- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel besitzt ca. 200 Zimmer. Die Zimmer und Appartements der siebten Etage wurden 2013 renoviert. Wir haben dort gewohnt und waren mit dem Zustand der Möblierung (Zimmer, Bad, Balkon) sehr zufrieden. Die All inclusive Verpflegung war sehr gut und abwechslungsreich. Wer nachwürzen wollte fand hierzu ausreichende Würzangebote. WiFi konnte kostenfreit im Erdgeschoss und der Leseecke im ersten Geschoss empfangen werden. Ein notwendiger Code konnte im wöchentlichen Wechsel problemlos an der Rezeption abgeholt werden. Da lediglich TUI das Hotel auf dem deutschen Markt anbietet, befanden sich im Hotel wenig deutschsprachige Gäste. Die Mehrheit der Besucher kam aus Frankreich und Großbritannien, wenige aus Osteuropa. Im Hotel ist eine deutsche Verständigung möglich. Während unseres Aufenthaltes lag der Altersschnitt der Gäste bei ca. 60 Jahren. Kinder waren zu Beginn unseres Urlaubs gar nicht, später nur gelegentlich vorhanden. M. E. ist das Hotel auch nicht geeignet für einen Aufenthalt mit Kindern, auch wenn ein kleiner Spielplatz vorhanden ist. Das Hotel wurde von einem Rollstuhlfahrer genutzt, dass Terrain in der Lage des Hotels ist m. E. aber nicht barrierefrei. WLan im Hotel wie beschrieben im Erdgeschoss und in der Leseecke in der ersten Etage. Bei Ausflügen muss immer mit einem anderen Wetter gerechnet werden, als wir beim Hotel bei Abfahrt vorfinden. Bei einer Fahrt in die Berge haben wir bei einer Höhe von 1800m eine Temperatur von 10,5 Grad, trotz Sonnenschein vorgefunden. Warme Kleidung oder Regenkleidung im Rucksack kann ich nur empfehlen. Ab einer Meereshöhe von ca. 500m muss man immer mit Nebel rechnen. Insoweit kann man mit einem Mietwagen schnell eine geplante Tour umdisponieren. Bei gebuchten Touren, die ja auch nicht immer günstig sind, muss man dann das Wetter wie vor Ort vorgefunden nehmen wie es ist. Auf Madeira findet man eben den Nord-Ost-Passat mit seinen Wolken- und auch Regenändern. Auch bei leichten Levada-Wanderungen muss mit einem Tunnel gerechnet werden, die teilweise, auch wenn sie sehr kurz sind, aber einen Kurve in der Mitte habe, dunkel sind. Es empfiehlt sich immer für jeden Wanderer eine Taschenlampe o. ä. und immer darauf achten: Kopf einziehen. Die Tunnel sind nicht immer mannshoch. Auch die meisten Levada-Wanderungen erfordern Schwindelfreiheit und immer gutes, festes Schuhwerk.
Wir haben eine Superior-Studio in der siebten Etage bewohnt. Auf dieser Etage sind alle Räumlichkeiten renoviert. Allerdings hatte unser Studio eine Verbindungstür (abgeschlossen) zum Nebenzimmer. Wenn dieses bewohnt war, konnte das akustisch etwas unangenehm sein (abhängig vom Nachbarn). Ferner hatten wir eine kleine Kochnische, die wir aber bis auf den Kühlschrank nicht genutzt haben. Diese war aber eingerichtet. Das Zimmer hatte eine Klimaanlage und auch einen Deckenventilator. Beides haben wir aber nicht genutzt. Ferner ist ein Fernseher vorhanden. Im Bad befindet sich ein gut funktionierender Fön, Toilette, Bidet, Badewanne mit Duschabtrennung und ein großer Waschtisch. Handtusch- und Bettwäsche-Wechsel auch nach Bedarf. Der Balkon war mit einem Tisch und zwei Stühlen möbliert. Uns fehlte lediglich eine kleine Trockenspinne, hier haben wir aber improvisiert. Ansonsten hat man natürlich einen tollen Blick auf den Atlantik. Durch den Kieselstrand kann die Wahrnehmung der Wellenbewegungen auch für Personen, die hier empfindsam sind, als störend empfunden werden, das die Fenster akustisch nicht gut abschließen. Da ich das vorher gelesen hatte, habe ich mir mit Ohrstöpseln geholfen. Mein Mann ist aber auch ohne klar gekommen.
