- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitGut
Auch wenn das Sonneneck gern als Wellness-Hotel gesehen wird, ist es meiner Meinung nach eine saubere, ordentliche und schlichte Pension aus den 70 Jahren. Der Anspruch/ Eindruck eines Wellness-Hotels wird begründet durch die Mitbenutzung des schönen und neuen Spa-Bereichs des Hotels der Tochter auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Tipps für Besucher: * Nur Barzahlung möglich - wie auch auf der Website beschrieben. Auch keine EC-Karte. In Bayerisch Eisenstein gibt es nur eine Sparkasse, andere Geldinstitute gibt es erst im 18km entfernten Zwiesel. * Die Fotos auf Website und im Katalog sind korrekt, aber sehr professionel gemacht. Juristisch sicherlich sauber wird auch zwischen den Fotos der Pension und des Wellness-Hotels der Tochter unterschieden. Der Gast-in-spe muss nur eben genau darauf achten, welches Foto zu welcher Unterkunft gehört. * WLAN gegen Aufpreis möglich Weitere Eindrücke von unserem Aufenthalt: * Bei Ankunft saubere und ordentliche (Bade-)Zimmer * Skischuhtrockenraum Unangenehm aufgefallen ist uns: * Handheschriebe DIN-A6-Rechnung ohne Rechnungsnummer, ohne Umsatzsteuer, ohne Umsatzsteueridentnummer gibt es beim CheckOut gegen den in Bar zu entrichtenden Preis. * Für die 200€ in Bar für den Skikurs gibt es außer der Kurskarten gar keinen Beleg. Erst auf eindringliche Aufforderung gibt es dann einen handgeschriebenen, gestempelten Zettel. * Einmal ist das Müsliobst ist bereits nach 10 Minuten leer und wird mit dem Hinweis "Wir müssen noch einkaufen." nicht mehr aufgefüllt. Eine einfache, ordentliche und saubere Pension, ja. - Ein Wellness-Hotel, sicher nicht. - Im Vergleich zu Pensionen mit Schwimmbad in der gleichen Straße, leider viel zu teuer. (42,50€ statt 29,50€ pro Person und Nacht mit Frühstück im DZ mit Balkon und Schwimmbad)
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher schlecht
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Entfernung zum SkiliftEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2014 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Das Sonneneck ist kein Hotel sondern eine Pension. Die Gäste können den Wellness-Bereich und den Service in unserem Nachbarhotel Brunnenhof nutzen. Beide Häuser liegen direkt nebeneinander und werden als Familienbetrieb geführt. Beim Vergleich mit anderen Pensionen in der Straße muss bitte korrekt verglichen werden. Ein Schwimmbad ist noch kein Wellnessbereich: - Für die Gäste Sonneneck/Brunnenhof startet die erste Sauna, das TECALDARIUM, täglich ohne Voranmeldung bereits um 10.00 Uhr vormittags und die anderen Saunen, Finnische Sauna und Sole-Dampfbad starten um 14.00 Uhr nachmittags. Man kann dort täglich in verschiedenen Saunen mehrere Stunden verweilen ohne Zusatzkosten.In den besagten preisgünstigeren Pensionen mit Schwimmbad gibt es nur eine finnische Sauna, die vorbestellt werden muss und dann pro Person ca. 6 Euro extra kostet. - Das Schwimmbad im Brunnenhof steht den Gästen vom Brunnenhof/Sonneneck täglich durchgehend von 7.30 Uhr bis 19.00 Uhr Verfügung. Im Schwimmbecken gibt es die verschiedensten Massagedüsen, einen Nackenschwall etc. Zusätzlich kostenlos gibt es einen separaten Whirlpool ca. 36 Grad warm, Erlebnisduschen (Tropenregen, Nebel…), ein Kneipptretbecken, Fußbecken, einen separaten Ruheraum, eine Vitalbar mit Tee und Quellwasser usw. Bezüglich des frischen Obstsalates tut es uns leid, dass wir an diesem einen Tag nicht darauf vorbereitet waren, dass so außerordentlich viel Obstsalat gegessen wurde.