- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Pension Sonnenhof liegt wunderschön direkt über dem Fussballplatz von Rimbach. Die Pension wird mit sehr viel Liebe geführt. Es gibt ein reichhaltiges Frühstück mit Wurst, Käse, Ei, Brötchen, Brot und auch Müsli, Nutella, Honig und Konfitüre oder Orangensaft stehen für die Gäste bereit. Wahlweise wird Das Frühstück mit Kaffee, Tee oder auch Kakao serviert. Das Alter der Gäste ist bunt gemischt und so ist vom fidelen Rentner bis zum Kleinkind alles vertreten und sehr herzlich. Das Preisleistungsverhältnis ist spitze, auch für den kleinen Geldbeutel. Handys, ja aber mit Eplus und base ist es nicht so gut in Rimbach wie es mit den anderen Nezten aussieht kann ich leider nicht sagen. Die beste Reise Zeit????? muss jeder für sich entscheiden ob Pfingstritt, Drachenspiele, oder einfach nur wandern, da hat jeder andere Vorlieben. Wir fahren gerne so Mai und September/Oktober, wobei so wie in diesem Jahr durchaus auch im Oktober schon mal Schnee liegen kann. Schauen Sie sich die Homepage der Pension an und rufen Sie bei Fragen einfach an, so haben wir es auch gemacht. und es hat sich gelohnt.
Da es sich um einen Pension handelnt, darf niemand ein 4 Sterne Hotel erwarten, die Zimmer sind sehr geräumig (wir fahren ab nächsten Herbst mit 2 Kindern hin und es ist kein Problem), ein Zustellbett für unsere Tochter ist auf Anfrage möglich und für das Babybett ist auch noch Platz. Alle Zimmer verfügen über ein bad mit Dusche und die Doppelzimmer haben alle einen Balkon. In dem Kleiderschrank befindet sich auch ein kleiner Safe, für den kein Pfand hinterlegt werden muss. Selbstverständlich gibt es Telefon und auch ein Fernseher wird auf Anfrage (und gegen eine kleine Gebühr) bereitgestellt. Die Sauberkeit ist absolut spitze, es gibt nichts auszusetzten, man merkt, dass diese Pension mit Herz geführt wird. Wir kommen seit dem Herbst 2005 mit meinen Eltern hierher und wenn es uns möglich ist sogar 2 mal im Jahr. Und entdecken immer wieder neues und schönes und fühlen uns einfach sehr gut aufgehoben bei Familie B.
Die Pension Sonnenhof ist eine kleine Frühstückspension. Aber wer im Bayerischen Wald essen geht muss nicht mit Horrorrechnungen rechnen, egal in welchem Ort oder Restaurant wir bisher waren, die Preise sind sehr gut und günstig und man wird immer freundlich behandelt. Wir können nicht mal sagen wo wir am liebsten hin gehen, weil wir bisher nirgendwo eine schlechte Erfahrung gemacht haben. Wer aber nicht auswärts essen möchte, der kann in Rimbach selbst sich Pizza bestellen (achtung muss selbst geholt werden). Oder, wer eine einfache Brotzeit genießen möchte, auch kein Problem. Familie Berzl hat vor dem Aufentaltsraum im Keller einen Kühlschrank stehen in dem die Gäste ein paar Sachen ablegen können und es steht ein Schrank mit Geschirr, Besteck und Gläsern bereit. Auch Getränke werden dort angeboten und so kann man auch mal einen Abend in der Pension essen, eben einfach nur selbstverpflegen. Wir finden das Klasse.
Über den Service kann man nichts sagen, nur noch einmal betonen, dass jeder willkommen ist und die Pension mit Herz und Liebe geführt wird. Wir fühlen uns sehr wohl und werden noch viele Jahre hinfahren. Ein Allgemeinarzt befindet sich direkt in Rimbach und ein Kinderarzt und notfalls auch ein Krankenhaus sind in Bad Kötzting schnell zu erreichen und nehmen sich auch Uraubsgästen gerne an.
Rimbach ist ein wunderschöner kleiner Ort, der -wenn man es genau nimmt- ein sehr guter Mittelpunkt für allerlei Ausflüge ist. Man ist in ca. 1/2 Stunde in Furth im Wald , in der Tschechei, oder in die andere Richtung ca 45 Min. Bodenmais oder Zwiesel. Wir fahren sehr gerne in die Tschechei natürlich auch zum günstigen Tanken oder Einkaufen, aber auch hier gibt es schöne Orte, die es lohnt zu sehen und essen kann man dort auch sehr gut. Bodenmais natürlich ganz klar Joska Kristall, zum Bummeln und immer wieder stöbern, das Silberbergwerg wunderschön für groß und klein. Weinfurtner Galsdorf in Arnbruck. Der große und der kleine Arber mit ihren Seen und zum Wandern am großen Arber gibt es einen wunderschönen Märchenpark und am See kann man in der Sommersaison Tretboot fahren. Der Große und der kleine Osser laden ebenfalls zum, Wandern ein und immer wieder gerne Wandern wir vom Hohen Bogen (an dessen Fuße Rimbach liegt) runter in die Pension. Lam ein wunderschöner Ort mit leckern Restaurants und dem berühmten Sahneberg (lecker lecker und groß) In Bad Kötzting die Bärzurzerei immer wieder ein Ausflug wert, oder mal einen schönen entspannten Tag im Schwimmbad. In Rimbach selbst gibt es ein Waldschwimmbad, Minigolf, eine Schnitzerei und ein süßes kleines Eiscafe. Man kann wunderschöne Spaziergänge machen und auch gut Essen gehen. Einen Ort weiter gibt es ein große Familienhotel, dass auch für die kinder der Nichtgäste Ponyreiten anbietet (am besten einen Tag vorher hinfahren und sich anmelden), ebenfalls, kann man dort den Indoorspielplatz oder das Schwimmbad nutzten (alles natürlich gegen Bezahlung)
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Angebot rund um Rimbach und den Bayerischen Wald ist sehr vielfältig, bei Cham gibt es sogar einen Freizeitpark, der für Kinder ab 3 bis ca. 10 oder 11 geeignet ist, aber auch Erwachsene haben ihren Spass. Wer ein paar Tipps oder Anregungen möchte, der schaut einfach bei Frau B. in das ausgelegte Prospektmaterial oder fragt nach. Fragen sie auch ruhig mal Stammgäste, die haben manchmal noch den einen oder andern Insider der sich lohnt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephanie |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |