- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hotel machte soliden Eindruck. Aber sehr enge Regelungen: Wellnessbereich im benachbarten Brunnenhof (den wir eigentlich gebucht hatten und dann mitgeteilt bekamen, dass wir im Sonneneck untergebracht sind. Haben aber zugestimmt, weil es 2 Tage vor Anreise war) nur bis 19:00 Uhr offen. Zwischen 18:00 Uhr und 19:00 Uhr muss man zum Abendessen erscheinen. Wenn man den Skibetrieb bis 16:00 Uhr nutzen möchte, dann kann man sich entscheiden: Wellness oder Verpflegung. Spätere (längere) Essenszeiten wären uns persönlich lieber gewesen. Ansonsten ist die Seniochefin zwar mit einem herben Charm ausgestattet, der uns aber gefällt. auch war Sie hilfsbereit Wer bewusst Wellness haben möchte, ist im Sonneneck (v.a. im Winter) nicht am richtigen Ort. Wer Wellness nur als Nebeneffekt haben möchte oder darauf gar keinen Wert legt, der kann im Sonneneck durchaus übernachten, findet aber in unmittelbarer nähe günstigere Objekte. Für ein paar Euro mehr ist man als Wellnessurlauber im Brunnenhof sicherlich gut aufgehoben, wenngleich wir dort nur den Wellnessbereich und das ausgezeichnete Abendessen kennen. Durch die o.g. ungewollte Umbuchung haben wir zwar ungewollt gespart, mussten aber ungewollt auf Komfort verzichten.
Das Zimmer (2) im Untergeschoss ist nicht vergleichbar mit den im Internet ersichtlichen Zimmern. Die Inlays waren total vers..... Voller Flecken. Die hatten wir gesehen, weil uns die Chefin (netter Weise) schon im unfertigen Zustand ins Zimmer ließ, damit wir uns am Anreisetag zum Skifahren umziehen konnten. Aber leider war der erste Eindruck wegen der Inlays und dem dunklen Zimmer (Souterrain) versaut. Da halfen auch die weißen Überzüge nach "Fertigstellung" des Zimmers wenig. Den im Internet aufgeführten Safe habe ich nicht gefunden, habe ihn aber auch nicht vermisst. Fernseher uralt und Standort auf dem Nachttisch ist auch nicht ideal (zumindest wenn man im Bett liegend Fernsehen will. Aber für uns persönlich ist Fernsehen im Urlaub nebensächlich.
Das Abendessen im benachbarten Brunnenhof ist spitze. Einziger Wermutstropfen hier: Die engen Zeiten (s. oben bei der allgemeinen Hotelbewertung). Dass es doch nur zu 4 Sternen reichte, liegt an dem Frühstück. Dies sieht zwar iuf dem ersten Blick vielseitig aus, was es auch ist, aber es sind wirklich viele Artenvon Wurst aber jede Art ist mit 3 bis 4 Scheiben vertreten. so ist ein Apfel in kleinen Scheiben aufgeschnitten, 4 Scheiben einer Banane, 2 kleine Scheiben Leberwurst usw. usw. Joghurt in kleinen Schalen. Wenn 3 Leute was davon nehmen ist es leer. Es wird dann zwar wieder aufgefüllt, was aber dauert. Für das vollbesetzte Haus mit ca. 30 gleichzeitig frühstückenden Leuten sind die begehrten Sachen einfach viel zu schnell weg. Anregung: den Nachschub schon vorbereiten und leere Teller austauschen und nicht erstherrichten, wenn nichts mehr da ist
Personal neutral aber nicht unfreundlich. Die Reinigung ist nicht zu beanstanden. Anregung: Vielleicht könnten die Skier für einen Skiservice im familieneigenen Sprotgeschäft im Haus abgegeben werden und am anderen Tag wieder gebracht werden. Dies kennen wir aus anderen Häusern. Dann würde sich die abendliche und morgendliche Fahrt nach Bayer. Eisenstein erübrigen.
Für Wintersport im Baer. Wald gut geeignet. Skibus ca. 100 m vor der Haustür. Loipen bei normaler Schneelage in unmittelbarer Nähe. Für die schlechte Schneelage im Februar 2011 kann das Hotel nichts. Doch auch hier finden sich in wenigen km gute und anspruchsvolle Loipen. Zum Arber etwa 5 km.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Bewertung erfolgt unter dem Gesichtspunkt, dass wir bewusst ein Wellnesshotel gebucht haben und den Brunnenhof buchen wollten, dann jedoch im Sonneneck untergebracht waren (s. o. allgemeine Bewertung). Sehr schöner Wellnessbereich. Dampfsauna könnte etwas wärmer sein. Kühlt nach Bedampfung schnell ab. Benutzung des Wellnessbereichs im Brunnenhof erfordert für Sonneneckgäste einen ca. 70m Fußmarsch zum Hintereingang des Brunnenhofs (um die dortigen Hausgäste nicht zu stören). Dies ist im Winter nicht spaßig. Mit Bademantel vom Zimmer mal kurz zum Wellnessen - ist nicht drin. Wie gesagt, von vorneherein hätten wir das Sonneneck nicht gebucht. Aber 2 Tage vor Anreise wollten wir uns auch nichts Neues suchen. Also angezogen zum Brunnenhof und dort umziehen. Das Problem: Bei den engen Zeiten ballt sich alles am späten Nachmittag. Und 1 sehr kleine Umkleidekabine für alle Sonneneckgäste erzeugt Hektik und Unmut. Nach dem Sunagang, das gleiche Spielchen, wobei dann noch hinzu kommt, dass man sich im Winter erst die Haare (in der Umkleidekabine) fönen muss, ehe man wieder ins Sonneneck marschiert. Das ganze Prozedere schwächt das Wellnessgefühl doch ziemlich ab
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Horst |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |