Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Silke (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2016 • 1-3 Tage • Stadt
"Zum elenden Hirschen" wäre wohl passender
1,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Wir waren im sogenannten "Gästehaus" untergebracht, vermutlich ein Gebäude des ehemaligen sozialen Wohnungsbaus, ca. 5 Gehminuten vom eigentlichen Hirschen entfernt. Alleine dieser erste Eindruck war mehr als ernüchternd.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Die Zimmertüren und Gardinen weckten nostalgische Gefühle an meine Kindheit Mitte der 70er Jahre. Die restliche Innenausstattung war einfach nur abgeranzt. Obwohl das Zimmer sauber geputzt war, machte alles einen schmuddeligen Eindruck, insbesondere auch das Bad. Die erste Hälfte der Nacht konnten wir auf der einen Seite den Fernseher der Nachbarn mithören, die zweite Hälfte der Nacht das melodische Schnarchen des Mitbewohners aus dem gegenüberliegenden Zimmer.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Der Frühstückraum ist genauso abgeranzt wie die Zimmer selber. Auf die Sitzfläche der Stühle hätte man sich am Liebsten ein Handtuch gelegt. Die Auswahl des Frühstücksangebotes wäre für eine Pension angemessen gewesen. Allerdings gab es an einem Samstag (!) nur aufgebackene alte Semmeln, was die Unmengen an Krümeln auf den Tischen erklärte. Denn beim Reinschneiden verabschiedeten sich die spröden Semmelteile in alle Richtungen. Alternativ gab es allerdings noch altes Brot. Sowas hab ich noch nicht mal früher im Schullandheim erlebt - aber bei einem Übernachtungspreis von 75 Euro wären frische Semmeln wohl auch übertrieben.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Die wortkarge Angestellte beim Frühstücksbuffet machte sich nicht mal die Mühe, die Unmengen an Semmelkrusten unserer "Voresser" zu beseitigen. Stattdessen plazierte sie das frische Besteck mitten hinein. Mein demonstratives wegwischen der Brösel beeindruckte sie nicht ansatzweise. Als wir uns beim Zahlen über das nicht hinnehmbare Preis-Leistungs-Verhältnis beschwerten, sagte sie, sie hätte die Zimmer im Gästehaus selber noch nie gesehen....? Dass die Semmeln zum Frühstück von gestern und aufgebacken waren tat ihr aber ehrlich leid.....


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage des Hotels bzw des Gästehauses, ist der einzige Pluspunkt, den ich nennen könnte. Nur wenige Gehminuten bis zur Fußgängerzone, direkt am Wagner-Museum (Villa Wahnfried) und dem Hofgarten. Etwa 15 Minuten Gehzeit bis zum Gelände der Landesgartenschau.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Als Fitness-Programm gibt es den morgendlichen Fußweg zum Frühstückbuffet vom Gästehaus zum Haupthaus von ca. 500 m. Zu unserem Glück schien über Bayreuth die Sonne.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im September 2016
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Silke
    Alter:41-45
    Bewertungen:1