Alle Bewertungen anzeigen
Fritz (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Mai 2007 • 3 Wochen • Sonstige
Überraschend gutes Hotel
4,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Schöne, gepflegte, mit viel Liebe zum Detail gestaltete Anlage mit Fischteichen, Fontainen üppigen Grünanlagen und zwei Pools. Die Gebäude der verschiedenen Zimmerkategorien sind geschickt verteilt und in Grünanlagen, Blumenrabatten und Pools eingebettet, sodass kein Eindruck von "Mammutanlage" aufkommt. Die Gebäude stammen wohl aus den 80er-Jahren und erfreuen sich eines guten Pflegezustands. Der ältere Zimmertrakt in der Nähe der Reception wird gerade peu-à-peu renoviert. Das Hotel verfügt überall über rollstuhlgerechte Rampen und behindertengerechte Wege, z. T. mit Handläufen. Ich hatte ein ruhiges Economy-Zimmer mit HP gebucht und war überrascht über dessen Grösse, gute Ausstattung und Sauberkeit. Die Klimaanlage liess sich regulieren, die Minibar habe ich entleert und zum Kühlschrank umfunktioniert, und es war (!) ein bequemer Lesesessel mit gutem Leselicht vorhanden! Ein wöchentlicher, mit köstlichen tropischen Früchten bestückter Obstteller und Blumengestecke haben mich sehr erfreut! Die Dekorationen waren in dezenten (etwas faden) beige-Tönen gehalten. In der Tat befindet sich der Economyflügel im ruhigsten Teil der Hotelanlage, abseits der viel zitierten und geschmähten Baustellen. Das Hotel war etwa zu 1/4 ausgelastet; die Gäste: grösstenteils Deutsche aus den Neuen Bundesländern, Niederländer, Franzosen, Italiener. Ich war der einzige westdeutsche Gast. Gelegentlich kamen einheimische Studentengruppen und wohlsituierte Thais an den Wochenenden. Überhaupt nicht gefallen hat mir, dass überall im Hotel, auch im Speisebereich, geraucht werden darf und dass ganze Vogelschwärme den frühstückenden Gast auf der Terrasse umflattern und sich schon mal auf dem Teller niederlassen und abkoten. Das finde ich ekelhaft! Hier sollte man einmal 3 - 4 Falken oder Habichte erwerben, die der Vogelplage artenschutzgerecht Einhalt bieten. Ausgezeichnet: mangels anderer Reisegäste in den Zielort Jomtien-Pattaya liess mich der ortsansässige TUI Repräsentant bei Ankunft im klimatisierten Volvo 940 am Flughafen Bangkok abholen und ins Hotel bringen. Der Rücktransport gestaltete sich ebenso. Sehr gut hat mir ausserdem gefallen, dass eine TUI-Mitarbeiterin íhre Gäste im gigantischen, schlecht ausgeschilderten neuen Flughafenterminal in Bangkok direkt an den Abflugschalter der LTU (mein Carrier) geleitete. Die 25 Dollars Airport Tax waren bereits im Preisepreis einbegriffen. Der kluge Reisegast telefoniert nicht vom Zimmertelefon nach Europa, weil das Hotel exorbitant hohe Minutenpreise berechnet, die nicht angemessen sind. Das gilt auch für die Internet-Benutzung. Wer es weniger eilig hat, geht ins etwa 350 m enfernte Einheimischen-Internet Cafe, wo die Dienstleistungen nur ein paar Baht kosten. Pinnacle Resort & Spa - ein schönes Hotel mit guter Leitung, das m. E. sicherlich einen halben Stern mehr verdient hätte. Es gibt für mich nichts zu meckern, nur ein paar Anregungen, Einiges punktuell zu verbessern. Für das Umfeld kann der Hoteldirektor nichts, auch nicht für das schmutzige Meer. Ein weiteres Hôtel Pinnacle Resort & Spa gibt es auf der südlich von Pattaya gelegenen Insel Koh Samui. Hier sollen Strände und Meer tadellos