- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wenn Du dieses liest und wenigstens 2 oder 3 Kinder hast, dann lese unbedingt weiter, denn Playa Parc ist eine Anlage "wie geschaffen" für Großfamilien: Zuerst war ich ein wenig verwundert über den "einfachen" Zustand der Rezeption, einem "Gebäude" aus Glas, Holz und Wellblech, doch der erste Eindruck täuschte "Gott sei Dank". Die Rezeption ist ja nun kein ständiger Aufenthaltsort. 3 Pools für Kinder unterschiedlichen Alters (Tiefe 45 cm bis 1, 90 m) und die darum verteilten 2-gestöckigen Appartements mit kleinen Balkons bzw. Terassen harmonierten wunderbar. Die Anlage ist sehr sauber, morgens gegen 6 Uhr hörte man den Rasensprenger (nicht störend) und dachte dabei an den Regen zu Hause. Es fehlte ein wenig der Blick auf das Meer. 88 Appartements ergeben schnell 160 bis 200 Kinder, die sich im Alter von 2 bis 14 dort tummelten. Bei unseren dreien war der 10-jährige am besten aufgehoben, das ist das richtige Alter, um Freunde zu finden. Gut auch die Annimation aber wohl eher für Kinder von 6 bis 10. Je älter die Kinder, desto eher bleiben sie bei den Eltern, was aber nicht schadet. Alle Kinder sprechen deutsch. Die Sprache ist kein Hindernis auch beim Personal. Die Animateure kommen aus Deutschland. Trotz der vielen Kinder war es bis 8: 30 Uhr immer ausgesprochen ruhig. Dann gehts ab zum Frühstück. Man will ja noch was erleben ... Abends gab es im "Freiluft-Theater" Aufführungen der Kinder, die großen gingen auch schon mal zur Bucht und machten dort ein Lagerfeuer. Wenn die Kinder es mitmachen, sollte man sich unbedingt Zeit nehmen für Tages- oder Halbtagesausflüge zu den "schönen" Ecken Menorcas. Son Parc selbst ist eigentlich zu klein für 2 Wochen erholsamen Urlaub.
Die Appartements bestehen (ich glaube alle einheitlich) aus 2 Schlafzimmern mit jeweils einem Doppelbett (da passen auch schon mal 3 Kinder rein), einem kleinem Bad (WC, Waschbecken, kleine Badewanne, die auch als Dusche dient, Wasser in der Dusche ausreichend, im Klo muss man schon mal nachhelfen) einer kleinen Küche (wir haben nur den Kühlschrank gebraucht) und einem Wohnbereich (Sofa, Tisch, 4 Stühle, Anrichte, kleiner Fernseher (ARD, ZDF, Pro7, Eurosprt, Sat1 und RTL und 2 Spanier). Das ganze Appartement reicht "dicke" für eine Familie mit drei Kindern aus. Wenig hellhörig und sowohl abends relativ früh als auch morgens relativ spät ist es recht ruhig.
Schön die vielen Getränke (Säfte, Cola, Fanta und für die Erwachsenen Wein), die nötig sind, wenn man viel Sonne tankt (wie hattten eher schlechtes Wetter). Das Frühstück war eigentlich immer gleich: Weißbrötchen (nicht so knusprig wie beim Becker nebenan), Brot (2-3 Sorten, etwas trocken)und kleine Brötchen als Grundlage, dann Butter mit Marmelade (2 Sorten) oder 4 Sorten Aufschnitt. Tomatenscheiben, gekochtes Ei und als ertwas Außergewöhnicher: Pommes, Heißwurst, Rührei, Spiegelei und Omelett. Lecker das vor Deinen Augen zubereitete Rührei mit (oder ohne) Schinken, Tomaten, Paprika oder Zwiebeln. Quark (oder Joghurt) und Kornflakes dürfen nicht fehlen. Kaffee schmeckt in Spanien etwas "spanisch". Abends dann Pommes, Nudeln, Reis, Fisch und Fleisch. Irgendwie immer das gleiche. Alles natürlich in Buffet-Form. Salate fehlten nicht und überall ein Hauch von Knoblauch. Sogar die Mayo war "Knoblauch"-verseucht bis wir nach einigen Tagen merkten, dass ein zweiter "Pott" ohne Knoblauch war. Die Speisen waren beschriftet, wobei Schweinelendchen auch ein nicht paniertes Schweinekotelett gewesen sein kann. Zum Nachtsich dann 3 Eistöpfe, über die sich zuvor 100 Kinder hergemacht haben, da kommt es schon mal zu Warteschlangen. Melone und kleine Kuchenstücke haben nicht gefehlt. Vorsicht: Jedem wird es einmal passieren, dass das Restaurant voll ist und das man dann mit knurrenden Kindermagen vielleicht 15 Minuten draußen in einer Menge von 30 Personen warten muss. Am besten immer pünktlich kommen (Frühstück von 8-10 und Abendessen von 18: 30 bis 20: 30 Uhr).
Auch wenn man sich beim Abendessen oder Frühstück auf ein Ola oder Hallo (oder Moin) beschränkte, das Personal ist sehr hilfsbereit. Handtücher im Bad wurden fast täglich gewechselt. Die hilfsbereite "Vera" von 1-2-fly überhäufte uns mit Tips. Man muss dann aber unbedingt noch mal nachfragen, denn "nur" Hotel Playa Parc oder "nur" Dorf Son Parc wird auch bei einem 1-wlchigem Aufenthalt langweilig.
"Wo ist das Meer?" ist die erste Frage. Man sah es nicht und auch zu spüren war es nicht. Angenehm dann die Antwort. Etwa 400m entfernt über einen neu angelegten Holzweg durch Dünen (so wie man es von der Nordsee kennt) erreichte man die vielleicht 500 m breite Badebucht. Ein zweiter vielleicht etwas weiterer Weg beeindruckte ebenso, als man aus ca. 50-70 m Höhe in die Bucht und auf das türkisfarbene Meer schaute. Wie wohl in jedem Badeort gibt es aber auch hier ein wenig unwegsames Gelände und "Hinterhof"-Pfade, die nicht einladend sind (wo soll man schon hin mit sämtlichen Müll). Die Lage des Hotels ist sehr zentral in einem jedoch viel zu kleinem Dorf. Das ganze Dorf wirkt eher wie eine große 3-Sterne-Anlage. Da kann es schnell langweilig werden, wenn man gerne bummelt, flaniert oder "auswärts" ißt. Busse führen in 4 "wichtige" Orte. Da kann man dann über Mahon's Zentralbahnhof (30 Minuten entfernt) schnell weiter in jeden anderen Ort.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zwei Internetzugänge für den Papa, der das Wetter abcheckt (Vorsicht: Meistens ist das Wetter im Internet besser als das tatsächliche) (10 Min = 1,- €). Die Kinder im Pool sind den ganzen Tag beschäftigt und wollen garnicht mit auf irgendeinen Ausflug zu einem Museum oder Markt. 3 kleine Billardstische (1 Partida (Spiel) = 2,- Euro) sind etwa für die Kleinen, die dann aber auch nicht ganz sorgfältig mit den Tischen umgehen (können). 2 weitere Hotels in unmittelbarer Nähe, die zur gleichen "Kette" gehören, bieten weitere Möglichkeiten, die ebenfalls genutzt werden können (Wir sind allerdings nicht hingegangen). Abwechslungreich auch die Tramplonie, Hüpfburgen und sonstige Klettergerüste in der "Flanier"-Meile, die kostenlos genutzt werden können (vorher einmal mit Vera oder der Rezeption sprechen). Im Hotel ein schöner Kinderspielplatz, der bei Sonne im Schatten liegt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Konrad |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |