Riesen-Kasten, etwas in die Jahre gekommen, Bar mitten in der Hotelhalle, schwer zu unterscheiden: was ist Bar, was Rezeption, Design der Zimmer gewöhnungsbedürftig (dunkler, skandinavischer Trübsinn)
trotz relativer Größe eng wg. Riesen-Bett, exzellente Matratze (vermutlich aus festem Latex); eine komplette Wand des Zimmers ist in der Farbe getrockneten Blutes gestrichen, die TV-Wand hat große kakelbunte Muster, die vom Fernsehbild ablenken; Fenster lassen sich öffnen, Zimmer lag zum Hinterhof (7.Stock) und war angenehm ruhig; schönes großes Badezimmer (von Vorgänger-Hotel übrig geblieben), leider müffelt es ein wenig nach eingeschlafenen Füßen, englische Badeartikel liegen bereit (wg. extrem künstlichen Bonbon-Geruch nicht benutzbar), Duschhaube: Fehlanzeige, schöne große Regendusche daher nur benutzbar, wenn man platschnasse Haare in Kauf nimmt
nur Frühstück genutzt: trubelig wg. Massenansturm, Angebot passabel; es ex. eine Zimmerservice-Karte, die sicher stellt, daß man nicht an Hunger sterben muß, das Angebot ist jedoch wenig verlockendes Fast Food
professionell, positiv, freundlich, kurz: ausgezeichnet (gilt für alle: von den Zimmerfrauen, die freundlich Auskunft geben, bis zu den Rezeptionisten, die spezielle Zimmerwünsche freundlich erfüllen), das Personal gleicht den skandinavischen Design-Trübsinn aus
ca. 0,5 km vom Zentrum entfernt, Richtung graphisches Viertel, Umgebung trostlos, jedoch für Leipziger Verhältnisse ruhig (und stadtnah!), Fußweg zu Oper/Gewandhaus: 5 min. (neue Bürgersteige), zum Hbf.: 10 min. (DDR-Bürgersteige)
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Freunde |
| Dauer: | 1-3 Tage im November 2009 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Beate |
| Alter: | 56-60 |
| Bewertungen: | 10 |


