- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren begeistert von diesem sehr gepflegten 4-Sterne-Hotel, das am flach abfallenden, km-langen und breiten, sehr sauberen Sandstrand liegt. Liegestühle waren am schönen Pool (mit Meerwasser) und in der großzügigen Gartenanlage vorhanden, auch im Schatten unter Schirmpinien platzierbar. Hallenbad und SPA gibt’s auch u.v.m. Oft nur sanfte Atlantik-Wellen (wetter- und gezeitenabhängig), auch für mich Ängstlichere zum Schwimmen geeignet. Wunderschön die Felsformation „3 Irmaos“, man kann – soweit die Füße tragen – am Meer oder Holzbohlenweg spazieren und in einem der Strandlokale einkehren. Im kleinen Supermarkt nebenan kauften wir bequem Wasser, Obst. Ein sehr nettes Publikum, viele Golfer, auch aus dem englisch-sprachigen Raum, auch etliche deutsch-sprachige Gäste. Wir haben viele bekannte Orte und Hotels an der Algarve gesehen, das Dom Joao – ohne Treppensteigen zum Strand und zurück - war für uns in dieser Lage u. Preislage PERFEKT. 1.) TUI-Reiseleiter ist hervorragend, spricht Deutsch. Unbedingt beim Treffen (oder dem nächsten) teilnehmen. Er gibt a l l e n Tipps, ist fast täglich im Hotel. Man kann – muss nicht! - Ausflüge in kleineren Gruppen in Deutsch buchen. Ist eine Überlegung wert, weil man gezielt geführt wird und alles Wissenswerte erfährt. 2.) AUSFLÜGE u.a.: Ferragudo (nach Portimao), kleines uriges Fischerdorf ohne Hotels, mit Lokalen. ALBUFEIRA mit „Praia de Falesia“ und „Olhos d‘ Aqua“ (viele Hotels, auch RIU-) herrliche Felskulissen. Carvoeiro und nach 2 km: „ALGAR SECO“: TIPP: „Boneca Bar“ = Felsenterrasse (Kuchen, Sangria, gute Küche), noch 5m abwärts: durch einen Felsen-Torbogen Blick bis Lagos. Schöne Cafépause. SILVES ältester Ort an der Algarve mit Kathedrale (Eingang seitlich € 1) sowie maurische Burgruinen (nicht besucht, dafür gut gegessen). Ob man in „Alcantarilha“ die im kleinen Ortskern befindliche Kirche nebst „Knochenkapelle“ (seitlich außen) anschaut? Man wird sehr nachdenklich… LAGOS Altstadt , Hafen mit kleineren Yachten. Ein ERLEBNIS: 1 Std. mit kleinem Boot à € 10,-- in und durch Höhlen, entlang der bizarren Felsen, Badebuchten einschl. Ponta de Piedade. Kostenlos parken im Hafen „Marina“. Tickets-Stände an der Promenade! kurz vor der Fußgängerbrücke zur Marina. Gekauft ca. 12.oo, Abfahrt erst 14 Uhr. Eine Bimmelbahn (€ 2) fährt ab Marina (Brücke) holpernd um Lagos herum zu den Stränden, Ponta de Piedade und zurück. SAGRES: Festung „Fortaleza de Sagres“ (€ 3) mit dem 1928 ausgegrabenen Steinkreis, ca. 15. Jh.: „Windrose“ oder „Sonnenuhr“ (ungeklärt). Kapelle, 2 km Rundweg auf dem Felsplateau u. Aussicht. Ein MUSS: „Cabo de Sao Vicente“ als südwestlichster Punkt des europäischen Festlandes, Ausblick 70 m hinab aufs Meer grandios, die „letzte Bratwurst vor Amerika“ nicht unbedingt. Monchique - grüne Hügellandschaft, u.a. Korkeichen, Eukalyptus, aufgeforstet nach Waldbrand 2004. Da regnerisch nicht zum „Foia“ (902m) weiter gefahren, dafür gut gegessen… UNVERGESSLICHES MUSS: Die kleine Kirche „Igreja de São Lourenço“ in SAO LOURENCO, ca. 2 km außerhalb von ALMANCIL (zurück Ri. Portimao). Der kleine Ort „Sao Lourenco“ war ausgeschildert. (m.E. Cemitério“=Friedhof). Unbedingt suchen, fragen, nicht aufgeben!!! So viel Pracht: Goldener Altar, blau-weiße Kacheln („Azulejos“) von 1730 an Wänden, Bögen und Kuppel, u.a. das Leben u. Martyrium des Hl. Sankt Laurentius. siehe algarve-reisen.com/museum6.htm Bilder: geschichte-der-fliese.de/portugal.html Eintritt € 2,50. Öffnungszeiten beachten! o.g. Ausdruck mitnehmen oder Blatt in Deutsch (60 Cent) kaufen, um die Darstellungen nicht nur zu erahnen. 3.) LEIHWAGEN – auch vor Ort buchbar. Unser Kleinwagen (Vollkasko ohne SB + Glas-, Reifen-Vers. 12 Tage € 380 bei sunnycars.de) war neu, wurde gebracht, Einweisung perfekt von „GUERIN“ (Vermieter aus Portimao). mit Gerät zwecks Nutzung der kostenpflichtigen Autobahnen. Strecken werden nur elektronisch erfasst. Auch wenn man viel über Land fährt, zurück sind Teilstecken ideal. Abbuchung von GUERIN: 12 Tage Gerät + gefahrene Strecken € 18,50 + 16,75. Ohne Gerät ist fristgemäße Bezahlung kompliziert beim Postamt. Auch an der Algarve nichts sichtbar im Auto lassen! Sprit–Preise in etwa wie hier.
Sehr gepflegt, modern, gemütlich (Rollo zum schönen Bad geschlossen), ausreichend groß. Betten bequem, großer Kleiderschrank, Couch, leerer Kühlschrank ideal. Safe nicht genutzt. Flachbildschirm u.a. dt. Programme. Telefonkosten nicht überteuert. Unser „seitlicher MB“ vom 2. OG: Vom Balkon aus seitlich sah man etwas Meer (spätabends Fischerboote), Bäume, Garten. NACHTEIL: Gleich zur Rechten (4-5m) sind Balkone der „Garden View“-Zimmer. Man grüßte, wenn…, selten war man gleichzeitig auf den Balkonen. VORTEIL: Zimmer sind nicht einsehbar und nicht hellhörig. Direkter MB = TOP!!! Seitlicher MB = o.k., „Garden View“ auch. ABER: „Land view“-Zimmer sind zur Straße (zwar mäßig befahren) und zur Hotelzufahrt, -Eingang, Parkplatz, sind nicht optimal. Für unser Zimmer zu dem Preis ein "sehr gut".
Wir fanden immer einen freien Tisch auf der Terrasse zum Frühstücken (evtl. nur weil’s morgens kühler war). Das Buffet bis 10.3o Uhr bietet eine sehr gute Auswahl, sehr appetitlich angerichtet: z.B. Obstsalat, aufgeschnittene Früchte, Quark, Joghurts, diverse Käse- u. Wurstsorten, portug. „Feta“, diverse Brotsorten, Brötchen, Croissants, Kuchen, Eier gekocht, gebacken, Rührei, Tomaten, Gurken, Speck (alle 2 Tage), Champignons, warme Tomaten, Beans, Cerealien, Sekt, Marmeladen, Honig etc. Cafés vom Automaten und O-Saft schmeckten uns. - Essen à la Carte (für ÜF-Gäste wie wir) war gut, aber etwas hochpreisig. Hinzu kamen die für ein 4-Sterne-Hotel üblichen, höheren Getränkepreise. Abends saßen wir nach unserer Rückkehr gerne an der gemütlichen Hotelbar. Auf der Terrasse trafen sich nicht nur Raucher für einen Plausch (man brauchte nichts zu bestellen). Die Auswahl am Frühstück war sehr gut, "immer das selbe..." lag ja an uns selbst... Wegen der Preise à la Carte nur "Gut".
Sämtliches Personal, ob an der Rezeption, die netten und perfekten Damen der Zimmerreinigung, beim Frühstück oder an der Bar – alle sehr lobenswert. Koffer wurden ins Zimmer gebracht. Danke! = obgrigada (sage ich als Frau), obrigado (gesprochen „obrigadu“ sagt mein Mann). TIPP: Ein freundliches „Olà“ (Hallo) wurde überall freundlichst erwidert. Schwieriger: Bom dia bis ca. 12 Uhr. Boa tard(e) bis ca. 18 Uhr. Boa noit(e) danach. Das (e)bleibt stumm. Jetzt kann ich’s!
Wir hatten nur ÜF und wussten, dass man zum Ortskern 15-20 Min. läuft. Leihwagen ließen wir stehen, weil wir abends kein Wasser trinken wollten. Alvor, ein hübsches, nicht allzu großes Örtchen, kleine Gassen, vorwiegend Esslokale, Bars, Cafés, paar Läden (Stange 100er Marlboro € 44). Taxis (€ 4,2o) sind ständig präsent, werden auch an der Rezeption gerufen. Wir haben überall sehr gut und preiswert Fisch gegessen (nebst portug. Wein), z.B. Seeteufel= Tamboril, Dorade, Tiger prawns werden ½ serviert, Sardinen, Seezunge, Schwertfisch, usw. Wir waren spontan im Buganvilla mit Terrasse, Adega d‘ Alvor, A Ribeira am Hafen, Por a Sol (2 km außerhalb), 5 Quinas am Strand. „Couvert“(€ 1-2 p.P.) wird oft gereicht: frisches Brot, u.a. Oliven, Butter, Fischmousse o.ä. Ggf. nach „Maionaise de alho /Garlic“ fragen („Aioli“ ist unbekannt). Es gibt viel mehr hervorragende und auch preiswerte Restaurants in Alvor! Zum großen Supermarkt sind’s ca. 8 Min., am Kreisverkehr RECHTS, am Ende links. Hier z.B. „Al Dente“ mit Garten (Nudeln/Pizza mit Scampis u.a.) oder die einfache „Suica-Snack-Bar“ (Bier billig, Krabbenomelette u.v.m.) und weitere Lokale, die gelobt wurden. Zum HAFEN mit Restaurants geht‘s am einfachsten am Kreisverkehr LINKS, dann rechts halten. Auch hier Fußgängerzone mit gut besuchten Lokalen, auch zum Draußensitzen. Im Vagabondo gab’s ein tolles Pfeffersteak („Tournado“ € 18,2o). So ruhig es am Strand war, abends war in Alvor richtig was los. UMGEBUNG - Ausflüge - s. TIPPS.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für den Pool und die herrliche Gartenanlage sowie den Strand ein "ausgezeichnet". Abends gab es evtl. immer ein Programm, Musik, Show. Nicht genutzt. Da keine Animation, ein "sehr gut".
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ingrid |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 41 |