- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Gemütliche, sehr gepflegte Pension mit 7 Doppelzimmern, 1 Appartment. Alle Zimmer mit Dusche,Toilette,Wasserkocher,Kühlschrank,TV (Flachbildschirm). Jedes Zimmer hat einen eigenen Balkon mit wunderschöner Aussicht auf die umgebenden Berge.Ein Ort zum Entspannen und Wohlfühlen. Diese Pension ist besonders geeignet für Familien mit Kindern und Wanderer, die eine freundliche,gemütliche Atmosphäre schätzen!
Unser Zimmer lag in der 2. Etage direkt unter dem Dach.Wir hatten ein Doppelzimmer mit Ausziehcouch.Direkt nebenan hatten wir noch das kleine Einzelzimmer für uns,dass als einziges Zimmer zwar keinen Balkon hat,aber eine urgemütliche, in die Schräge eingebaute Schlafkoje.Ideal also für die Familien, die schon ein größeres Kind dabei haben. Beide Zimmer waren rustikal eingerichtet, aber auch mit TV, Radio,Wasserkocher.Das Badezimmer war durch die Schräge für größere Leute etwas beengt. Der Balkon wurde von uns wegen seines herrlichen Ausblicks auf das im Tal liegende Berchtesgaden besonders geschätzt. Wir haben den Fernseher nicht einmal angemacht und statt dessen das Farbenspiel der untergehenden Sonne beobachtet.
Außer dem Frühstücksbuffet steht den Gästen eine Gästeküche zur Verfügung. Dort befindet sich ein Gästekühlschrank, aus dem man sich Getränke zu moderaten Preisen entnehmen kann. Wir haben uns beispielsweise abends meist nur eine Brotzeit gemacht oder auch mit anderen Pensionsgästen gegrillt! In der Umgebung gibt es aber zahlreiche Möglichkeiten einzukehren, wie z.B. den Hochlenzer.
Es gibt ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit wechselndem Angebot.Frau W. ist immer eine aufmerksame Gastgeberin, die gerne alle Wünsche erfüllt.Zudem kennt sie alle Wandertouren in der Umgebung und kann einem gute Tips für geeignete Wanderungen geben. Die Zimmer wurden jeden Tag gründlich gereinigt.
Die Pension befindet sich ca. 5 Autominuten von Berchtesgaden mit allen Einkaufsmöglichkeiten entfernt.Bis Salzburg sind es etwa 25km. In der Umgebung gibt es zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten, wie das Salzbergwerk, den Königssee, das Kehlsteinhaus usw.. Wandertouren gibt es unzählige, wobei wir den Zauberwald am Hintersee und die Priesbachalm besonders empfehlen können(insbesondere die Aussicht und den selbstgemachten Käse)! Für größere Kinder ist der Kletterpark in Hallein (Österreich) eine tolle Herausforderung. Bei schlechtem Wetter kann man auch gut einen Tag in der Watzmanntherme verbringen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Da wir Ende August fast karibisches Wetter hatten, haben wir nachmittags viel Zeit an der wunderschönen Poolanlage verbracht.Die Anlage ist sehr gut gepflegt, Liegen und Schirme in ausreichender Menge stehen den Gästen zur Verfügung.Der Pool verfügt sogar über eine Gegenstromanlage. Die Poolanlage ist von der Straße her nicht einsehbar, so daß man entspannt Sonnenbaden oder Schwimmen kann. Außerdem steht einem im Außenbereich noch eine Tischtennisplatte,ein Volleyballfeld,ein Kicker und ein kleiner Kinderspielplatz zur Verfügung.Platz zum Herumtoben gibt es reichlich. Im Innenbereich gibt es noch eine Sauna,ein Dampfbad und einen Fitnessraum.Dieses alles haben wir bei über 30°C dann doch nicht nutzen wollen. Das wichtigste für die kleinere Kinder waren aber mit Sicherheit die kleinen Kaninchen, die auch noch während unseres Aufenthaltes Junge bekamen. Nicht zu vergessen natürlich die beiden Ponys, das Kaiserpaar Sissi und Franz.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Magdalene |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |