- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das kleine, aber dafür sehr gemütliche Hotel liegt direkt am Hirschbach. Das Hotel wird gerade renoviert und wir hatten Glück zwei sehr schöne Zimmer mit gemeinsamen Balkon zu bekommen. Auf dem runden Balkon kann man sicherlich im Sommer noch gemütlich beisammen sitzen, doch uns war es schon etwas zu kalt. Im Weinzimmer saßen wir bis spät in die Nacht und die gemütliche Atmosphäre dort war echt klasse.
Einige der Zimmer werden noch renoviert, doch wir hatten bereits welche die fertig sind. Der Zustand war sehr gut und die Sauberkeit auf jeden Fall erstklassig. Im Zimmer befand sich ein kleiner Fernseher und am Gang konnte man sich auch Bücher nehmen, falls man keines mit hatte. Das Bett war nicht zu weich.
Das Frühstücksbuffet war hervorragend und obwohl wir keine Vollpension bestellt hatten, hat Thorsten uns Abends noch Spätzle gezaubert. Es gibt die Möglichkeit im geräumigen Speisesaal zu essen, oder auch in der Weinlaube.
Wer zum ersten Mal in diesem Hotel ist, dem wird schnell auffallen, dass die beiden Eigentümer, Silke und Thorsten, ein besonderes Händchen für das Hotelgewerbe haben. Es gab keinen einzigen Kritikpunkt. Wir haben uns vom ersten Moment an gut aufgehoben gefühlt und das ganze Wochenende verging wie im Flug. Wer Geheimtipps benötigt, sei es zum Wandern oder wo es die nächste urige Kneipe gibt, der muss die beiden Eigentümer nur fragen und bekommt eine Fülle an Vorschlägen.
Das Hotel liegt nahe des Ortskerns von Bad Hindelang. Eine Bushaltestelle befindet sich gleich in der Nähe, aber wir nutzten diese nicht, da wir nicht in die nahe gelegenen Skigebiete wollten. Parkplätze sind direkt vorm Hotel vorhanden. Vom Hotel aus kann sehr schnell in die Ortsmitte gelangen. Wir waren vor allem wegen des schönen Weihnachtsmarkts nach Bad Hindelang gekommen. Nahezu der ganze Ortskern wird mit einbezogen und die zahlreichen Buden bieten genug Möglichkeiten etwas leckeres zu essen, oder ein paar schöne Souveniers zu kaufen. Wer in die Berge will muss auch nicht weit laufen, denn man ist praktisch von ihnen umgeben und egal in welche Richtung man startet, man findet schöne Wege zum spazieren gehen. Besonders zu empfehlen ist ein Besuch im Kutschenmuseum, denn es ist nicht das was man erwartet.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Da wir in erster Linie ein ruhiges Wochenende verbringen wollten hatten wir kein großes Interesse an sportlicher Betätigung, mal abgesehen vom Wandern.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |