- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren durch die hier im check abgegebenen Bewertungen doch etwas verunsichert und wurden positiv überrascht. Das Hotel befindet sich in dem Gebiet im Süden Madeiras, wo viele Hotels stehen und immer noch welche gebaut werden. Eine durchgehende, moderne Promenade läuft an den Hotels vorbei und verbindet alle. Die Hotelanlagen befinden sich am Rande von Funchal und sind gut mit dem Bus zu erreichen. Das Pestena Promenade wurde 2009 fertig gestellt und hat 110 Zimmer. Der Eingang befindet sich im 5. Stock und es geht bis zum 7.Stock hinauf. Die Außenanlagen befinden sich auf der von der Straße abgewandten Seite. Die Sauberkeit im Hotel und in der ganzen Anlage ist ausgezeichnet. Die Zimmer sind im entsprechendem neuen Zustand. Es gibt Halbpension und auch nur mit Frühstück oder ganz ohne Essen, da alle Zimmer eine Küche bzw. Küchenzeile haben und sich jeder selber seine Mahlzeiten zubereiten kann. Das liegt daran, weil hier ein Angebot des Timesharings angeboten wird. Daher werden immer wieder Besucher durchs Haus geführt, denen man die Annehmlichkeiten zeigt und schildert. Das nervt nicht unbedingt abert man bekommt es mit. Die Gästestruktur setzt sich hauptsächlich aus Portugiesen, Engländern, Deutschen und anderen Nationen zusammen, die man überall in Europa findet. Der Altersduchschnitt ist deutlich über 50 - wie im Übrigen auf der ganzen Insel. Ein Urlaub mit Kindern würde ich - egal in welchem Alter - woanders verbringen. Hier fehlt das Angebot. Das Handy funktioniert ausgezeichnet. Wer nach Madeira fliegt, weiß, dass es ein teurerer Urlaub wird, als woanders hin. Trotzdem ist das Preis-Leistungsverhältnis voll in Ordnung. Man bekommt für sein Geld einen guten Gegenwert. Die Insel ist die des ewigen Frühlings. So sind auch die Temperaturen hier. wirklich angenehm - nicht so fies heiß, wie jetzt gerade in Deutschland mit fast 40°C. Einen Tipp noch zum Essengehen am Abend: Leider wird man hier auch schon auf der Straße angesprochen, wenn man an einem Restaurant vorbei geht. Das mögen wir gar nicht und gehen dann hier erst recht nicht rein. Wir haben einen Italiener gefunden, bei dem wir 3x waren und hervorragend gespeist haben zu einem fairen Preis. Es heißt L`OSTERIA und befindet sich in der Rua Casa Branca No 33 ( losteria@atlantic-gourmet.com). Alles was wir dort gegessen haben, war einfach klasse. Besonders das Dessert mit dem warmen Schokoladenkuchen mit einer Kugel Vanilleeis hatte es meiner Frau angetan... Ich habe dann immer einen Brandy Croft getrunken. So einen milden Brandy habe ich noch nie genießen dürfen. Im zweitgrößten Ort Madeiras Camara de Lobos (Nachbarort Richtung Norden an der Küste) haben wir abends die Spezialität Poncha und den Nikita getrunken. Hervorragend und ein Muss!!! Ansonsten kommt man auf der Insel mit dem Wagen schnell voran, da sehr viele Tunnels durch die Berge getrieben worden sind. Man braucht von keiner Stelle der Insel länger als 90 Minuten zurück ins Hotel. Tipp: Das nächste Mal nehmen einen Direktflug mit einem deutschen Anbieter und keinen Linienflug mit der TAP. Wir mussten jeweils in Lissabon umsteigen und hatten auf dem Rückflug 2,5 Stunden Aufenthalt. Wer den verdreckten Flughafen von Lisabon kennt, weiß, dass das nicht angenehm ist. Die Maschinen der TAP sind uralt und die Crew spricht portugisch und nuschelt unverständliches englisch. Das tun wir uns nicht wieder an! Aber ansonsten ein herrlicher Urlaub - kann man nur jedem (der das entsprechende Profil hat) empfehlen.
Es gab nichts, was wir hätten besser haben wollen. Das Bad mit separtem WC/Bidet sowie Badewanne/Duschkombination. Sehr hell und alles prima. Eine voll eingerichtete Küchenzeile mit Herd, Microwellenofen, Toaster, Spülmaschine usw. - alles was man eigentlich sowieso nicht braucht. Wer gerne selber kocht, kann sich hier voll ausleben. Safe im Schrank, Flachbildfernseher, kleiner Balkon mit 2 Stühlen und Tischchen sowie im Zimmer ein Sofa mit 2 Stühlen und Tisch an dem man sein selbst hergestelltes Mahl einnehmen kann. Wir hatten anscheinend eines der kleinsten Zimmer mit seitlichem Meerblick. Es gibt 7 verschiedene Zimmertypen, die man sich villeicht vorher mal im Internet angucken sollte. Der Zustand des Zimmers war gut, was nach 1 Jahr auch nicht anders zu erwarten ist. 2 Dinge sind uns aufgefallen, die uns nicht so gut gefallen haben und daher nur eine Bewertung insgesamt mit gut: Die Klimaanlage funktioniert am Tag sehr gut und wird nachts zentral anscheinend gedrosselt bzw. abgeschaltet. Daher muss man in der Nacht mit den etwas unangenehm höheren Temperaturen kämpfen, die das Schlafen erschweren. Das TV-Programm besteht aus rund 50 Kanälen. Ein einziges deutsches Programm mit aktuellem Bezug (RTL), sonst nur eins plus, eins Festival usw., die nur alte Wiederholungen bringen. Phönix mit Berichten aus den Bundestagsdebatten muss ich im Urlaub nun wirklich nicht sehen. Aber wer sitzt schon im Urlaub viel vor dem Fernseher...
Auch hier wurde in diesem Forum teilweise schlecht bewertet. Das können wir so nicht bestätigen. Bis 10:00 war Frühstück und auch bis zu diesem Zeitpunkt wurde allles immer wieder nach gelegt. Die Qualität war durchweg in Ordnung. Die Vielfalt begrenzt. Wer als Gourmet frühstücken will, sollte woanders hin fahren, wenn ihm das besonders wichtig ist. Aber auch hier war das Personal sehr aufmerksam und freute sich, wenn man sie zumindest hier auf portugisisch begrüßen konnte. Alles sehr sauber und hygienisch. Hier merkte man, dass ein Restaurant- Leiter verantwortlich war und dieser Verantwortung auch nach kam. Wenn man weiß, dass alle Fleischspeisen auf Madeira importiert werden müssen, kann ich verstehen, dass es daher nicht soviel Auswahl geben kann. Es gab 3 Sorten Käse und 2 Sorten Wurst bzw. gek. Schinken. Die typischen Bohnen, Speck usw. für die Amerikaner/Engländer und eine ausreichende Anzahl frischer aufgeschnittener Obstsorten, Müsli in einfacher Auswahl, eine kleine Anzahl importierter Joghurts, Spiegeleier und gekochte Eier und eine ausreichende Anzahl unterschiedlicher Gebäcke sowie die Pfannkuchen, die frisch hergestellt wurden. Die 4 Säfte waren industriell gefertigt aber trinkbar. Die Athmosphäre im Restaurant war sehr modern. Wir haben immer versucht, einen Tisch zum Frühstück draußen zu finden. Es ist herrlich beim Frühstücken über den blauen Atlantik zu gucken. Am Pool gibt es ein Snack-Restaurant, das wir am letzten Tag nutzten. Alles sehr schmackhaft und preislich angemessen. Eine Bar gibt es auch, die direkt neben dem Hauptrestaurant sich befindet. Hier kann man auch per Beamer TV sehen. Die Qualität der Speisen am Abend können wir nicht bewerten, da wir immer auswärts zum Essen waren.
Hier gab es schon schlechte Bewertungen zu lesen. Wir können nur sagen: Alles erste Sahne! Alles wird zu 100% sauber gehalten, alle sind sehr freundlich. Mit englisch kommt man immer durch. Die Zimmerreinigung lässt nichts zu wünschen übrig. Da die Madrilenser sehr wenig Geld verdienen, haben wir gern unserem Zimmermädchen etwas gegeben, das sich sehr gefreut hat. Das haben wir auch schon anders erlebt... Wir hatten am Anfang eine Undichtigkeit unter dem Waschtisch. Dies haben wir, als wir zum Frühstück gingen an der Rezeption gemeldet. Bereits nach dem Frühstück war die Reklamation schon erledigt worden. Respekt!
Die Entfernung zum Flughafen ist ungefähr eine halbe Stunde mit dem Auto. Also absolut ok. Die Ortsmitte von Funchal ist zu Fuß doch recht weit entfernt und man sollte den Bus nehmen oder einen Mietwagen haben. Es gibt in der Nähe des Hotels eine steinige Bucht, die man aufsuchen kann, wenn man mal im Atlantik baden möchte. Einkaufsmöglichkeiten gibt es reichlich in der Nähe. Wenn man abends essen gehen möchte, gibt es eine große Auswahl. Es reiht sich ein Restaurant an das nächste. Die Qualität ist von ganz einfach bis gehoben. Wir hatten 9 Tage einen Mietwagen und sind rund 900km über der Insel unterwegs gewesen, da wir keine Pool-Lieger sind und uns lieber alles angucken. Hier bietet die Insel wirklich viel. Mit einem guten Madeira-Führer (z.B. Marco Polo) kommt man überall dahin, wo man hin sollte.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Poolanlage ist sehr hübsch gemacht worden. Verschiedene Becken + Whirrlpool mit Blick auf den Atlantik. Achtung, das sollte man wissen: Das Wasser im Pool ist so warm, dass es keine Erfrischung bedeutet. Ich schätze deutlich über 30°C. Wer sich erfrischen möchte, sollte die paar Schritte zum Atlantik runter machen. Es gibt immer genug Liegen und Schirme. Wer den Innenpool benutzen möchte, kann das jederzeit. Hier gibt es auch einen Whirrlpool. Im Wellnessbereich gibt es verschiedene Möglichkeiten Anwendungen zu nehmen. Animation haben wir nicht feststellen können und das war auch ok so. Im Hotel gibt es eigentlich keine Einkaufsmöglichkeit, wenn man mal von einem Juwelier absieht, der aber nie da war. Im 1. Stock gibt es die Mucki-Bude und einen Billardtisch, welches wir beides nicht genutzt haben. Da der Internetzugang nicht funktionieren sollte (laut holydaycheck), habe ich meinen gleich zu Hause gelassen und kann daher auch nichts dazu sagen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joachim |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 20 |