- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir haben auf den letzten Drücker noch ein kleines Doppelzimmer bekommen. Die Begrüssung durch Thorsten Zenk und Tina war jeden Tag aus Neue sehr herzlich und jeder unserer Extrawünsche wurde erfüllt, jede Frage rund um Wintersport wurde uns beantwortet. Er hat uns viele interessante Tipps gegeben. Die Herzlichkeit bezog sich nach meinem Empfinden auch auf die kleinen Gäste, deren Wünsche genauso erfüllt wurden (kl. Bsp. unser Sohn sollte bei uns mitessen und bekam einen liebevoll dekorierten "Räuberteller") Das Frühstücksbuffet war für uns mehr als ausreichend. Das Abendessen (wir hatten Halbpension gebucht) hat uns sehr gut geschmeckt (dieser Kaiserschmarrn!) und auf alle Fälle satt gemacht. Für Spielefans gibt es in der Rezeption ein Regal mit verschiedenen Spielen. Auch gibt es viele Bücher (sogar auf dem Zimmer), die man sich leihen kann. Als Gäste waren während unserem Aufenthalt Paare und Familien da. Fazit: Wir kommen gerne wieder
Unser Zimmer war frisch renoviert und hat uns sehr gut gefallen. Die morgendliche Aussicht auf die von der Sonne angestrahlten Bergspitzen war traumhaft schön. Im Zimmer gibt es einen Fernseher (flach und an die Wand montiert) In Gesprächen haben wir erfahren, dass es ganz verschiedene Zimmerarten mit unterschiedlichen Größen gibt. Dazu Badezimmer mit Dusche und auch welche mit Badewanne. Zimmer mit und ohne Balkon sind da.
Eine gemütliche Gaststube und ein Frükstücksraum gibt es im Hotel. Dazu noch eine Hütte, die ich selbst nicht gesehen hab. Das Essen hat uns sehr gut geschmeckt und auf angenehme Art und Weise satt gemacht. Den Küchenstil bezeichne ich als "landestypisch". Zum Frühstück gibt es gekochte Eier, Käse, Wurst, Marmelade, Honig, Butter, Müsli, Brötchen, Toast, Waffeln und noch einiges mehr.
Das Team war jeden Tag aufs Neue sehr herzlich und bemüht, all unsere Wünsche zu erfüllen. Das Zimmer wurde am Vormittag/ Mittag gereinigt, Mülleimer geleert, Betten gemacht und bei Bedarf Handtücher gewechselt.
Das Hotel liegt etwas abseits der Hauptverkehrsstraße und somit ruhig. Zu Rodelbahn und einem kleinen Skilift ist es nicht weit. Mit dem Auto ein Katzensprung. Zum Skigebiet Oberjoch sind es 7km, die man gemütlich hochfährt und dabei kann man das Panorama geniessen. Der kleine Stadtkern von Bad Hindelang ist gut zu erreichen. Andere Ausflugsziele haben wir in den 3 Tagen nicht aufgesucht.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Über das Hotel kann man verschiedene Angebote buchen (Skikurse, Rafting oder Canyoning) und man erhält wertvolle Tipps durch Thorsten Zenk. Internetzugang steht kostenlos zur Verfügung und an individuellen Zugängen fürs Notebook wird gerabeitet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Yvonne |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |