- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Pension verfügt zur Zeit über 6 Zimmer, alle ausgestattet mit einem separatem Badezimmer, SAT TV und ausreichend Stauraum für Kleidung und Gepäck. Zur Zeit kann man die Pension nur mit Frühstück buchen, dies soll sich aber in nächster Zukunft ändern, so daß auch Abendessen hinzugebucht werden kann, eine Profiküche wurde bereits installiert. Vor rund 2,5 Monaten fand ein Besitzerwechsel statt. Eigentümer sind jetzt die Eheleute B., ursprünglich aus den Niederlanden stammend. Beide haben sehr viele Ideen und sprühen nur so vor Tatendrang. Wir waren in der Nebensaison in der Pension. Zum langen Wandern absolut optimal. Das Tretbecken haben wir täglich genutzt. Getränke kann man auch in der Pension erhalten. In der Pension gilt absoltutes Rauchverbot. Hinweisschilder in den Bewohnerzimmer teilen einem mit, daß bei Nichtbeachten 75 Euro fällig werden. Vor der Pension befinden sich aber etliche Aschenbecher. Diese Regelung hat mich anfänglich geschockt, konnte aber später damit sehr gut leben. Als Tipp: Abends zum Hotel Sonnenhof laufen und auf der Terasse die wunderbare Aussicht auf das Nesselbachtal geniessen. Eine tolle Aussicht gibt es auch an der Hubertushütte, von der man bei gutem Wetter bis Nordenau sehen kann.
Die Zimmer der Pension sind ausreichend groß, verfügen über SAT TV und eigenem Badezimmer. Alle Zimmer sind neu gestrichen worden und haben einen neuen Bodenbelag erhalten.
Wie schon erwähnt, hatten wir nur Frühstück, und das war, was die Qualität und die Auswahl angeht , für eine Pension schon gehobener Standart. Neben Wurst , Käse und selbstgemachter Marmelade, gab es Müsli, Joghurt oder Quark, Eierspeise wie gewünscht und Obst.Brötchen unterschiedlichster Sorte und wenn gewünscht auch Toast und Vollkornbrot. Alles war in mehr als ausreichender Menge vorhanden. Der Frühstücksraum ist komplett renoviert worden.
Das Ehepaar B. ist an Freundlichkeit kaum zu überbieten. Obwohl niederländischer Herkunft spechen und verstehen sie die deutsche Sprache sehr gut. Die Zimmerreinigung erfolgte täglich, ebenfalls wurden die Handtücher alle zwei Tage gewechselt. Für Hinweise ist das Besitzerehepaar sehr dankbar.
Die Pension liegt umgeben von Bergen in einem Tal. Zur Bushaltestelle nach Winterberg bzw. nach Schmallenberg sind es rund 200 Meter. Die Busfahrkarte (Sauerlandkarte) erhält man direkt bei der Ankunft und man kann mit dieser, wie der Name schon sagt, im gesamten Sauerland die Busse und Züge kostenfrei nutzen. Von der Pension aus gibt es etliche, sehr gut ausgeschilderte Wanderwege. In der Nähe befindet sich auch ein Wassertretbecken, das regelmäßig kontrolliert wird.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe und Irena |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 25 |