- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel gehörte früher zur Radisongruppe und ist nach meiner Kenntnis einer der ersten Hotelneubauten in der Leipziger City nach der Wiedervereinigung. Nun firmiert es unter Penta. Es wurde offenbar saniert und teilweise auch umgebaut. Synoptisch: Sehr gute Citylage, sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis, aber vergessen Sie das Frühstück! Eine Alternative ist aus unserer Sicht hinsichtlich Leistung und Lage nur die Pension Schlafgut am Bahnhof, wo man aber sehr zeitig reservieren muß, um ein hinreichend komfortables Zimmer zu bekommen. Kann man das nicht, dann sollte man das Penta nehmen. Ergänzung: Parkhaus uns reichlich Parkplätze vorhanden!
Ini dieser Preislage verhältnismäßig große und sehr gut ausgestattete Zimmer. Auch bemüht man sich um Originalität im Bad: Es gibt eine kleine Tasche mit diversen Gimmicks. Uns wre es jedoch lieber gewesen, wenn wir jeen Tag zuverlässig neues Duschbad und Schampoo bekommen hätten.
Das Angebot der Lobbybar fanden wir ganz gut. Leider sitz man aber unmittelbar im #'eingangsbereich und nahe des Empfangs, so daß men keine Ruhe findet. Am Abend ist das etwas besser, jedoch stören dann lärmende alkoholisierte Teilnehmer von Pauschalbusreisen. Das Angebot des Restaurants ist ordentlich, aber auch nicht besonders einfallsreich. Da gibt es in der wenige Minuten entfernten City Besseres. Das Frühstück können wir nicht empfehlen: Beim Umbau wurde der dafür vorgesehene Bereich verkleinert. So kommt es schnell und zuverlässig zu Gedränge. Gläser und Getränke waren immer wieder aus, das Nachstellen bzw. Nachfülen erfolgte erst nach Nachfragen und dann auch nicht prompt, zumal es dem Personal eigentlich nicht engeangen sein konnte. Knappheit der Plätze kann ja einmal vorkommen, aber wir erlebten die jeden Morgen. DerHammer ist der PREIS: 18,00 € pro Person und Tag! Das grenzt schon an Wucher. Alternativ hätte man ja den Zugang zur Lobby und damit zu einem individuellen Frühstücksraum buchen können. Das Angbot der Speisen war aber da drin geringer als im eigentlichen Frühstücksraum, das Personla erschien auch desinteressiert und lustlos. Unsere Empfehlung: Schnell den Augustusplatz überqueren und beim Lukas - Bäcker ein opulentes preiswertes Frühstück mit großer Sitzplatzauswahl!
Chekc In und Check out quälend langsam. Auch 4 gleichzeitig am Desk tätige Angestellte waren dem Aufkommen kaum gewachsen. Überwiegend verzogen sie keine Miene, das übliche "Herzlich Willkommen im..." hörten weder wir noch die anderen Gäste, die gleichzeitig mit uns eincheckten. Gleichwohl wurden alle unser Fragen promt beantwortet und unsere Wünsche erfüllt, wenn eben auch ohne nennenswerte Mimik und affektiv indifferent.
Unmittelbar an der Außenseite des Stadtrings, durch diesen nur durch eine Häuserzeile getrennt. Dadurch sehr ruhig aber gleichzeitig ist man mit wenigen Schritten auf dem Augustusplatz. Mithin auch sehr gute Anbindung an ÖPNV (Tram). Um das Hotel herum noch einige Industrieruinen oder -brachen, an denen aber feste gearbeitet wird.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Auch das Spa wurde umgebaut, sehr zum Vorteil. Neben dem gut geheizten Pool 2 Saunen, Fitnescenter - alles großzügig und modern. In der Lobbyein sehr gediegener Billardtisch. Auch die kleine Bibliothek läd ein, jeder findet hier etwas ansprechendes für sich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sven |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |