- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ein mittelmäßiger Club, die 5* am Eingang sind zuviel, ich gebe 3, 5 - 4* Landeswertung. Der Name "Maritim" suggeriert etwas, was man aber so nicht vorfindet. Langgestrecktes Grundstück vom Wasser weggehend, von den letzten Bungalows etwas längere Strecke zum Essen/Pool/Strand. Gelegentlich Mitfahrmöglichkeit mit dem Golfwagentransporter. Zimmer in den Bungalows groß, aber preiswert möbiliert, winziger Fernseher, kostenloser Safe, die "Minibar" besteht aus 2 kleinen Flaschen Wasser, sonst nichts trotz AI. Zimmer wurde gemacht, aber der Boden nicht gewischt, daher schmutzige Füße beim Barfußlaufen. Viele Russen, aber entgegen aller Klischees ruhig und von anderen Nationen fast nicht zu unterscheiden. Keine Sauf- oder Buffetexzesse. Hat vielleicht damit zu tun, daß die russischen Sommerferien vorbei waren. So gab es viele Paare mit Kindern unter 6. Jung und Alt bunt gemischt. Liegenreservierung speziell um den schönen Pool fing schon vor 7 Uhr an, der übliche Wahnsinn, haben aber auch um 10 Uhr noch was gefunden abseits auf dem Rasen, wo es ruhiger und schattiger war. Gute unaufdringliche Animation, die natürlich z. T. mit Geräusch verbunden ist, z. T. sehr gute Abendshows (chinesische Akrobaten, türkischer Volkstanz etc.). Herrliche und sehr sorgfältig gepflegte Gartenanlage, wenn doch das Restaurant, das den Eindruck einer großen Bahnhofshalle macht, nach der ersten Esswelle auch noch so ausgesehen hätte. Problem: zwar nettes Personal, fast alles Osteuropäer, ein paar Brocken deutsch, aber eben zuwenig Leute, um schneller abzuräumen und für die zweite Welle sauberzumachen. Die Baulichkeit der Anlage ist in die Jahre gekommen, eine Renovierung täte manchen Bereichen gut. Unverschämt: 4€ für 60 min. Internet. Für alle, die das Ladegerät ihres Handys vergessen haben: es gibt in der Bar eine Ladestation für diverse Typen, kostenlos, Schlüssel für die jeweilige Ladebox bei Guest Relation. Netter Service.
einfach möbiliert, kostenloser Safe, kleiner Fernseher (37cm?), ZDF, BR, RTL, SAT, PRO7. Handtuchwechsel jeden Tag, wenn gewollt, aber Fußboden wurde nicht gereinigt, ebensowenig die Fenster. Miniterrasse, 2 einfachste Plastikstühle und ein ebensolcher Tisch. Föhn vorhanden. Minibar sind 2 kleine Flaschen Wasser im schlecht kühlenden Kühlschrank. Betten sauber, mittelhart. Manchmal weht der Wind die Küchendünste des Nachbarhotels herüber. Da die Bungalows nur zweistöckig sind, werden sie von den Pinien überragt, was das Zimmer zwar dunkel macht, aber auch schön Schatten spendet und nicht so aufheizt. Außerdem funktionierte die Klimaanlage immer und gut.
1 großes Restaurant, Bahnhofshallenatmosphäre. Plätze auf der Veranda angenehmer. Essen massentauglich, ohne spezielle Geschmacksnoten, verhungert ist keiner. AI insofern, daß an der 24-Stunden-Bar ab Mitternacht bezahlt werden mußte! Das EFES-Bier ist sehr dünn, wenn man irgendwoanders eine Dose davon kaufte, war es ein deutlich beserer Geschmack. Auf der Veranda stürzten sich allerdings Scharen von Spatzen auf nicht bewachtes Essen, speziell beim Frühstück aufs Brot.
im Restaurant freundliches hilfsbereites Personal, aber meistens nur mit osteuropäischen Sprachen vertraut, bemüht, ein paar Brocken Deutsch oder Englisch zu reden. Zimmerreinigung hat den Fußboden ausgelassen = schwarze Füße. Rezeption spricht z. T. recht gut deutsch, aber nicht die Dame von Guest Relation, mit Englisch geht es. Wenn man seine Reiseleitung anrufen muß, wird man sofort kostenlos verbunden.
Anlage mit direktem Strandzugang, von den Liegen sind ein paar nicht mehr unversehrt, Auflagen z. T. alt und dünn (die grünen), Schatten durch fest installierte Schirmreihen. Rund ums Hotel sind Hotels, sonst nichts, außer ein Aqualand in ca. 10 Min. Fußweg. Nach Belek mit dem Traktor € 1, Taxi € 6. Zum Flughafen 30 Minuten, Ausflüge wie überall durch die Reiseleitungen. Abzuraten Antalya für € 15 mit Belästigungsbasar, Leder- und Schmuckfabrik. Alles überteuert (Diamantring € 1650 ging in 2 Minuten auf 880, dann in weiteren 5 Min. auf 800 bei Barzahlung. Als ich sagte, daß ich den für 350 in D bekomme, war die Freundlichkeit dahin.) Nach Alanya € 35, lange Fahrtzeit, Besichtigung der Festung ist nur von außen, Eintritt kostet extra, aber geht auch nicht bei nur 20 Min. vor den Trümmern. Die zu besichtigende Moschee? Ja das war die in der Festung! 20 Min. Bootsfahrt zu den Grotten, Ende. Dann hoch in den Bergen bei gewöhnungsbedürftiger Fahrt entlang der Abgründe ein Restaurant, dessen meiste Sitzgelegenheiten am Fluß durch den überlaufenden Staudamm (einen Tag sintflutartiger Regen) weggeschwemmt waren. Gibt da noch mehr Restaurants, unbeschädigt und schöner, aber es mußte ausgerechnet zu diesem gehen. Aber entschädigung durch tolles Essen (grüne Forelle). Dies haben unsere Bekannten erlebt, wir waren nicht dabei. Hammambesuch € 29, muffige Sauna und Dampfbad, gute Massage (Peeling, Schaum, Öl), aber man wird dann richtig beschwatzt, doch weitergehende Massagen zu nehmen. Touristenhammam, keine Einheimischen zu sehen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben nichts an Sport mitgemacht, es ist allerdings ein ausreichendes Freiluftangebot da. Fitnessraum auf dem Papier ab 8 Uhr offen, aktuell aber erst um 9. 1 Laufband, 1 Fahrrad, 1 Crosstrainer, Hanteln, das ist alles. Disko ab 2230 bis 0100, nicht der Musikstil für ältere Semester. Da wir in der Mitte der Anlage untergebracht waren, haben wir nichts gehört. 60 min. Internet € 4.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rudolf |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Gast, wir bedauern ihre negative Erfahrung in unserem Hotel. Fals sie uns eine weitere Chance geben versprechen wir ihnen sie zu ihrer vollsten Zufriedenheit zu beherbergen. Ihr neues Pine Beach Team