- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Maritim ist nicht nur ein Ferien- sondern auch ein Tagungshotel, was wohl inbesondere in der Nebensaison genutzt wird. Insgesamt bietet es ca. 800 Betten, verteilt auf ein Haupthaus (8-10stöckig?), ein größeres Nebenhaus (ca. 6 Stockwerke) sowie auf die schöne Parkanlage verteilt mehrere kleine Wohnanlagen, die aber wohl nur in der Hauptsaison genutzt werden. Obwohl es eine große Anlage ist, fällt es nicht unangenehm auf, keine Betonburg. Sehr weitläufige Terrassen dem Meer zugewandt, sehr viel Grün. Zu dieser Jahreszeit (Winter) überwiegend Personen ab 60 aufwärts sowie Tagungsgäste, also Geschäftsleute. Diverse Einkaufsmöglichkeiten im Hotel, Kleidung, Sportsachen, Lebensmittel, Juwelier.... Aber größtenteils wohl sehr überteuert (Briefmarken kosten den doppelten Preis). Urlaubszweck war ein Lese- und Erholurlaub: Morgens eine Std. Joggen am Strand, zwei Stunden Frühstück, bis eins oder zwei im Wellnessbereich saunen, schwimmen, lesen, dann anziehen und weiterlesen bis zum Abendessen. Also nichts angucken, einkaufen oder sowas in der Art. Dafür ist/war dieses Hotel durchaus geeignet. Insbesondere, da ich ausgesprochen günstig an dieses Hotel kam: Der Aufenthalt war gratis, für die Halbpension bezahlte ich 120 € plus den Flug (individuell gebucht). Für diesen Preis war das mehr als ok. Wenn ich den Preis zahlen müsste, der jetzt angeboten wird, wäre mir das zu teuer. Dafür bekommt man auch ein besseres Hotel.
Die Zimmer (Nebenhaus) sind groß (ca. 30 qm), haben alle Balkon entweder zum Garten oder zum Meer. Sauberkeit war in Ordnung (Zimmermädchen bekam zu Beginn ein Trinkgeld ;-)), das Zimmer selber hätte eine Renovierung nötig gehabt. Abgestoßene Ecken und Kanten, zum Teil schmutzige Tapete, unsere Badezimmertür war angeschimmelt, wurde aber nach Beanstandung sofort bearbeitet. Nicht übermäßig schlimm, aber sicher nicht 4, 5 Sterne gemäß. Handtücher wurden regelmäßig gewechselt. Der Bademantel kostet eigentlich eine Gebühr, wenn man aber eine Anwendung bucht, bekommt man ihn für die Zeit des Aufenthaltes gratis. Tipp: Gleich zu Beginn etwas buchen, wenn man es eh vorhat. Insgesamt waren die Zimmer nicht allzu hellhörig.
Insgesamt gab es zwei große Speisesäle mit Buffett sowie zwei à la Carte-Restaurants von denen eines geöffnet war. Durch die Größe der Räume und der o. g. Probleme war es mehr als die Hälfte der Zeit ziemlich frisch beim Essen. Frühstück und Abendessen (wir hatten HP) war ok, kein Feinschmeckeressen, aber alles frisch. Auswahl war reichlich, Brötchen, Brot, Müsli, Obst, Wurst, Käse, Würstchen.... , auch in genügender Menge. Zum Abendessen wenig türkisches Essen, mehr abgestimmt wohl auf deutschen Geschmack (entsprechend der Mehrheit der Gäste), wenig gewürzt.
Grundsätzlich: alle waren sehr freundlich und hilfsbereit. Beanstandungen (s. Zimmer) bzw. Wünsche nach Decken, Kissen, Bademäntel usw. wurden umgehend erfüllt. Das Servicepersonal im Empfangsbereich konnte auf jeden Fall Englisch, meist auch Deutsch, bei anderen Kräften (Restaurant, Zimmer, Wellness) war es etwas schwieriger, aber es ging auch. Doch ein Manko gab es: Aufgrund plötzlicher Schneefälle im Gebirge blieben Tanklastzüge stecken und dem Hotel ging das Heizöl aus. Plötzlich funktionierte die Klimaanlage nicht mehr, im Restaurant wurde kaum noch geheizt (und es war kalt!) - und man informierte nicht oder falsch. Erst hieß es, ein Defekt, sollte während der Nacht behoben werden. Am nächsten Morgen wurde man dann ein bisschen gesprächiger bis man dann am Mittag erfuhr was los war. Insgesamt war es zwei Tage kalt (es gab nicht genügend Decken) - da wäre ein kleines Zeichen der Entschuldigung, eine kleine Aufmerksamkeit von seiten der Direktion schon nett gewesen (eine Flasche Prosecco pro Tisch oder Pralinen oder so was). Daher Abzug in der Gesamtwertung für dieses unprofessionelle Verhalten.
Das Hotel liegt ca. 30 min Fußweg (eher zügig) außerhalb von Belek zwischen vielen anderen (insbesondere) Golfhotels. Das 'Sehenswerteste' in nächster Nähe ist wohl der Strand, an dem man lange Spaziergänge machen kann. Ca. 5-10 min zu Fuss gibt es einen kleinen Lebensmittelladen mit deutlich günstigeren Preisen als im Hotel sowie ein kleines Restaurant, in dem auch viele Einheimische essen. Zum Flughafen ist es ca. 1 Std. Fahrzeit. Diverse Ausflüge werden vom Hotel bzw. im Hotel ansäßigen Veranstaltern angeboten - Fahrten in die Berge zu 'typischen türkischen Dörfern' mit 'echt türkischem Essen', Einkaufsbummel in Antalya usw. Typisches Touristenprogramm zu recht hohen Preisen. Zu Preisen der Verkehrsmittel kann ich keine Angaben machen, da ich nichts genutzt habe.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Um diese Jahreszeit war das Fitnessangebot eher mau (zumindest soweit ich es mitbekommen habe). Im Hallenbad gab es ein- oder zweimal am Tag Wassergymnastik, war ok. Wellnessbereiche gibt es zwei, einer mit extra Gebühr, speziell auf Thalasso ausgerichtet, der andere hat ein Dampfbad, eine Sauna, Hallenbad, Ruheraum (sind incl.) und einige Behandlungsräume für Massagen u. ä. (kosten extra). Der Ruheraum ist sehr schön, viel Holz, zudem meist leer :-), das Hallenbad hatte schon bessere Zeiten gesehen, der Rest war ok, nichts Besonderes weder im Guten noch im Schlechten. Animateure gab es zwei oder drei, OsteuropäerInnen, die (zumindest mich) mehr nervten als animierten. Ähnliches hörte ich aber auch von anderen Gästen. Der Strand ist breit und lang, aber um diese Jahreszeit nicht ganz so toll, zum Teil verschmutzt, zum Teil viele Bau-, Renovierungstätigkeiten bei anderen Hotels.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ute |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 12 |
Lieber Gast, wir bedauern ihre negative Erfahrung in unserem Hotel. Fals sie uns eine weitere Chance geben versprechen wir ihnen sie zu ihrer vollsten Zufriedenheit zu beherbergen. Ihr neues Pine Beach Team