- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Sehr schöne Anlage in grünem Garten. Wir können das Resort wegen seines sympathischen Auftritts empfehlen, nicht wegen seiner Lage oder der Qualität des Meeres. Das Hotel besteht aus einem dreigeschossigen Hotelgebäude und mehreren unterschiedlichen großen Bungalows, die recht großzügig im Garten verteilt sind, der ständig gepflegt wird. Wir hatten einen Bungalow der besten Kategorie (Superior A) und waren mit Größe und Ausstattung sehr zufrieden. Dass uns die Matratzen zu hart waren, wollen wir nicht dem Hotel ankreiden. Einziger Kritikpunkt ist die Dusche, die nach einer nicht repräsentativen Befragung anderer Hotelgäste von der einen Hälfte als aktiver Beitrag zum Wassersparen, von der anderen Hälfte als sehr aktiver Beitrag zum Wassersparen bezeichnet wird. Wir sehen hier großzügig ab von der Minderheit, die der Auffassung war, dass es sich gar nicht um eine Dusche handelt, sondern um einen Feuchtigkeitsspender. Das Frühstück war nicht eben üppig, reichte uns aber völlig. Allein die gewisse Tranigkeit im Service verdient es, abgestellt zu werden: Selbst wenn nur wenige Menschen da waren, dauerte es doch gerne den entscheidenden Moment zu lange bis der Kaffee wieder aufgefüllt wurde. Der Pool war klein, für die Größe der Anlage aber ausreichend. Normalerweise waren auch genügend Liegen drum herum frei ... wenn nicht gerade wieder welche mallorcamäßig reserviert wurden (übrigens gibt es nach meiner Beobachtung keinen Zusammenhang zwischen der egoistischen Kultur des Reservierens und der Nationalität, dem Alter oder dem Geschlecht des Übeltäters / der Übeltäterin). Aber diese Unsitte hielt sich sehr in Grenzen. Auch am direkt davor liegenden Strand waren immer genug Liegen vorhanden und nutzbar. Die Auflagen allerdings dürfen als unsubtiler Hinweis darauf verstanden werden, dass man auch im Urlaub an Menschen denken soll, die es nicht so gut haben. Hätte der Buddhismus Fakire hervorgebracht, diese Auflagen wären eine Übung im ersten Lehrjahr - härter und durchgelegener gehts nicht, nass sowieso ... bei zu kurzen Strandlaken, die auch schon mal besser aussahen. Da wir aber "nur" in einer Drei-Sterne-Anlage waren, die weniger durch extrovertierten Luxus als durch sympathische Entspanntheit bestach, soll das Gesagte nicht allzu sehr als Kritik verstanden werden. Insgesamt passte es schon. Für mich, der ich mich aufs Meer gefreut habe, war der Umstand, dass während unseres fast zweiwöchigen Aufenthalts es nur an vielleicht drei oder vier Tagen überhaupt möglich war, ins Meer zu gehen, ziemlich frustierend. Auch der Zustand des Strandes entsprach nicht unseren Erwartungen. Der Dreck überall war richtiggehend schockierend. Es mag am hohen Wasser und an der rauen See gelegen haben, dass überall Prütt angeschwemmt wurde und liegen blieb, aber es war eben nicht nur "natürlicher Dreck" (Holz, Seegras usw.), sondern auch und vor allem "Kulturmüll" (Plastik in allen Erscheinungsformen), der aus dem Strand an manchen Tagen eine Müllhalde machte. Dabei war "unser" Strandabschnitt der schönste in ganz Maenam - ich bin zweimal den gesamten Strand entlangspaziert und musste feststellen, dass es überall mindestens genauso schlimm, meistens sogar deutlich schlimmer aussieht. Sowohl am Strand als auch im Meer wucherte der Dreck, so dass selbst an "schwimmbaren Tagen" sich der Spaß einigermaßen in Grenzen hielt. Manche Hotels in Maenam haben versucht, den Dreck zu beseitigen, und das Pinnacle behauptet, den Strand zweimal täglich zu reinigen. Keine Ahnung, ob es stimmt, das Ergebnis jedenfalls stimmt nicht. Meine Empfehlung an das Management: Organisieren Sie einen Strandreinigungstag für tendenziell unterbeschäftigte Gäste und bieten Sie am frühen Abend ein BBQ für alle Aktiven und ein Zertifikat "guter Strandgeist" - ich bin sicher, jeder einzelne Gast ist motivierter als die Menschen, die ich gesehen habe, die für diesen Job (vermutlich schlecht) bezahlt wurden. Mag sein, dass wir Koh Samui und Maenam auch deshalb einigermaßen erschreckend fanden, weil wir vor 14 Jahren mal am Nachbarstrand in Bophut waren und auf unseren Spaziergängen und Spazierfahrten gerade Maenam als sehr usprünglich und robinsonesk erlebt haben. Davon ist heute nichts mehr (in Worten: nichts mehr) übrig. Koh Samui und Maenam sind ganz normale touristische Destinationen - deshalb darf man sich über ein Resort wie das Pinnacle geradezu freuen. Kleiner kulinarischer Tipp zum Schluss: Obwohl es sich im Hotel durchaus gut essen lässt, sind wir doch lieber raus und haben die kreativste Küche (wir fallen unter die Rubrik "special guests - special interests" - sind also womöglich ein bisschen komplizierter) und die angenehmsten Gespräche bei Khun Anna gefunden. Den Preis für die schönste Location bekommt von mir ebenfalls Khun Anna, von meiner Frau aber John's Garden, wo man auch lecker essen kann. Weniger aufwändig und auch preislich deutlich attraktiver, kulinarisch aber gleichwohl empfehlenswert ist "My Space". Alle drei Restaurants sind innerhalb von wenigen Gehminuten zu erreichen. Viele weitere gibt es im weiteren Einzugsbereich. Niemand muss hier verhungern oder verdursten. Und am Ende des Strands lockt "Black Rose" mit Cocktails, exotisch gemixt, in sehr angenehmer Atmosphäre.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesEher schlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenEher schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 59 |
Lieber Stefan, Vielen Dank fuer die ausfuehrliche Bewertung und Weiterempfehlung unseres Hotels hier auf Holidaycheck.de, sowie fuer deinen Aufenthalt im Pinnacle Samui Resort & Spa. Leider zogen Mitte Dezember mehre Sturmtiefs ueber Suedthailand hinweg, welche auch das Samui Archipel nicht verschont liesen.Dies kann zur Monsunzeit oefters vorkommen. Durch die aufgewuehlte See und Vermuellung der Weltmeere, werden leider auch allerlei Unrat und Plastikmuell an die Straende Samuis gespuelt. Unsere Gaertner probieren 3-4 mal taeglich den Strand in dieser Zeit zu reinigen. Die geringe Motivation der Gaertner liegt daran, dass Sie wissen das es nicht viel bringt, da der Strand nach einer halben Stunde wieder genau so aussieht wie vorher.Ich selbst habe den Strand mit ein paar Gaesten, die der gleichen Meinung waren wie, zusammen gereinigt und kann dieses bestaetigen. Ich empfehle Ihnen uns mal außerhalb der Monsunzeit zu besuchen. Gerne koennen Sie mir vorher eine E-Mail an psmgm@pinnaclehotels.com zukommen lassen. Die restlichen Anregungen werde ich selbstverstaendlich mit meinen Team besprechen. Das Pinnacle Team wuerde sich auf ein Wiedersehen freuen. Viele Gruesse aus dem mittlerweilen sonnigen Samui, Mike M. Resort Manager