- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Lage des Hotels ist super- quasi auf einer Landzunge mit Rundumblick auf das Meer. Das Hotel ist bequem mit dem Mietwagen in 45 Minuten vom Flughafen zu erreichen. Von der Ferne sieht es aus wie ein Klotz in der Landschaft. Vor dem Hotel gibt es einen kleinen Teich mit Fischen, die Lobby ist sehr großzügig bemessen, der Weg zum Strand kurz, die Gartenanlage nicht üppig aber gepflegt. Wir hatten nur Frühstück gebucht. Waren froh darüber, einen Mietwagen zu haben. Das abendliche Essen im Hotel erschien uns doch recht teuer - allerdings wirkte das Restaurant (anderer Raum als der Frühstücksraum) edel. In der 1. Etage gibt es eine Bar, in der es zweimal die Woche Live-Musik gab. Die hellen Teppichböden in den Fluren waren leicht fleckig. Die Gästestruktur war gemischt, allerdings kaum Familien mit Kindern. Das Hotel wird auch von deutschen Wander-Reiseanbietern genutzt, viele Skandinavier Mit dem Wetter hatten wir Glück. Der Wirt aus dem Restaurant in Agua do Pau sagte uns, dass es bis vor wenigen Tagen (Anfang Juni) durchgehend geregnet hätte und sogar Schlammlawinen abgegangen wären. In der Woche, wo wir da waren (Mitte Juni) hatten wir jeden Tag hochsommerliche Temperaturen. Unbedingt anschauen sollte man sich die Teeplantage und dort auch Tee mitnehmen. Ananas von den Azoren probieren - da können sich die Früchte in unseren Supermärkten nur verstecken. Im Supermarkt Sol y mar in Franco do Campo bekommt man alles, was man braucht. "Schwimmen mit Delfinen" war ein ganz außergewöhnliches Erlebnis. Der hohe Preis lohnt sich. Großes Lob an das Team von Terra Azul und an die Biologin Silvia Antunes Escarduca. Auch wenn es nur kurze Augenblicke im kristallklaren (erstaunlich warmen) Atlantik waren, das sind Erlebnisse die man nie vergisst. Und unbedingt nachmittags (dann sind die Reisebusse weg) nach Furnas fahren. Im Park baden, der botanische Garten ist absolut sehenswert und die "stinkenden" Geysire besuchen.
Das Zimmer war riesig (Juniorsuite) mit einem gesonderten Ankleidebereich. Die Möbel wirkten allerdings teilweise etwas älter. Bei uns war der TEppichboden okay. Das Bad war riesig mit separatem WC und Bidet. Das Bad versprühte von den Amaturen und der Ausstattung ein Hauch von Luxus im Stil der 70er Jahre. Alles war zwar alt aber sauber. Die Fenster waren (wahrscheinlich durch Winterwetter mit Regen) extrem rostig. Eines ließ sich nicht öffnen. Vom Balkon aus hatte man einen fantastischen Blick aufs Meer. Matratzen und Ruhe waren gut zum Schlafen
Das Frühstück war abwechslungsreich, jedoch auf der Insel Pico im Hotel Caravelas besser. Es fehlten regionale Spezialitäten. An dem Kaffeeautomaten (wieder mal mit Kaffee zum Vergessen - man wird zum Teetrinker) bildeten sich oft Schlangen. Der Frühstücksraum wirkte angenehm, Geschirr etc. wurde sofort abgetragen.
Das Reinigungspersonal war sehr freundlich und bemüht. Das Bett unseres Kindes wurde liebevoll bezogen und "angerichtet". An der Rezeption sprach man auch englisch. Dort wirkten die Mitarbeiterinnen etwas muffig. Allerdings war man sehr bemüht, mir bei einer Buchung eines "Schwimmen mit Delfinen" Ausflugs zu helfen. Handtücher konnten gegen Kaution gemietet werden. Ein kostenloser Hotelbus fuhr fast täglich nach Ponta Delgada (lohnt sich - nicht mit dem Mietwagen machen). Ärger gab es nur wegen des Nicht zu benutzenden Pools (siehe Sport)
Wie schon beschrieben - ist man über die Autobahn! - in 45 Minuten am Hotel. Vor dem Hotel gibt es auch eine Bushaltestelle. Der Strand ist ein Katzensprung vom Hotel entfernt. Schöner Strand - wird auch schon in der Vorsaison - reichlich von Einheimischen und Touristen frequentiert. Zumindest im Juni keine besonderen Angebote am Strand. Achtung! Baden für Kinder nur bedingt geeignet - mächtige Wellen und nach wenigen Metern schon das Gefühl mehrere hundert Meter Tiefe unter sich zu haben. Wenn man dann die ersten Brecher überwunden hat und das Meer ruhig genug ist - gut zum Schnorcheln garantiert mit vielen Fischen - selbst beim Baden sprangen schon große Fische aus dern Wasser! Das Hotel liegt zwar etwas abseits der Mitte der Insel Richtung Osten - dennoch kann man mit dem Mietwagen relativ bequem die Highlights der Insel erfahren. Vom Hotel aus geht auch ein Wanderweg zum Lago de Fogo. Absolut empfehlenswert- allerdings sollte man ein Stück des Weges mit dem Auto fahren und Achtung! den Weg, der beispielsweise beim Michael Müller Verlag beschrieben ist, in umgekehrte Richtung gehen (erstes Stück sehr steil danach aber immer nur mäßig ansteigend durch waldiges Gelände an einem Bewässerungskanal entlang)-- gerade bei Hitze die bessere Alternative. Nimmt man den eigentlich für den Aufstieg vorgeschlagenen Weg würde es die ganze Zeit nur steil bergan gehen mit deutlich weniger Schatten (also den Weg als Rückweg nutzen) In Agua do Pau gab es zwei sehr gute Restaurant. Das eine wird von einer älteren Frau betrieben, die allerdings nur portugiesisch spricht (Perla do mar o.Ä.) Dort gibt es große Menge Scampi und riesige Steaks zu kleinem Preis(Seitengasse in der Nähe des Sportplatzes). Direkt am Sportplatz gibt es ein sehr nettes Lokal mit Sonnenterrasse. Unten sitzen die Einheimischen an der BAr, oben kann man zu vernünftigen Preisen speisen. Dort wird auchenglisch gesprochen. Unbedingt den Meeresfrüchtetopf für ca 12 € probieren. Die Portion reicht für 3 Personen! Ansonsten ist im Hotel nicht viel los (Aber auf den Azoren ist man ja auch nicht wegen der Animation) - die Bar hat zweimal die Woche Live-Musik angeboten. Da unser Zimmer zwei Stockwerke darüber lag, entfanden wir es eher als störend (Beginn oft erst um 22:00 Uhr- Kind kann dann kaum Ruhe finden)
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Animation etc. brauchten wir nicht - aber wegen der besonderen Situation am Strand wäre ein Pool schon klasse gewesen. Der vorhandene Pool war wegen Renovierungsarbeiten - die Hauptsaison stand unmittelbar bevor - volle drei Tage nicht nutzbar. Im Hotel wurde nur durch Aushang bekannt gegeben, dass er ein Tag nicht nutzbar sei! Liegen, Duschen etc. standen am Pool zur Verfügung. Das Wasser war gut tempariert, es gab einen flacheren und einen tieferen Teil. Der Fitnessraum war in keinem guten Zustand und wurde von uns nicht genutzt
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 35 |