- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Haus liegt im oberen Stadtteil von Seeg. Zum Ortskern sind es ca 5-10 Minuten Fußweg. Toller Panoramablick auf die Alpen. Fahrradabstellmöglichkeiten im Keller und hinter dem Haus vorhanden. Sehr nette Gastgeber
Großzügig eingerichtete Zimmer mit großem Doppelbett (hatten Doppelzimmer mit Einzelbelegung), Tisch + 2 Stühlen und großem Kleiderschrank. Fernseher und Telefon sind im Zimmer. Betten waren sehr bequem. Wem die Kissen zu flach sind, kann sich aus dem Schrank noch ein zusätzliches Kissen holen. Unser Balkon hatte einen Tisch mit 2 passenden Stühlen und zugehörigen Auflagen. Dazu noch ein Aschenbecher auf dem Balkon. In meinem Zimmer und denen meiner 2 Freunde durfte nicht geraucht werden. Ob das auf alle Zimmer zutrifft, kann ich nicht sagen. Badezimmer ist mit Toilette, Dusche und Waschbecken ausgestattet gewesen.
In der Pension selber gibt es "nur" Frühstück. Selbiges ist allerdings wirklich ausreichend und es sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein. Es werden frische Brötchen und Brot vom Bäcker serviert. Dazu gibt es verschiedene Sorten an Wurst, Käse und auch Lachs. Süßgebäck und Rührkuchen fehlen auch nicht. Zudem gab es noch Honig und veschiedene Marmeladen und Nutella. Obstsalat und unterschiedliche Müsli kann man sich mit Joghurt/Milch auch zusammenstellen. Rührei mit Speck gibt es und wenn man mag, kann man sich ein Ei zubereiten lassen. Kaffee und Tee + Orangensaft und Multivitaminsaft runden es ab. Im Keller steht ein großer Kühlschrank mit allerlei alkoholischen und nicht alkoholischen Getränken. Daneben liegt eine Liste, in welche man seine Zimmernummer einträgt und dann in der entsprechenden Spalte einen Strich macht, wenn man sich etwas aus dem Kühlschrank genommen hat. Abgerechnet wurde bei uns am Ende des Aufenthalts. Preise der einzelnen Getränke sind absolut human und man kann jederzeit etwas holen. Selbst mitten in der Nacht.
Alles lief unkompliziert. Beim Einchecken wurde uns alles erklärt. Bezahlung geht entweder per Karte oder auch bar. Auf Wunsch wird einem die Sauna im ersten Stock angeheizt. Man muß nur ca 30 Minuten vorher Bescheid geben. Zimmer werden täglich geputzt und auf Wunsch gibt es sogar täglich frische Handtücher (wer immer sowas auch braucht).
Die Ortschaft Seeg bietet sich mMn ideal als Startpunkt für verschiedene Aktivitäten an. Mit Füssen und Nesselwang liegen 2 Örtlichkeiten in der Nähe, die einiges an Ausflugszielen bieten (Alpspitz in Nesselwang, Schloss Neuschwanstein und Museum bayrischer Könige bei Füssen zB). Von der Abfahrt der AB A7 bis zum Hotel ca 10 Km. Wir haben von hier aus immer unsere Radtouren gestartet. Radwegenetz ist sehr gut ausgeschildert. Man brauch nicht wirklich eine Karte. Vor allem die Fahrten zu den einzelnen Seen (Forggensee und Hopfensee zB) sind mit dem Rad gut zu meistern. Im Ort selber gibt es einen guten und günstigen Radverleih (Rubisport). Zum Abendessen waren wir in Seeg selber immer gerne im Schmiedewirt. Zudem gibt es 2 Ortschaften weiter in Eisenberg noch die Pfeffermühle und den Gockelwirt. Den Besuch der Restaurants kann man dann auch gleich mit einer Besichtigung der beiden Burgruinen Hohenfreyberg und Eisenberg verknüpfen. Bei beiden Lokalitäten haben wir Tische reserviert, da sie immer sehr voll sind.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Keller gibt es einen Billiardraum und einen Tischkicker. Zudem gibt es einen Aufenthaltsraum, den wir uns allerdings nicht angesehen haben. Sauna gibt es auch und wird auf Wunsch aufgeheizt. Terrasse und große Wiese sind bei warmen Temperaturen sicherlich auch einen Besuch wert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |