- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel profitiert meines Erachtens vom Nachbarhaus Brunnenhof welches wesentlich neuer und sauberer ist. Die kleinen dunklen Zimmer im Sonneneck erinnern insgesamt an den 70er Stil. Daran wurde auch nichts verändert (wenigstens im inneren des Hauses). Wir hatten ein kleines Dachzimmer mit einer Schiesscharte als Fenster. Kühlschrank,Tresor etc.. gibt es in den Zimmern nicht. Das zugestellte ausklappbare Bett für meine Tochter war eigentlich als Bett nicht brauchbar. Zur Sauberkeit der Zimmer kann man nur soviel sagen, dass es mit Sicherheit den Normalstandart nicht überschreitet! Der alte Teppichboden in den Zimmern erhöht das Wohlfühlklima nicht. Die Gänge zu den Zimmern sind sehr dunkel gehalten. Das Frühstück hat den eines Normalstandartes. Im Winter sind die vorhandenen Parkplätze zu eng und der Innenhof der als Parkplatz dient ist viel zu voll, so daß das ein/ausparken jedes Mal schwierig ist. Möglichkeit des Nachskifahrens am Arber. Ausflug nach Tschechien unproblematisch. Skihasentreff am Arber (kleine Hütte an Talstation mit gemäßigten Preisen)
beschrieben bei Hotel allgemein.
Frühstück hat Standartqualität!
Wir hatten eine Winterpauschalreise gebucht. Uns wurde relativ schnell klar gemacht, dass bei solch einem "günstigen" Preis z.B. der Kinderskihelm nicht im Skikurspreis enthalten sei. Genauso bei den Skistiefeln sei der Schnallenstiefel nur mit Aufpreiss im Pauschalpaket zu haben. Insgesamt war unser Gesamteindruck, der, dass man im Hause Sonneneck hauptsächlich als zahlender Kunde willkommen ist.
Die Lage ist für Personen die mit dem PKW anreisen und nicht gehbehindert sind eigentlich ideal. Die Einkaufsmöglichkeiten in Bayerisch Eisenstein halten sich in Grenzen (es gibt dort z.B. keinen Bäcker) aber man kann ja jederzeit nach Tschechien reisen, was sich in den letzten Jahren enorm entwickelt hat. Die Ausflugsmöglichkeiten sind eigentlich gut.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Wellnessanlage im Brunnenhof extrem schön und sauber. Kleiner Nachteil: man muss über einen Hintereingang und darf den Brunnenhofteil nicht betreten. Wenn man dort angekommen ist, kann man sich nur in einem extrem kleinen Umkleidezimmer umziehen. (meist überfüllt) Insgesammt ist der Wellnessteil absolut super!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hermann |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 8 |