Wir waren mit der Verpflegung zu allen Tageszeiten voll zufrieden. Es wurden auch landestypische Speisen angeboten. Für jedes Besucherland waren gewohnte Speisen vorhanden. Essen und Trinken bleibt aber immer individuell Geschmackssache. Abends wurden zwei Essenszeiten angeboten. Die Tische konnten frei gewählt werden. Eine größere Reisegesellschaft konnte aber auch Tische reservieren lassen. Das Hotel machte auch hier alles möglich.
Mit dem Service im gesamten Hotel waren wir sehr zufrieden. Besonders positiv ist uns die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Personals aufgefallen. In der Hotelinformationsbroschüre am Zimmer wird darauf hingewiesen, das 24 Stunden ein (auch deutschsprachiger Arzt) erreicht werden kann. Wir haben glücklicherweise hierzu keine Erfahrung gemacht. Im Hotel schienen aber andere Mitbewohner z. B. durch ein Hinfallen oder Umknicken ärztliche Hilfe benötigt zu haben. Insoweit an dieser Stelle der Hinweis, dass ordentliches, festes Schuhwerk auf Madeira, auch in Funchal durch Pflaster und steile An- und Abstiege, unumgänglich ist.
Das Hotel liegt abseits und ruhig von der Hauptstadt. Es gibt aber bis gegen 18:00 Uhr eine Rückfahrgelegenheit über den Hotel-Bus. Da wir gerne wandern, sind wir auch mehrmals nach Funchal gewandert. Hierfür steht eine schöne Promenade ab Hotel durch einen Felstunnel zur Verfügung, der über eine Bretterkonstruktion über den Kieselstrand ab Hotel zu erreichen ist. Für den hier zu nutzenden Hintereingang (Tor) bitte an der Rezeption die Code-Nummer erfragen. Vom Hotel kann man direkt das Meer erreichen. Wegen des Kieselstrandes sind Badeschuhe m. E. notwendig. Ansonsten liegt das Hotel an der schönen Bucht Praia Formosa. Wir habe keine schönere natürliche Bucht auf Madeira entdeckt. Ab Hotel Richtung Westen, führt nach ca. 400 Metern eine Promenade in den nächsten Ort. Diese kann man sowohl für einen Spaziergang als auch zum Joggen nutzen (nach Camara do Lobos ca. 2 km - lohnenswert). Wie erwähnt liegt das Hotel schön ruhig. Entsprechend befindet sich kein nennenswertes Nightlife in der Nähe. Einen Supermarkt findet man durch den genannten Felstunnel nach dem Treppenaufgang. Ab Hotel bieten die Reiseveranstalter Ausflüge an. Natürlich können diese ggf. auch kostengünstiger auf dem Weg nach Funchal oder in der Stadt selbst gebucht werden, am Hafen natürlich die Schiffsausflüge. Wir selbst hatten während unseres Aufenthaltes ein Auto gemietet. Die Fahrten auf der Insel sind zumindest anfangs gewöhnungsbedürftig, da ein ausgeprägtes Straßentunnelnetz besteht, durch das zunächst die Orientierung schwer fällt. Ansonsten kann die Insel aber auch über das öffentliche Busnetz bereist werden. Die zentrale Busstation befindet sich im Osten Funchals, ebenso die Seilbahnstation nach Monte.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir haben während unseres Aufenthaltes lediglich gelegentlich den Pool genutzt. Madeira ist ja auch keine Insel für reinen Badeurlaub, da ja auch Wolken oft den Himmel bedecken. M. E. waren immer ausreichend Liegen (kostenlos, ebenso die Pooltücher, die sich im Zimmer befinden) vorhanden. Sonnenschirme konnten gemietet werden. Leider habe ich nicht auf die Kosten geachtet. Duschen und Umkleidemöglichkeiten sind vorhanden. Ferner findet man im Hotel einen Spa-Bereich. Abends, außer montags, wurde im Hotel Unterhaltungsmusik angeboten. Ebenso stellte eine Gruppe das Brauchtum von Madeira vor oder es wurde eine Papageien- und Vogelshow geboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Juni 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anke |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 15 |
Liebe , vielen Dank dass Sie sich die Zeit genommen haben uns auf Holiday Check zu bewerten. Ich freue mich sehr, dass Sie mit dem Zimmer und unseren Serviceleistungen an sich zufrieden waren und Sie Ihren Aufenthalt bei uns genossen haben. Wir hoffen, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen und verbleiben in der Zwischenzeit mit den besten Wünschen, Gilberto Gouveia Hotel Manager