- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Zentral gelegene "Altbau-Pension" (als Hotel würden wir dieses Haus nicht einkatagorisieren) in zentraler Lage mit Frühstücksangebot, sauberen Betten, sauberem Bad und nettem persönlichem Empfang. Wir hatten den persönlichen Eindruck, dass das die Pension bezüglich der räumlichen Gegebenheiten auf "Verschleiß gefahren" wird; dies spiegelt sich in einem sehr unsauberem Treppenhaus, billigstem und altem Möbelbestand, alte Türen mit "sehr, sehr altem Farbanstrich um nur einiges zu nennen. Preis eines Doppelzimmers mit Frühstück pro Nacht : 79 € Summa summarum ist zu sagen, das es eben eher eine Frühstückspension für anspruchslose Gäste ist, die nicht so viel Wert auf Sauberkeit und Gemütlichkeit im Haus und Speiseraum Wert legen, sondern für die im Vordergrund die zentrale Lage der Unterkunft maßgeblich ist.
Wir hatten ein Zimmer zum Hof das ruhig und sauber war. Es handelt sich jedoch um einen Altbau und demzufolge sind halt die Türen, Fliesen im Bad sowie Fußböden in einem entsprechend altem Zustand. Das Zimmer wird täglich gereinigt. Das Mobiliar ist sehr billig - z.B. eine kleines Plastenachtschränkchen, altes Bett nach Art "Dän.Bettenlager" und einen sehr alten "Spanplattenschrank". Auf dem im Zimmer vorhandenen kleinen Sessel möcht man sich nicht so gern draufsetzen da er halt auch nicht mehr so gut aussieht.
Nur Frühstücksangebot vom Buffet. Es gibt jedoch in der Umgebung eine Vielzahl von verschiedensten gastronomischen Einrichtungen. Das Frühstück wird im Erdgeschoss straßenseitig in einem Raum eingenommen, in dem man sich vorkommt wie hinter einer Schaufensterscheibe in einem Ladengeschäft. Man sitzt also auf einfachsten Holzstühlen recht ungemütlich an einem blanken Tisch ohne Tischdecke nach dem man sich die übrigens sehr leckeren frischen Brötchen und all die anderen üblichen Frühstückszutaten auf billigstem Hotelgeschirr geholt hat. Auf den Fußboden möchte man nicht blicken, da dieser nicht gerade sauber ist. Ebenso auf den breiten Fensterbrettern sieht es etwas "staubig" aus.
Sehr persönlicher Empfang gleich im Erdgeschoß hinter einem kleinen Tisch und einem dahinter gelegenen Büro. Man bekommt auf Nachfrage sehr viele Tipps für Ausflüge, die besten Nahverkehrsverbindungen oder vielleicht auch besondere kulturelle Höhepunkte in Berlin.
Die Lage ist auf der Kantstraße sehr zentral und bestens für "Berlin-Touristen" geeignet da die öffentlichen Verkehrsmittel sich unweit beim "Zoologischen Garten" befinden und auch beispielsweise der Ku-Damm nicht weit weg ist. In einem nahe gelegenen Parkhaus kann man den PKW für 10 € (als 24-Studen Tarif) abstellen. Ein Zimmer straßenseitig ist nicht zu empfehlen auf Grund des großen Verkehrsaufkommens auf der Kantstraße.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Eine Bewertung ist nicht möglich, da es keine Sportangebote, keine Unterhaltung als einen sehr alten Fernseher im Zimmer und Tageszeitschriften gibt. Ein Pool ist nicht vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dankmar |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 24 |