sauber sein. Wenn's das nächste Mal nicht nach Indochina (Sihanoukville, Cambodia oder Mui Né, Viet Nam geht), wird es vielleicht Koh Samui werden. Gut hat mir der hoteleigene, klimatisierte Shuttlebusservice nach/von Pattaya-City gefallen: 60 Baht one way, 120 Baht round trip. Ein "normales", blaues, hinten offenes Pick up Taxi kostet one way bereits 250 Baht. Selbstfahrern, die nicht bange sind, rate ich, einen Toyota Yaris-Automatikwagen für max. 15 Dollars pro Tag anzumieten. Dabei bitte besonders auf vorhandene Vollkasko (all risk) Versicherung und richtigen Reifendruck achten! Eine Abnahme des Wagen mit Übergabeprotokoll ist bei Fahrzeugübergabe dringend anzuraten, damit bereits vorhandene Schäden am Fahrzeug nicht dem neuen Mieter angelastet werden. An den Linksverkehr gewöhnt man sich aufgrund der niedrigen gefahrenen Geschwindigkeit und dem Vorhandensein und Beachten von Fahrspuren und Lichtanlagen sehr schnell. Also: nur Mut! Gehen Sie zu Sunny Singh, dem indischen Schneider IN der Hotelanlage hinter der Reception, wenn sie massgeschneiderte Sakkos, Hemden, Kleider oder Kostüme anfertigen lassen wollen. Sie werden sehr gut beraten und extrem preiswert bedient! Eine Wäscherei, ca. 150 m vom Hotel entfernt, wäscht und bügelt perfekt für wenige Euro-Cents. Ich persönlich halte Pattaya-City für ober-scheusslich: nur Abzock- und Amüsierbetrieben dicht-an-dicht. Alte grauhaarige Farangs (Weissnasen), leider meistens Deutsche, im ärmellosen T-shirt mit verkehrt aufgesetzten Base Caps mit gierigem Blick, ungeniert auf der Suche nach einschlägiger Kurzweil. Diejenigen, die "fündig" geworden sind, mit einer "Einheimischenbraut" im Arm. Immer die Promenade 'rauf und 'runter, vorbei am handtuchschmalen Strand. Mein Eindruck: grotesk, komisch, absurd, unwürdig, eklig. Ich habe mich so geschämt und abgegrenzt, dass ich NUR Englisch gesprochen und nicht habe durchblicken lassen, dass ich Deutscher bin! Pattaya - never again! Hier entsteht das schlechte Image von Deutschen im Ausland!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Über die Zimmerausstattung habe ich mich bereits in der 1. Rubrik geäussert. Ich liebe Wannenbäder und hatte daher ein Zimmer mit einer Badewanne gebucht. Das Bad war tadellos sauber, und die bereits etwas älteren Grohe-Armaturen funktionierten einwandfrei. Nachdem, was ich gesehen habe, unterscheiden sich die Zimmer der nach der Economy-Klasse nächsthöheren Kategorie lediglich durch ansprechendere Farbgestaltung, ein paar Quadratmeter mehr an Wohnfläche, Bademantel, und Fön im Bad. Täglicher Wechsel von Handtüchern und Bettwäsche. Die nächst teuerere Zimmerkategorie ist relativ laut, weil die Gebäude im Echobereich des Innenhofs (mit Blick auf die Fischteiche und Fontainen, den kleinen Pool, das Restaurant und die Orchestermuschel der Band) liegen. Die teuerste Zimmerkategorie bietet zwar Meerblick, ist aber wegen der direkt am Gebäude angrenzenden Hotelbaustelle auf dem Nachbargründstück auch die Lauteste. Diejenigen Gäste, die Wert auf Nachrichten aus der Heimat legen, können sich an DW-TV (Deutsche Welle) ergötzen, wenn es ihnen nichts ausmacht, denselben Sermon 48 Stunden lang X - Male am Tag über sich ergehen zu lassen. Im übrigen empfehle Australian Network (Kultur, Spielfilme, Geographie, Geschichte), TV5 (Nachrichten und Reports) bzw. BBC (Nachrichten und Reports).


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Selten habe ich in reichaltigeres, schmackhafteres Frühstücksbuffet genossen: ob "kontinental" mit Marmelade und Croissants, oder Amerikanisch mit Bratkartoffeln, Würstchen, Schinken und fried eggs oder europäisch mit Müesli, Obstsalat, Aufschnitt, Käse, oder asiatisch mit kompletten warmen Gerichten: alles war reichlich und in hervorragender Qualität vorhanden! Die Getränkeauswahl liess keine Wünsche offen. Und dies für kalkulatorisch 300 Baht (das habe ich für meine hotel-externen Gäste bezahlt.). Das Abendessen in der Halbpension war, mangels grösserer Gästezahlen, à la Carte. Alles frisch zubereitet: köstlicher, fangfrischer Fisch, zarte Rinderfilets, knackige Salate. Einzig und allein die Saucenvielfalt könnte besser sein: zu allen Gerichten gab es nur Champignonsauce. Zum Fleisch hätte ich mir z. B. eine Béarnaise und zum Fisch eine Hollandaise gewünscht. Die Servieranmutung entsprach internationalem Standard: heisse Teller, die Speisen in guter Menge für's Auge hübsch drapiert. Sauberkeit: tadellos. Erfreulich war, dass das Abendessen direkt am kleinen Pool unter den Bäumen serviert wurde, was eine angenehme Stimmung bereitete. Lediglich das Rauchen sollte meiner Meinung nach im gesamten Speisebereich strikt untersagt sein!


    Service
  • Gut
  • Über die Freundlichkeit des Personals lässt sich nichts Negatives sagen. Leider sind die Fremdsprachenkenntnisse der Hotelmitarbeiter (bis auf wenige Ausnahmen) ungenügend, und nicht immer gelingt es dem Gast, sein Anliegen verständlich zu machen. Besonders das Servicepersonal im Speisebereich enttäuschte! Hier sollte man unbedingt nachbessern!Überraschenderweise sprach "mein" freundliches und sehr aufmerksames Zimmermädchen das beste Englisch unter allen Mitarbeitern!


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Dieser Teil von Jomtien-Pattaya, in dem sich das Hôtel Pinnacle Resort & Spa befindet, ist eher als hässlich und ungepflegt zu bezeichnen; ca. 800 m abseits der Schnellstrasse Pattaya - Chonburi gelegen, eingebettet in "Gammelzonen" wie einem schmuddeligen, ärmlichen, Fischerhafen und Baustellen, hinter denen die wenig umweltbewussten Thais ihren Müll ablagern.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Auf Sport und Unterhaltung lege ich persönlich keinen Wert, und so hat mich das Nichtvorhandensein von Unterhaltung auch wenig gestört. Tennisspieler finden gut gepflegte Hotelplätze vor, und für Golfer steht ein Shuttlebus zum nächsten Golf Court zur Verfügung. Die mittelmässige Hotelband spielt jeden Abend vor dem Speisebereich dasselbe Repertoire an Evergreens herunter. Hier sollte man einmal eine besser motiverte Gruppe einstellen, die auch Thaimusik auf klassischen Instrumenten anbietet, um den Schein von Ethnicity im Gastland zu wahren. Die beiden Pools sind sauber, leider jedoch hatte gegen Ende Mai das Wasser eine Temperatur von schätzungsweise 37 Grad Celsius! Die Regelung der Liegenvergabe und Handtuchausgabe ist gerecht und entspricht internationalem Standard. Liegenreservierung mit Handtuch, das "alte deutsche System", das gibt es, GottseiDank, im Hôtel Pinnacle Resort & Spa NICHT! Im Meer baden? Nein Danke! Das Meer ist eine einzige Müllkippe, in der unappetitliche Dinge herumschwabbeln. Der Hotelstrand wird zwar täglich gereinigt, doch das Meer schwämmt mit jeder Flut neuen Unrat heran. Die Strände neben dem Hotel sind "public beach" und völlig ungepflegt. Strandspaziergänge werden auf beiden Seiten des Hotelstrandes nach etwa 2 km von ins Meeer mündenden! (Ab)Wasserkanälen begrenzt. Abgehärtete Naturen ekeln sich auch nicht vor den Rudeln halbtoter, räudiger Hunde mit eiternden offenen Fellstellen, die den Spaziergänger auf Tritt und Schritt verfolgen, um Essbares zu erbettteln.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3 Wochen im Mai 2007
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Fritz
    Alter:51-55
    Bewertungen:5