- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
7stöckiges Hotel, unterhalb der Hauptstaße, an der viele Hotels liegen. Schön ist die Aussicht (alle Zimmer haben Meerblick) auf das Meer und die Steilküste des Cabo Girao. Gäste vorwiegend aus Großbritannien, Niederlanden und Deutschland. die Zimmer waren ok. Wir hatten, aufgrund der Internetkommentare nur Ü/F gebucht, was wir auch weiterempfehlen würden, da das Hotel für Büffet (ohne Getränke) im Katalog 22 € und vor Ort 25 € (mindestens 3x) und 29 € für ein Abendessen berechnet. Wir haben pro Abend zu zweit inkl. Getränke zwischen 25 - 40 € bezahlt und dabei auch Top Restaurants besucht. Oberhalb des hotels wird gerade ein 8stöckiges hotel gebaut, was man am Pool hören kann. Die Lärmbelästigung ist allerdings nicht übermäßig stark, der Rohbau ist fast fertig. Die in den anderen Bewertungen und in den Veranstalterkatalogen erwähnte Strandpromenade wurde bei einem Unwetter Anfang April zerstört und ist nicht begehbar, der Tunnel ist auch gesperrt. Wie lang ist schwer abzusehen aber sicher noch ein paar Monate. Dadurch muß man jedesmal hoch zur Straße um zum Supermarkt zu gehen, der in einem schönen Einkaufszentrum liegt und auch sehr groß und günstig ist (und in jedem Fall besser als der, der hinter dem tunnel liegt). Weg zum Supermarkt eine gute Viertelstunde, wenn man den Hotelaufzug (Kosten pro Woche 5 €) zum höher gelegenen Regency nimmt. Sonnenschirme am Pool kosten 2 € am Tag. Das Frühstück war nur durchschnittlich und jeden tag die selben 2 käsesorten, 1 Wurstorte und Presschinken; matschiges Müsli, Eier, verschieden Brötchensorten, wenig frisches Obst. Am Hotel Steinstrand, etwas beschwerlich um ins Wasser zu gehen. Um es kurz zu sagen, Madeira ist eine kulinarische Entdeckungsreise. Wir haben immer gut und überaus reichlich und verhältnismäßig preiswert gegessen, das Preis-/Leistungsverhältnis war immer ausgezeichnet. Fischgerichte bilden den Hauptbestandteil der Speisekarten, Fleischgerichte wie der „Espetada“ ein Fleischspieß nehmen höchstens 20% der Speisekarte ein. Hervorzuheben ist der für Madeira typische Degenfisch, den es in vielen Variationen auf der Speisekarte gibt. Ein zarter, weißer Fisch, ohne Gräten mit einem feinen Geschmack. Besonders gut gefallen hat es uns in folgenden Lokalen: Doca do Cavacos, gemütliches Fischlokal mit tollem Ausblick unterhalb des Pestana Grand, direkt am Meer. Gehobenes Niveau. Empfehlenswert der Degenfisch mit Mango. O Barqueiro, Fischlokal am Einkaufszentrum beim Pestana Grand, gehobene Küche. Rivera, Rua da Carreira 54 in Funchal, Nähe der Kathedrale Sé, gegenüber dem Photomuseum. Einfach, aber tolle regionale Küche. Ein typisches einheimisches Lokal. Empfehlenswert: Thunfisch mit Zwiebeln und Tomaten. O Jango, Rua de Santa Maria 166 in der Altstadt von Funchal. Eng, gemütlich, gute Küche. Embaixador Madeirense, Rua dos Barreiros Ecke Santa Maria in der Altstadt, Nähe Seilbahnstation. Gut und günstig.
TV, 2 deutsche Programme, Zimmer waren geräumig, könnten jedoch auch mal renoviert werden. Klimaanlage, Balkon, Meerblick, Wäschewechsel ok.
Wir hatten, aufgrund der Internetkommentare nur Ü/F gebucht, was wir auch weiterempfehlen würden, da das Hotel für Büffet (ohne Getränke) im Katalog 22 € und vor Ort 25 € (mindestens 3x) und 29 € für ein Abendessen berechnet. Wir haben pro Abend zu zweit inkl. Getränke zwischen 25 - 40 € bezahlt und dabei auch Top Restaurants besucht. Das Frühstück war nur durchschnittlich und jeden tag die selben 2 käsesorten, 1 Wurstorte und Presschinken; matschiges Müsli, Eier, verschieden Brötchensorten, wenig frisches Obst.
Unterschiedlich: teilweise freundlich, teilweise muffig. Deutsch an der Rezeption. Bei der Zimmerreinigung wurden mehrfah die Handtücher zwar mitgenommen aber keine neuen hingelegt was abends nach Rückkehr von Ausflügen etwas umständlich ist. Gestört hat, dass exakt 3 Tage vor Beginn der Fußball EM, das ARD aus dem TV Angebot genommen wurde, da die Sender neu belegt wurden und sich niemand für die neue Sortierung zuständig fühlen wollte. Ach ja, TV Programme sind jetzt ZDF und RTL auf deutsch, das wars.
Wie erwähnt schöne Aussicht und eigentlich ruhige Lage wenn man vom Baulärm des höher gelegenen Hotels absieht. Gute Busverbindungen in die Stadt von der Hauptstraße aus (4 Linien). 8x täglich kostenloser Hotelshuttle nach Funchal (4 vormittags, 4 nachmittags). Durch die gesperrte Strandpromenade muß man allerdings abends immer einen längeren Fußweg in Kauf nehmen um Essen zu gehen. Viele Restaurant gabs nicht in der direkten Umgebung. Besser mit dem letzten Shuttle in die Stadt und mit dem öffentlichen Bus zurück. Hier empfiehlt es sich in Funchal ein wiederaufladbares Busticket zu kaufen mit dem dann eine Fahrt ca. 80 Cent kostet.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Interentzugang für stolze 3 Euro pro Viertelstunde. Pool war groß, Kinderbecken, Whirlpool vorhanden. Liegen waren ausreichend vorhanden, allerdings könnten die mal neu bespannt oder erneuert werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eric |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 59 |