- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das 5-stöckige Hotel ist sehr gut in Schuss und hat in etwa 250 Zimmer, wahlweise mit Landblick, Gartenblick oder Meerblick. Es macht einen sehr gepflegten EIndruck, wurde in den letzten Jahren glaube ich renoviert, da es schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat. Wlan ist im Hotel und im Gartenbereich des Hotels kostenlos verfügbar. Unser Empfang war immer super gut. Es wird Frühstück oder Halbpension angeboten. Zur Gästestruktur: ich weiß nicht wie es in anderen Orten an der Algarve aussieht, aber der Ort Alvor ist very British. So eben auch das Hotel, ca. 70% Briten, der Rest dann Deutsche, einzeln haben wir auch Holländer gesehen. Es waren vor allem Paare dort, aber auch ein paar Familien. Wie schon gesagt hatten wir nur Frühstück und waren in Alvor Essen und haben dort immer gut gegessen, Preise sind in etwa so wie in Deutschland. Zu unserer Zeit hatte es dort gute 30 Grad, mit Wind voll ok, aber 2 Tage gabs kaum Wind, das war dann schon sehr heftig. Nachts bis auf einen Tag auch noch super warm. Wir hatten ein Zimmer zur Gartenseite mit seitlichem Meerblick, Nachteil: gleich in der ersten Nacht hatten wir Mücken im Zimmer die uns den ganzen Urlaub verfolgten -> Mückenmittel mitnehmen auch in den Restaurants am Hafen, hatte an einem Abend fast 10 Stiche abbekommen. Uns hat es an der Algarve total gut gefallen und wir wollen auf jeden Fall wieder kommen, würden auch dieses Hotel wieder buchen, liegt schön mittendrin an der Algarve, so dass man zu nichts zu weit fahren muss.
Mit 15 qm rechtkleines aber trotzdem völlig ausreichendes Zimmer. Balkon war jedoch schon seeehr eng. Zwischen Bad und Zimmer gibt es eine große Glasscheibe mit Rollo. Die Zimmer sind renoviert und vor allem das Bad fand ich echt toll. Klimaanlage funktionierte einwandfrei, Minibar war vorhanden, dort haben wir unsere Supermarktgetränke gekühlt. Trotz Teppichs im Zimmer haben wir nie das Gefühl gehabt, dass es irgendwie schmutzig wären, super sauber.
Das Hotel hat ein Restaurant, eine Beach- und eine Poolbar. Im Restaurant besteht die Möglichkeit auf der Terasse zu essen, taten wir dann gleich am ersten Tag und mussten unser Essen gegen Möwen und Schwalben verteidigen, einer musste immer sitzen bleiben, sonst war das Essen weg. Danach sind wir immer schön unters Dach, an den anderen Tagen waren dann aber kaum mehr Möwen da, nur die Schwalben, aber mein Gott. Wir hatten nur Frühstück, haben aber gehört, dass das Abendessen besser geworden ist, sie haben einen deutschen Koch gegen einen Portugieser ausgetauscht. Ich frage mich aber ob das wirklich sein muss, dass ich in einem Fremden Land einheimische Köche gegen Deutsche austauschen muss? Ist doch schön im Urlaub mal was anderes zu bekommen, deswegen fahre ich doch dorthin. Zum Frühstück an sich: ich hab schon besseres erlebt, aber auch schon schlechteres. Auswahl war gut, Säfte leider total süß, pur für mich nicht trinkbar. Kaffee aus Automaten, den fand ich anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, aber schon am 2. Tag hat er mir super geschmeckt. Es gibt eine warme Ecke, wieder sehr Britisch, mit Würtschen etc. Fertige Rühreier waren total fad, ich tippe auf Eiersatz, man konnte sich aber ein Omlett frisch zubereiten lassen, das war gut, dauert halt ein bisschen länger. Pancakes werden auch frisch gemacht, wenn man Glück hat sind sie gerade aus der Pfanne gekommen, wenn man Pech hat liegen sie schon ein bisschen, das schmeckt man dann halt. Gute Müsliecke, Brot und Semmeln waren anfangs auch etwas gewöhnungsbedürftig, aber haben uns dann auch schnell geschmeckt. Käse gab es jeden Tag die 2 gleichen Sorten, Frischäse ziemlich geschmacklos, Wurst gab es ca. 5 verschiedene von denen es jeden Tag 3 gab, war nicht so mein DIng. Jeden Tag wechselndes frisches Obst, Wassermelone gabs immer. Obstsalat gabs auch, aber der sah stark nach Dosenobst aus. Zudem gab es Sekt, wurde auch viel getrunken, meins ists nicht. Mit dem Abräumen waren sie dort nicht die schnellsten, aber störte nicht.
Ich würde die Porrtugiesen nicht als Menschen mit überschwänglicher Gastfreundlichkeit bezeichnen, ist jetzt aber nicht negativ gemeint, sie sind da eher etwas zurückhaltend, aber im positiven Sinne. Es war zwar alles ein bisschen unpersönlich, vor allem beim Frühstück, da haben wir schon anderes erlebt. Geredet wird eigentlich nicht viel von Angestellten zu Gästem. An der Rezeption gibt es eine Dame die Deutsch spricht, hat diese mal frei kommt man mit Englisch immer sehr gut weiter. Reinigung war in Ordnung. Beschwerden hatten wir keine. Einen Föhn kann man sich an der Rezeption ausleihen.
Die Lage des Hotels bezüglich des Strandes ist perfekt, nur durch die Gartenanlage und über eine Steg über die Dünen schon ist man am langen Sandstrand von Alvor. Der Strand und das Meer war immer sehr sauber. Was die Lage beziehungsweise das Hotelbild ein bisschen trübt sich die 8 oder 9 Hochhäuser rings um das Hotel, die vermutlich noch aus den 60er oder 70er Jahren stammen. Das sieht nicht so toll aus, jedoch sticht das Pestana da dann schon sehr positiv heraus mit dem Erscheinungsbild. Wenn man am Strand entlang Richtung Osten geht gelangt man in ca. 10 Minuten zur Praia dos Tres Irmaos, was oft auf Postkarten zu sehen ist- sehr schön!! Zum Hafen von Alvor mit den zahlreichen wirklich guten Fischrestaurants am Hafen und den eher britischen Kneipen und Steakhäusern im Ortskern gelangt man zu Fuß in ca. 15 Minuten entlang einer Straße bzw auf Schotterweg, nicht sonderlich schön zu laufen, aber es lohnt sich. Dort gibt es auch viele Bars und Pubs, immer was los, aber wie schon gesagt, alles sehr Britisch, hat uns aber gar nicht gestört. Zum Einkaufen gibt es in Alvor auch einige Supermärkte oder gleich vom Hotel aus Richtung Osten einen kleinen in 100 Meter Entfernung, aber teurer als im Ort selbst. Ausflüge werden vom Reiseveranstalter angeboten, man kann diese aber auch günstiger direkt i Alvor buchen, z.b. eine Bootstour, oder an der Hotelrezeption nachfragen, die vermitteln auch. Mietwagen bei TUI viel zu teuer, lieber auch hier an der Rezeption nachfragen. Eine Bushaltestelle nach Lagos und Portimao befindet sich vorm Hotel, jedoch ist Taxifahren auch sehr günstig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen großen Meerwasserpool, dem man aber schon ein bisschen sein Alter ansieht, aber trotzdem schön sauber, außer abends, da liegt halt dann einiges an Gras drin, aber wird über Nacht wieder gereinigt. Soviel wir gesehen haben gabs Kinderanimation, Wassergymnastik und Tischtennis, aber nichts aufdrängliches oder lautes. Das Hotel hat auch ein Hallenbad, wir haben dort tatsächlich Leute am Nachmittag drin schwimmen gesehen bzw dort aufhalten, keine Ahnung warum bei diesem Wetter und Strand!! Im Garten- und Poolbereich sind die Liegen und Sonnenschirme umsonst. Wir sind zweimal gegen 2 Uhr von einem Ausflug gekommen, keine Chance eine Liege zu bekommen. Am Strand sind die Liegen kostenpflichtig, ganzer Tag 2 Liegen und Schirm 12 Euro, halber 8 euro, lohnt sich. Ohne Schirm hätten wir es nicht ausgehalten und der Tip unseres Reisebüros mit einer Strandmuschel war ein Griff ins Klo, hat dem Atlantikwind kaum standgehalten. Außerdem gibt es noch ein gut ausgestattestes Fitnessstudi, Öffnungszeiten leider erst ab 8 Uhr morgens.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ella |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 22 |