- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Sehr große Anlage, keine Pläne ausgehängt, sodass man die Anlage auf gut Glück selber erkunden muss. Zum Teil sehr lange Wege vom Zimmer zur Lobby. Gebäude ist bereits in die Jahre gekommen, da und dort wären Sanierungsmaßnahmen von Nöten. Sitzgelegenheiten in der Lobby durchgesessen (Federung und Polsterung kaputt), im Restaurant sind die Sessel schäbig, Fäden hängen davon und Flecken auf den Stoffen). Alles sieht auf den ersten Blick ok aus, aber es ist besser nicht genau hinzusehen. Im Restaurantbereich Sanitäranlagen sauber und gepflegt, aber schäbig. Gratis WLAN gibt es nur in der Lobby und dort sind zu wenige Sitzgelegenheiten.
Zimmer war ausreichend groß für zwei Personen, Badezimmer war sehr groß mit Badewanne und großer Duschkabine. Im Badezimmer waren die Befestigungen der Duschwand rostig, die Duschtüre knarrte, als fiele sie heraus. Klobürste gibt es nur nach Anfrage bei der Rezeption (ob man die Klobürste dann selber ins Zimmer tragen muss, habe ich nicht geklärt). Deutschsprachige TV-Sender funktionierten bei uns nur ganz schlecht, dürften über Internet empfangen werden und dadurch sehr "zerhackt". Matratzen waren eher (angenehm) hart, Bettzeug und Bettwäsche sauber. Täglich mind. eine 1,5 Liter Flasche Trinkwasser im Zimmer (auch zum Zähneputzen unbedingt notwendig). Balkon mit zwei bequemen Polstersesseln und einem Tischchen bestückt aber kein Liegestuhl o.ä.
Das Speisenangebot ist sowohl beim Frühstücksbuffet als auch mittags und abends sehr umfangreich aber wenig abwechslungsreich. Es besteht ein starker Hang zur italienischen Küche, Nudeln sind zu Tode gekocht und Sugos bzw. Pestos sind geschmacklos und nur in homöopathischer Dosis vorhanden. Generell erschienen mir die Speisen sehr geschmacksarm, ungewürzt und lauwarm. Die Rechauds werden ausschließlich mit einer "Kerze" warm gehalten. Das Mittags- und Abendbuffet war im Freien angerichtet und bei Außentemperaturen von unter 15°C am Abend ist das nicht ausreichend. Nur Suppen waren in elektrischen Warmhalte-Behältern. Salat- und Obstbuffet waren vielfältig, aber es haben auch einige Gäste über Magen-Darm-Probleme geklagt, die u.U. von Salat und Obst herrührten. Die Tische im Außenbereich wurden nach jedem Gast mit Desinfektionsmitteln gereinigt, aber nur zwischen und neben den Tischsets. Die Sets, auf welche man das Besteck legt, sofern man die Serviette sinngemäß verwendet, werden nichtmal abgewischt. Arabischer Abend war interessant von der Kulinarik her aber leider ebenfalls geschmacksarm.
Der Zimmerboy war ok, nachdem wir gleich am ersten Tag ein großzügiges Trinkgeld im Zimmer gelassen hatten. Das Servicepersonal ist überwiegend überfordert oder unwillig, sofern nicht großzügig Trinkgeld gegeben wird (also ausreichend 1- und 2Euro-Münzen mitnehmen). Sollte man 5-Stern-Service erwarten, ist man dort falsch. Das erste Getränk wurde manchmal erst nach 15 Minuten Wartezeit geliefert, beim Nachbestellen waren 20 Minuten die Norm (trotz Trinkgeld). Einzig und alleine beim Tisch Abräumen waren sie flott, da konnte es passieren, dass man dir den Teller wegzog während du noch die Gabel im Mund hattest und dir dann die Gabel auch noch aus der Hand nahm. Beim Frühstücksbuffet werden um genau 10:00 alle Löffel abgeräumt, und die Teller und Gläser entfernt, damit sich niemand mehr etwas nehmen kann. Eine Frage nach einem Glas wurde mit einem wortlosen Hinweis auf die Uhrzeit am Handy quittiert. Personal spricht großteils (gebrochen) deutsch. Die Einrichtungen des Hotels haben dafür gesorgt, dass es 5 Sterne hat, aber den Service-Gedanken, den ich bei 5 Sternen erwarte, hat das Personal absolut nicht verinnerlicht!
Transfer zwischen dem Flughafen Marsa Alam und dem Hotel dauert ca. 10 min. Der Ort Port Ghalib ist ein reiner Touristenort, der künstlich in die Wüste gesetzt wurde, somit gibt es abgesehen von anderen Hotels, dem Strand und der touristischen Infrastruktur keine Umgebung (außer Wüste). Die Ortszufahrt ist abgeriegelt und bewacht, die Hotel-Zufahrt ist wieder bewacht und auch der Eingang zum Hotel-Gebäude ist bewacht (wenn der Security-Mitarbeiter nicht gerade am Handy spielt). Ausflugsziele sind mehr als eine Stunde Autofahrt entfernt und nur im Rahmen von Touren des Reiseveranstalters zu besuchen. Das Highlight ist das Meer mit dem hauseigenen Riff direkt vor dem Hotel. Ideal zum Schnorcheln.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Schnorcheln am Hausriff ist kostenfrei, aber ich fürchte, das fällt ihnen auch noch ein, dass dort einer steht und Trinkgeld haben möchte. Massage kostet für eine Stunde 70€, was mir viel erscheint, da die Mitarbeiter dort ungefähr 100€ pro Monat verdienen. Pediküre kostet 40€ also mehr als in Österreich üblich. Fitnessraum ist kostenfrei, haben wir aber nicht genutzt. Ein großer Pool (bis 1,20 m Wassertiefe) wurde beheizt, das zweite ist eine enorm große Salzwasserpoolanlage, aber wozu benutzt man das, wenn man am Meer ist? Animation gibt es ausschließlich für Italiener, die über eine italienische Agentur buchen (Brexia).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Susanne, Danke für die Wahl des The Palace Port Ghalib und wir danken Ihnen auch für Ihre wertvolle Zeit, um die Vorlage einer Holidaycheck Bewertung über unser Hotel zu schreiben, Ihr Feedback ist wichtig für das Hotel, weil es uns erlaubt, noch besser zu verstehen, wo wir die Leistung bereits auf ein hohes Niveau brachten und in welchen Bereichen wir uns konzentrieren muessen, um uns weiter zu verbessern. Alle Kommentare, die Sie in einen Beitrag erhoben haben, sind dem zuständigen Management-Team mitgeteilt worden, um die notwendigen Maßnahmen zu treffen und den Gäste-Service auf höchstem Niveau zu halten. Wir bedanken uns nochmals für die Zeit, um Ihre Ihre freundliche Bewertung zu teilen. Ihre Kommentare sind sehr willkommen und wir freuen uns, Sie für Ihren nächsten Urlaub wieder begrüßen zu dürfen. Freundliche Grüße, The Palace Port Ghalib Team.