Sichere Dir jetzt bis zu 750€ Black-Week-Rabatt auf Deine nächste Reise.
Alle Bewertungen anzeigen
Sabine (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Februar 2011 • 3-5 Tage • Stadt
Sympathisch - unkonventionelles Designhotel
4,7 / 6

Allgemein

Obwohl das Hotel über 350 Zimmer hat, wirkt es weder riesig noch anonym, sondern sehr persönlich. Hierzu trägt sowohl das witzige Design des Architekten Mattheo Thun bei, als auch der professionelle und sehr freundliche Service der Mitarbeiter/innen. In der Hotelhalle befinden sich sowohl der Empfang und die Bar, als auch eine gemütliche Lobby, eine Leseecke mit "Bücherturm", ein Internetterminal (30 Min. kostenlos) und das Restaurant, in dem auch gefrühstückt wird. Während meines Aufenthalts waren sowohl Touristen jeglichen Alters als auch Geschäftsleute zu Gast sowie kleinere Gruppen von Tagungsgästen (Fachärzte, Bausparkasse etc).


Zimmer
  • Gut
  • Mein Zimmer im 6. Stock war ein Doppelzimmer, ob es auch Einzelzimmer, wie von mir gebucht, gibt, weiß ich nicht. Es war sehr hell und ging zum absolut ruhigen Innenhof. Die beiden Betten, die man auch zusammenschieben konnte, waren sehr breit und bequem, die Federbetten und Kissen üppig und weich. Im Vorraum gab es statt eines geschlossenen Kleiderschranks eine offene Garderobe mit Fächern und Kästen. Neben dem Schreibtisch mit Internetzugang stand ein kleiner Sessel mit Beistelltisch und Stehlampe. Auch ein Flachbild-TV fehlte nicht. Für mich war das Raumangebot optimal, für zwei Personen könnte es bei einem längeren Aufenthalt mit viel Gepäck etwas eng werden. Das Marmorbadezimmer ist sehr gepflegt, es stammt allerdings offensichtlich noch aus den 90er Jahren, als hier ein anderes Hotel war und passt deshalb nicht so ganz zum sonst so jungen Design. Es wurde aber mit einer Regendusche und einem lustigen Duschvorhang aufgepeppt. Schimmel, wie in einer älteren Bewertung berichtet wurde, gab es in meinem Bad nicht, vielmehr war dierWannenrand frisch verfugt. Statt der Minibar gibt es auf jeder Etage einen Getränkeautomaten ("Maxi-Bar"), der gut sortiert und günstig ist (Bier 0,5l und Wein 0,2l kosten 2,00 EUR, Wasser 0,5l und Knabberzeug 1,00 EUR)


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Restaurant ist, wie schon erwähnt, Teil der Hotelhalle, allerdings zum größten Teil zum Empfang und zur Bar hin abgeschirmt, auch gibt es einen seperaten Bereich, der bei Bedarf geöffnet wird. Das Frühstücksbuffet (bei meiner Buchung über DER-Tour im Zimmer-Preis inbegriffen) war typisch für ein 4-Sterne-Hotel. Erwähnenswert ist allerdings, dass sonntags nicht schon um 10 Uhr, sondern erst um 14 Uhr Schluss ist und dass es ab 11 Uhr zusätzlich zwei warme Gerichte gibt. Die Speisekarte, die m.W. ab mittags gilt, ist nicht sehr umfangreich und besteht aus Salaten, Pizza, Pasta, Hamburgern und Steak. Die Preise liegen zwischen ca. 8 und ca. 20 EURO. Ich fand die Gerichte eher mittelmäßig, schade, da es auch als Alleinreisende angenehm ist, im Restaurant zu sitzen.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Mitarbeiter/innen sind in allen Bereichen (Empfang, Zimmer, Restaurant etc.) sehr freundlich. Das Einchecken dauerte nur einen Augenblick und ich konnte mein Zimmer, obwohl das Hotel sehr gut besucht war, bereits um 12 Uhr beziehen. Der am Empfang erbetene Bademantel wurde 5 Min. später gebracht. Ein undichter Schlauch an der Dusche wurde, nachdem ich an der Rezeption Bescheid gesagt hatte, umgehend repariert. Beim Frühstück mit sehr vielen Gästen verdienen nicht nur die Servicemitarbeiter, sondern auch der freundliche Koch ein dickes Lob, da er alles im Blick hatte und unermüdlich dafür sorgte, dass das Buffet stets neu aufgefüllt wurde. Lediglich an den zwei Abenden, die ich im Restaurant gegessen habe, waren die Mitarbeiter etwas "lahmer", sprich nicht ganz so aufmerksam und kamen erst nach wiederholten Aufforderungen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt am östlichen Rand der Innenstadt, deren Sehenswürdigkeiten man in 5 bis 15 Minuten zu Fuß erreichten kann. Die unmittelbare Umgebung ist ein wenig trostlos, es gibt dort einige Firmen-Neubauten, aber auch leerstehende Häuser und große Freiflächen, die (noch) als Parkplätze genutzt werden. Wenn man mit dem Zug anreist und nicht zu viel Gepäck hat, ist dies der kürzeste Weg (5 bis 8 Min.) zum Hotel: Den Hbf. durch den linken Ausgang ("Wintergartenstr.") verlassen, geradeaus über den Taxistand zur Ampel gehen, die Straße überqueren, hier befindet sich "Victors Residenzhotel", jetzt nach rechts gehen, die Wintergartenstraße überqueren, weiter geradeaus am Hochhaus (mit Messe-Emblem auf dem Dach) rechts vorbei und sofort danach links über einen kleinen Platz auf das Siemens-Gebäude zugehen, ein paar Meter weiter links befindet sich die "Querstraße", in diese rechts einbiegen, die dritte Straße links ist der Große Brockhaus. (Die vom Hotel vorgeschlagenen Haltestellen Johannis- bzw. Augustusplatz sind m.E. nicht empfehlenswert, weil sie mind. genausoweit wie der Hbf. entfernt sind. Außerdem fahren die Straßenbahnen nur alle 10 Min. und es gibt keine Kurzstreckenpreise für die zwei Min. Bahnfahrt.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Pool, Saune und Fittnessraum sind 24 Std. geöffnet. Leider hat hier noch kein Mattheo Thun-Design Einzug gehalten, stattdessen ist der Pool-Bereich langweilig blau-weiß gefliest, viel schlimmer finde ich jedoch die fliederfarben-geflammten Tüllgardinen sowie die Baumarktplastikmöbel! Diese beiden Scheußlichkeiten sollten ganz schnell ersetzt werden. Sauna und Pool sind ausreichend groß, es macht aber leider keinen Spaß, sich dort länger aufzuhalten, da die Gepräche von Gästen, die eine Etage tiefer im Fittnessraum sind, durch die Deckenöffnung nach oben hallen und es dadurch ungewöhnlich laut ist. Bei einer Modernisierung sollte unbedingt an Lärmschutz gedacht werden. Positiv ist, dass es einen Fahrstuhl gibt, der von den Fluren direkt neben dem Eingang zum Pool fährt, so dass man im Bademantel oder in Sportsachen sein Zimmer verlassen kann.


    Preis-Leistung
  • Sehr gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3-5 Tage im Februar 2011
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sabine
    Alter:61-65
    Bewertungen:7