- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel sieht aus als ob es in den 70'gern gebaut wurde. Momentan wird wohl renoviert bzw. umgebaut was unter der Woche zu erheblichem Baulärm führen kann. Das Hotell muss durch einen Seiteneingang betreten werden worauf ein langer Weg bis zur Rezeption folgt.
Anscheinend wurde das Bad nur oberflächlich gereinigt. Auf dem Boden und in der Duschkabine waren noch sehr viele Haare vom Vorgänger. Auch sind in der Dusche eine Menge verschimmelter Fugen zu finden. Des Weiteren war der Forhang zum Balkon sehr fleckig und auf dem Balkon selbst lagen unübersehbar eine Menge toter Insekten (Keller-Asseln). Flecken an Wänden und Decke wie auch Spinnenweben gehören anscheinend mit zur Zimmereinrichtung. Auf unserer Nachfrage wurde das Bad gleich nachgereingt ohne jedoch weiter auf den Mangel einzugehen bzw. sich bei uns dafür zu Entschuldigen.
Das Essen am Abend ist durch aus eine Empfehlung wert und sehr Lecker! Die Bedienung ist sehr freundlich und zuvorkommend! Die Weine sind sehr stimmig und schmecken ausgezeichnet. Leider gibt es auch hier einige Mängel die Sauberkeit betreffend. Ganz besonders im Wintergarten sind angetrocknete Spritzer (durch Nahrungsmittel ?) an den Fenstern sowie auffällig viel Staub und Brotkrümel in den bodennahen Ecken der Fenster! Staub findet man auch auf den Lampen und Beistelltischen.
Das Personal ist sehr freundlich! Leider war der erste Eindruck von unserem Zimmer doch sehr ernüchternd. Siehe Bewertung der Zimmer.
Das Hotel liegt am Rande von Dahn, am Ende der großen Gartenanlage grenzen die Schienen des Nahverkehrs. Es fährt mehrere Male am Tag die Bahn vorbei die mit lautem Signal auf sich aufmerksam macht. Dahn liegt mitten im Pfälzer Wald mit seinen markanten Sandstein-Felsformationen. In der näheren Umgebung gibt es sehr viele Wanderwege und Burgen zum Besichtigen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich ist weitestgehend ok, leider sid die Saunen doch recht klein gehalten und das sehr kleine Fenster in der finischen Sauna kann in keinstem Falle als Panoramafenster bezeichnet werden somit ist die Bezeichnung Panoramasauna eine Frechheit zumal das Fenster nicht auf die Landschaft gerichtet ist sondern auf den Freiluftbereich des wellnessbereichs.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |