise reichlich verstaubt.
Sehr freundliche Gastgeber, die sehr offen und nett sind und bei jedem Wunsch behilflich sind. Die Angestellte hingegen hat eher einen etwas groben Charme wenngleich sicher auch hier der gute Wille erkennbar ist.
Am Rand des Ortskerns gelegen direkt bei einer Bushaltestelle. Gastronomie und Geschäfte fussläufig zu erreichen. Das Glottertal an sich ist natürlich Schwarzwald pur und landschaftlich traumhaft, Und Freiburg und Umgebung haben jede Menge Sehenswürdigkeiten (Schauinsland, diverse Thermen, Schluchsee, Titisee,...) und natürlich nicht zuletzt die legendäre Kulisse der Schwarzwaldklinik.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Achim |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |