- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- BehindertenfreundlichkeitSchlecht
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher schlecht
Wir waren über Ostern mit zwei anderen Familien in der Pension. Die Lage ist zum Wandern perfekt und die Möglichkeiten zum Enkaufen von Lebensmitteln oder auch zum Essen gehen ist ok. Unsere Ferienwohnung war sehr sauber und auch groß!mit wunderschönem Ausblick. Leider war die Anlage von der Pension nicht sehr schön....es lag viel Schutt und kaputtes Zeugs herum und der Streichelzoo war kein Streichelzoo!Achtung falls sie das auswählen sollten für ihre Kinder! Man kann und darf hier keine Tiere streicheln!!!Es war rundum wirklich ok,aber wer mit Kindern nach südtirol möchte,würde ch von hier absolut abraten!!die knder dürften nicht mal mit Strassenkreide malen....und wurden beschuldigt ein Mamorbodensteinmuster kaputtgeschlagen zu haben!Dies wurde dann allen Familien untergeschoben in einen leider sehr sehr nangenehmen Tonfall...schade eigentlich.... Wir haben dann durch einen Zufall erfahren(von einem anderen Gast),das der Schaden am Mosaikmarmorboden schon war,bevor wir dort waren.....aber das wollte keiner hören...... Das hat letztendlich den positiven Eindruck sehr stark ins negative gebracht..... Kurzum Zimmer ok und absolut sauber Bitte ohne kinder anreisen! Tonfall alles andere als Kundenfreundlich....
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outEher schlecht
- FamilienfreundlichkeitSehr schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |
Guten Tag Frau Nicole wir möchten uns hiermit ganz herzlich für Ihre Bewertung bedanken und zu einigen Punkten, mit denen wir allerdings schon gerechnet haben, kurz Stellung, nehmen: Unsere Gartenanlage und Anlage wird von unseren vielen Stammgästen eigentlich immer als sehr gepflegt und sauber angesehen, weshalb wir Ihre Äusserungen von "umherliegenden Schutt und kaputtem Zeug" als unverständlich ansehen. Zudem wird der von Ihnen bezeichnete "Streichelzoo", welchen wir überall als "Minizoo" beschreiben, wie ich auch bereits vor Ort Ihrer befreundeten Familie erklärt habe,aufgrund von Erweiterung und Vergrösserung im Moment noch fertiggestellt. Es stimmt allerdings, dass es im Moment im neuen Teil dieser Anlage (Tierpark) leider noch nicht viel Grünfläche und Blumen gibt, was aber auch darauf zurückzuführen ist, dass es wetterbedingt (frühes Ostern, bedeutend kältere Temperaturen) einfach zu früh für blühende, grüne Wiesen hier im Vinschgau war! Zudem bietet auch unsere grosse Liegewiese und die Rasenfläche, genügend Platz für die Kinder zum Spielen, ohne dass sich diese auf dem ausserhalb, noch nicht fertiggestellten, bepflanzten und noch nicht begrünten Gelände aufhalten müssen. "Denn wo gearbeitet wird, fallen auch Späne" Wie ich vor Ort auch bereits erklärt hatte, hätten Ihre Kinder durchaus zu den Tieren gehen dürfen, wenn sich auch jemand von uns mit im Stall oder Auslauf befindet, so wie ich es bereits all die Jahre immer gemacht habe und womit wir nie Probleme hatten. Wir haben den "Minizoo" bewusst nicht als "Streichelzoo" in unserer Beschreibung, da wir den Stall aus gutem Grund auch nicht ständig für die Kinder frei zugänglich haben - auch Esel und Ziegen können einmal beissen oder treten und sind keine zierlichen Stofftiere für Kleinkinder zum SPIELEN!! Hätten Sie sich vor Ort gemeldet, wäre es kein Problem gewesen, mit Ihnen den Stall/Park zu betreten, niemand hat sich aber vor Ort hierzu nochmals gemeldet. Hier auch noch kurz zur Kinder-Strassenkreide und dem Boden-Marmor-Mosaikmuster vor dem Eingang: Wir sind alles andere als Kinderfeindlich - Kinder sind willkommen und haben bei uns hier im und ums Haus auch sehr viel Platz zum Spielen. Es spricht sicherlich auch nichts dagegen, wenn die Kinder mit Strassenkreide malen, nur ist es unmittelbar vor einem Eingang vielleicht weniger angebracht. Solche Dinge können kleine Kinder allerdings nicht verstehen und die Eltern sollten hier vielleicht etwas mitdenken und einen anderen Ort zum Bemalen, irgendwo am Weg, neben dem Garten usw. für die Kinder auswählen. Dazu wäre wirklich rund ums Haus reichlich Platz. Das Boden-Marmor-Mosaik am Eingang wurde offensichtlich von Kleinkindern mit einem Stein oder harten Gegenstand so beschädigt, dass noch die zerbrochenen Stücke und das Steinpulver dort zu finden waren, weshalb es auch ausgeschlossen ist, dass der Schaden schon war! Das können wir, wo wir ja täglich mehrmals dort ein- und ausgehen wohl deutlich besser beurteilen! Warum sollten wir dann überhaupt im Nachhinein jemanden "unhöflich beschuldigen", so wie es hier beschrieben wurde? Da es sich hier um eine sehr kostspiele Einlegearbeit handelt, haben wir Ihre Familien vor Ort lediglich darauf angesprochen, ob es vielleicht durch die Kinder beim Spielen beschädigt wurde, da Sie sich zu diesem Zeitpunkt im Hofraum aufhielten und die Kinder auch mit der Strassenkreide dort beim Eingang am Spielen waren. Wir kennen es, dass Beschädigungen, die eben auch mal passieren können und leider nicht immer vermeidbar sind, im Nachhinein leider nur von vereinzelten, ehrlichen Gästen wirklich gemeldet werden. Meistens kann am Ende der Gastbetrieb natürlich für den Schaden alleine aufkommen und wird schlussendlich noch als "nicht kinderfreundlich" oder sonstiges im Portal abgestempelt! Wir würden uns manchmal wünschen, dass die Aufsichtspflicht der Erwachsenen Ihrer Kinder gegenüber im Urlaub etwas ernster genommen wird, damit es zu solchen Zwischenfällen erst gar nicht kommen muss. Man ist natürlich bemüht und das mittlerweile schon seit über 40 Jahren, den Gast zufriedenzustellen und seinen Anforderungen gerecht zu werden, wenn es auch in letzter Zeit immer schwieriger wird, den Gast für das "kleine Geld" den grössten Komfort zu bieten! "Der Gast ist König - allerdings bis zu einem bestimmten Punkt..." Freundliche Grüsse - Familie Obkircher