- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Die Pension ist ein freistehendes älteres Einfamilienhaus, welches über drei Zimmer im Erdgeschoss und weiteren Zimmern im Obergeschoss verfügt. Die Zimmer waren sauber. Die Unterbringung konnte man nur mit Frühstück buchen. Es hielten sich dort Gäste unterschiedlichen Alters auf,jedoch überwog der Anteil älterer Gäste. Laut Ausschreibung hat diese Persion 3 Sterne nach DEHOGA - wofür können wir uns nicht erklären. Wir haben noch nie eine solch unfreundliche und schlechte Unterbringung gehabt. Schade für den Ort, denn Travemünde ist wirklich schön, um dort Urlaub zu machen. Besonders loben möchten wir noch die Touristeninformationen in Travemünde Strand. Die Mitarbeiter waren dort sehr freundlich und zuvorkommend, daran könnte sich die Pension mal eine Scheibe abschneiden. Man kann nur hoffen, dass diese Pension eine Ausnahme war - einmal und nie wieder!
Wir hatten ein kleines Zimmer bestehend aus Doppelbett, Sitzecke und 2 Kleiderschränken. Dadurch hatten man nur einen Gang von 30-40cm um ins Bad zu gelangen. Im Zimmer befand sich ein sehr kleiner Fernseher mit Videotext (die Seiten mußten einzeln geladen werden), war aber immerhin in Farbe! Im Zimmer befand sich in Radiowecker, der nicht angeschlossen war. Nachdem dieser Strom hatte, konnte man ihn leider nicht einstellen - eine Anleitung gab es nicht. Das Bad war ausgestattet mit Dusche, WC und Waschbecken und hatte ein Fenster. Die Türe vom Bad quietschte und knarrte sehr laut, so dass ein geräuschloses öffnen und schließen nicht möglich war. Dieses Zimmer war eine reine Schlafstätte mehr nicht.
Die Pension war nur mit Frühstück zu buchen, dieses konnte von 8 Uhr bis 9:30 Uhr (bis dahin wollte der Vermieter aber auch mit allem fertig sein) eingenommen werden.Jeden Morgen Punkt 7 Uhr waren wir wach, da der Vermieter geräuschvoll die Türen auf und zu schloss und laut mit dem Geschirr hantierte, das ein Weiterschlafen nicht möglich war. Wochentags bestand das Frühstück pro Person aus:1 Glas Apfelsaft, 1 kleine Kanne Getränk nach Wahl, 2 normalenBrötchen, 1 Scheibe Brot, 1 Ei, 1 Sorte Marmalde, Salami, 1 Sorte Frischwurst, 1 Sorte Käse und 1 Sorte Streichkäse. Am Sonntag bekam man anstatt der Brötchen Rosinenstuten, Schwarzbrot und Trockenbrot. Von dem Frühstück waren wir enttäuscht, da es nur ein Sorte an Brötchen gab, auch hatten wir nicht den Eindruck, dass frisches Brot angeboten wurde. Es wurde wenig Auswahl gegeben, man mußte das essen, was auf dem Tisch war, Gemüse und Obst wurde gar nicht erst angeboten.
In dieser Pension wurden nur subjektiv auserwählte Personen mit Freundlichkeit und Höflichkeit bedacht. Da wir die Kommentare des Hausherrn schon am Anreisetag nicht stillschweigend hingenommen hatten, gehörten wir nicht zu diesem Personenkreis. Informationen zum Frühstück wurden barsch und unfeundlich mitgeteilt, genauso ging man mit Nachfragen um. Daher hatten wir auch nichts mehr gefragt, da wir keine Lust mehr auf "blöde" und unfeundliche Antworten hatten. Leider wurden wir an einem Tag Ohrenzeugen eines Gespräches zwischen den Vermietern, indem andere Gäste als "Arschlöcher" bezeichnet wurden. Wir waren geschockt. Durch dieses Klima im Haus haben wir uns dort sehr unwohl gefühlt und waren froh, als wir abreisen konnten.
Das Haus liegt ruhig und wurde als strandnah ausgeschrieben mit 7 Minuten Gehweg. Die Zeit kommt in etwa hin, aber ist das strandnah? Für uns war die Wegstrecke okay. Man kommt dann am oberen Bereich vom Strand aus und muss dann noch etwas laufen, um zu den Strandabschnitten mit den Strandkörben zu kommen. Strandkörbe gibt es für 7 Euro pro Tag (vorm Maritim für 8 Euro) und ab Nachmittags sind die Körbe etwas günstiger zu mieten. Wenn man zum Stadtkern mit den Geschäften und Lokalen möchte muss man etwas länger laufen ca. 15 Minuten. Man hat dort eine große Auswahl an Lokalen, besonders gut hat uns die Pizzeria Casablanca gefallen. In Travemünde selber gibt es noch einen Klettergarten, aber dort sind wir nicht gewesen. Lebensmittelläden gibt es am Ortseingang (Moorredderstraße) und in der Nähe Bahnhof Hafen. Es gibt eine gute verkehrsanbindung mit der Bahn und mit dem Bus.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klara |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |