Alle Bewertungen anzeigen
Simon (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2012 • 2 Wochen • Strand
Kinderfreundlich - aber Erholung mit Einschränkung
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die Appartments befinden sich in mehreren doppelstöckigen, einfach gebauten Reihenhäusern, die direkt um die 2 Swimmingpools gebaut sind. Die 2 Swimmingpools sind nichts besonders, d.h. rechteckig: ca. 7m * 15m; am einen Ende 1.9m tief, am anderen 0.5m. Die Distanz zwischen den 2 Pools beträgt etwa 20 Meter. Durch die Nähe der Appartmenthäuser zu den Pools bleibt der Schwimmbadlärm in Mitten der Anlage „gefangen“. Der eine Pool mit abgetrenntem Bereich für kleine Kinder ist sehr laut, der andere etwas weniger. Am Pool selbst kann man sich also wirklich nur Entspannen, wenn man sich Kinder- und Badelärm gewohnt ist und/oder starke Nerven hat. Wer ein echtes Bedürfnis nach Ruhe hat, findet diese dort nicht, sondern vielmehr am Strand und in einigem Abstand von den Pools entfernt. Auf dem Balkon und in der Appartmentwohnung selbst (bei sowieso meist geöffneten Fenstern der Hitze wegen) ist der Badelärm enorm und legt sich erst signifikant nach 19 Uhr, wenn niemand mehr am Baden ist. Wir haben erlebt, dass einige Eltern ihre Kinder bis 22 Uhr lärmend rumrennen lassen (schlecht für kleinere Kinder, die schlafen sollten). Beide Pools sind von morgens 9Uhr bis bestimmt 19Uhr stark frequentiert. Es gibt keine Animation im Poolbereich (weder für Kinder, noch für Erwachsene) und auch keine Musik. Die Swimmingpools werden täglich ab ca. 21Uhr gereingt. Trotz starker Belegung sind immer genügend Sonnenliegen (kostenlos) vorhanden. Es gibt etwas an Grünfläche wo man das Badetuch auch ausbreiten kann. Schattige Stellen mit Sonnenschirmen/Pinien: gut. Am Eingang der Anlage befindet sich das Gebäude mit der Rezeption. Bei gleichzeitiger Ankunft vieler Reisender per Reisecar personell eher unterbesetzt. Das Appartment wird einem bei Ankunft zugeteilt. Das Rezeptionsgebäude bietet Auskünfte, Bücher zum Ausleihen, Sofas zum Durchblättern von Flyers. Einige aktuelle Zeitschriften liegen auf. Aktuelle Tageszeitungen gibt es nicht, die muss man sich auswärts besorgen. Es sind zwei ältere PCs mit Internetzugang vorhanden. Mehr ist da aber nicht. Und es roch zu jeder Tageszeit unangenehm nach Schweiss da drin. Die Mitarbeiter am Empfang verstehen deutsch und sind freundlich; die Verständigung war nie ein Problem. Positiv: Sauberkeit der Anlage insgesamt gut; schöner, flach abfallender Strand; sehr sauberes Meer; stets (kinder-)freundliches Personal; gute Kinderbetreuung dank 1-2-Fly Sponsoring; Spielplatz für Kinder zwischen 3- ca. 9 Jahre; schmackhaftes Essen; ruhige Lage der Anlage (kein Strassenlärm); relativ viel „Grün“; günstige Preise an der Bar; kein „Kampf“ um Sonnenliegen; gut gelaunte und kindertolerante Gäste; klimatisierter Speisesaal; 2-3 kleinere Supermercados in nächster Nähe für den täglichen Bedarf Negativ: unattraktives Hotel für kinderlose Paare und Kinder ab etwa 11/12 Jahren (kaum Gleichaltrige); viel Schwimmbadlärm am Pool; unbrauchbare Rutschbahnen am Pool; relativ lauter und zu eng gestuhlter Speisesaal; bei Hauptessenszeiten Service/Organisation teilweise überfordert; Kaffee kommt vom nur vom Automaten und ist furchtbar; kein Tischservice (Personal räumt nur ab); kein à la carte; langes Anstehen für Rührei, Omeletten, Speck etc; keine Animation am Pool; keine Musik am Pool; schwache Erwachsenenunterhaltung; Minidisco nur wirklich gut für kleine Kinder – sonst weniger; veraltetes und enges Badezimmer; schlechte WC-Spülung ohne „Anhalten“; kein wirklich guter Liegekomfort der Betten (Holzgestell mit Stahlfedern-Matratze); innenseitig rostiger Kühlschrank; kein Internet im Appartment; das Internet an der Bar ist zwar gratis aber mit ungenügender Datenbandbreite; Hellhörigkeit Differenziert: die Sauberkeit ist gut, aber leider der Zimmerservice nur jeden zweiten Tag (Betten machen, Eimer leeren, Böden feucht aufnehmen); Auswahl an Speisen teilweise etwas knapp, dafür aber schmackhaft


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Appartements verfügen über Balkon oder Terrasse, 2 Schlafzimmer, 1 Wohnzimmer mit Bettsofa, 1 Badezimmer, 1 Küchenecke. Sie wurden wie erwähnt vor über 25 Jahren gebaut. Mit vielleicht geschätzten 45m2 Wohnfläche für eine 4köpfige Familie gerade noch in Ordnung. Für grössere Familien eher klein. Die Fenster sind nur einfach-verglast, schirmen daher Lärm nicht wirklich ab und scheppern beim Schliessen. Die Wohnungen sind hellhörig; wer unten wohnt hört den Lärm von oben. Die Ausstattung in den Appartements (v.a. Badezimmer) ist veraltet und einfach. Sie ist auf Zweckmässigkeit und nicht auf Komfort ausgerichtet. Simple Einbauschränke. Sehr einfaches, robustes Holzmobiliar (welches auf dem Steinboden durch Verschieben enorm lärmt –stört vor allem nachts wenn dies in den Nachbarappartments geschieht...). Die Betten sind ebenfalls sehr einfach: ein simples Holzgestell mit fixem Holzlattenrost, der sich dem Rücken nicht anpasst. Darauf eine dicke Matratze mit alten Spiralfedern aus Stahldraht. In einem Schlafzimmer ein französisches Bett (1.6m * 2m) im anderen Schlafzimmer zwei zusammengeschobene Einzelbetten. Die Kopfkissen sind aus Schaumstoff und damit so steif, dass sie sich dem Nacken nicht anschmiegen (kein Komfort). Für Personen mit mehr als 1.8m Körpergrösse sind die Betten eher zu klein. Guter Liegekomfort ist etwas anderes. Negativ. Das Badezimmer ist klein, eng und fensterlos. Mehr als eine erwachsene Person kann sich aufs Mal nicht darin „bewegen“. Es wurden zwar viele Hand- und Badetücher zur Verfügung gestellt, doch dafür ungenügend Möglichkeiten, die nassen Tücher sinnvoll aufzuhängen. Der Standard ist sehr einfach und die Einrichtungen (Spülbecken, Badewanne mit Duschvorrichtung, WC) bestimmt 25 Jahre alt. Die Ventilation funktionierte gar nicht (wäre von Vorteil wenn man gerne heiss duscht, weil der Dampf nicht entweichen kann). Die WC Spülung war ebenfalls nicht befriedigend: zum Einen lässt sie sich im Falle eines „kleinen Geschäfts“ nicht anhalten. Dadurch kann man nichts zum Wassersparen beitragen. Ausserdem lief in unserem Fall der WC-Wassertank bestimmt 5 Minuten nach und man hörte das Pfeiffen der veralteten Wasserleitung. Nachts war das unangenehm. Bei uns waren die Wasserleitungen stark hörbar, wenn im Appartement über uns Wasser durch die Leitungen lief. Weiter nicht zufriedenstellend: der zu schwache Wasserdruck in der WC-Spülung so dass zum Teil „Dinge“ zurückblieben, die man nach einem Spülgang eigentlich nicht mehr sehen möchte... Somit wiederum teils mehrere Spülgänge mit viel Wasserverschleiss nötig, was bei einer modernen Ausstattung nicht der Fall wäre. Die Einbauschränke haben etwas wenige Ablagen für die Kleider (selbst für die eigentlich platzsparende Sommergarderobe). Ein Fixnet Telefon, ein einfacher Flatscreen TV mit ca. 30 cm Diagonale aber ohne Fernbedienung. Kein LAN Anschluss für Internet. WiFi Internet: nein. Wer Glück hat erwischt eine Wohnung in der Nähe der Bar, wo es einen gratis WiFi Hotspot gibt – dann kann man sich vom Balkon aus Internetzugang verschaffen ABER nur mit sehr schwacher Bandbreite. Ansonsten bleibt nur der Gang zur Bar, wer Internetzugang wünscht. Vergessen Sie aber Youtube und Facebook – entweder reicht die Bandbreite gar nicht oder das Laden von Bildern ist schrecklich langsam). Dieser Aspekt des Hotels ist nicht zeitgemäss und Infrastrukturinvestitionen zusammen mit Investitionen im Bereich Betten/WC/Bad angezeigt. Die Küchenecke ist sehr rudimentär ausgestattet. Leider keine Küchenhandtücher und keine Spüllappen. Wir hatten Ameisen!! rund um den Herd und im Spülbecken. In der Küche konnten wir keinen Apfel auf einem Teller liegen zu lassen. Unser Kühlschrank war wiederum ca. 15-25 Jahre alt. Man kann nun sagen „ja wenigstens hat es einen Kühlschrank der funktioniert“. Das stimmt, doch war unserer nicht nur alt, sondern auch lärmig (Kompressor) und an der Innenkante fast ringsherum rostig. Kein echter Einbauschrank, sondern bloss in die die Lücke gestellt. Ausser wiederverschliessbaren Flaschen haben wir nichts im Kühlschrank aufbewahrt.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Vollpension kann eindeutig nicht mit einem Hotel höherer Kategorie verglichen werden. Es wird nichts serviert. Das Personal räumt lediglich die gebrauchten Teller und Gläser ab und ist für das Auffüllen der Speisen zuständig. Tischdecken und Servietten sind nicht aus Stoff, sondern Papier. Fehlt ein Gedeck, erledigt das nicht das Servicepersonal, sondern der Gast muss sich selbst darum kümmern. Der Speisesaal ist zwar gross, aber es gibt zu viele Tische, die zu eng aneinander gestellt sind. Man muss des Öfteren die Tischnachbarn bitten, näher an den Tisch zu rücken, um selber Platz nehmen zu können. Das ist mühsam. Gut ist das grosse Angebot an Kinderhochstühlen. Für Kinder gibt’s jeden Tag die immer gleichen Dinge im Standard: Pommes, Ketchup, Chicken-Nuggets... Die Pommes Frites waren des Öfteren wohl durch das lange Warmhalten aber eher lampig als „kross“ wie wenn sie frisch aus der Friteuse kämen. Das Angebot an Speisen war teilweise nicht gerade breit, d.h. der Hotelkategorie entsprechend. Auf der anderen Seite muss man sagen, dass das, was an Gekochtem angeboten wurde, immer sehr gut im Geschmack war. Pouletfleisch dominiert; wir haben nie Rindfleisch gesehen. Es gibt leider kein à la carte wo man einmal etwas wählen könnte, das nicht in den Auslagen im Angebot ist. Im Speisesaal ist es zu den Hauptessenszeiten sehr laut. Es rennen ziemlich viele „Dreikäsehochs“ herum, die sich selbst zu helfen versuchen. Dadurch zum Teil „Chaos“ und lange Schlangen. Die Getränkeversorung beschränkt sich im Wesentlichen auf zwei Getränkeautomaten und zwei Kaffeeautomaten. Zu den üblichen Essenszeiten gibt es regelmässig Warteschlangen. Das Servicepersonal serviert nicht. Somit keine Chance auf eine Weinkarte oder ähnliches. Teilweise waren nicht mal alle Getränkeautomaten in Betrieb! Negativ. Frühstück von 8 Uhr bis 10 Uhr: Kaffee kommt aus einem der zwei grossen Kaffeeautomaten. Er schmeckt für jemanden der sich Filterkaffee oder Höherwertigeres gewohnt ist gar nicht. Sehr negativ. Jene praktischen Warmhaltegefässe mit Rechaud-Heizung, die man von höherklassigen Hotels her kennt (jene aus glänzendem Metall mit Frontdeckelgriff zum Hochklappen und Rechaud-Kerzen zum Warmhalten), gibt es hier nicht. Somit kann man auch nicht flexibel auswählen zwischen Rührei, gebratenen Würsten, Speck und all diesen schönen Dingen, die vor allem Männer lieben. Nein, für diese interessanteren Dinge muss man bei einem nett lächelnden Herrn anstehen, der jede Bestellung einzeln entgegennimmt. Dadurch gibt es zu allen Zeiten immer lange Warteschlangen (locker 15 bis 20 Minuten), so dass es einem schon nach 2-3 Tagen verleiden kann, überhaupt anzustehen. Wir waren ausnahmsweise einmal punkt 8Uhr da. Dann klappte es, sonst aber ist dieser Aspekt nicht zufriedenstellend organisiert. Da hilft auch das nette Lächeln des Herrn wenig. Mittagessen 13 Uhr bis 14 Uhr: eher sehr knappes Angebot. Zwar Salate, frisches Obst und Eis, leider aber relativ wenig Auswahl und z.B. täglich die immer gleichen Salate. 7 Tage die Woche die genau gleichen 5-6 Schüsseln. Salatsauce: „hilf der selbst mit Essig und Oel“. Dann hat es sich auch. Wer am Mittag einmal Lust auf einen richtig guten gemischten Salat mit französischer Sosse hat, wird enttäuscht sein. So etwas gibt es nicht. Wiederum kein à la carte. Am Mittag sind die Kaffeeautomaten ausgeschaltet gewesen. Also kein Espresso nach dem Essen. Und bestellen kann man auch keinen, weil das Personal wie gesagt nichts serviert. Negativ. Abendessen 18 Uhr bis 20.30 Uhr. Auswahl an Speisen der Hotelkategorie entsprechend nicht sehr gross, dafür aber schmackhaft. Wer 2 Wochen Urlaub macht wird gewisse Wiederholungen im Menüplan feststellen, die einfach offensichtlich sind. Es gibt zwar jedes Mal Eis und zum Teil auch Kuchen zum Nachtisch, wer aber etwas später kommt wird teilweise leer ausgehen... Somit oft viel Gedränge. Zur Stosszeit (ca. 18.30 Uhr bis 19.15 Uhr) hat man bei voller Belegung der Hotelanlage das Gefühl, das Restaurantgebäude werde von einer Heuschreckenplage heimgesucht. Das Geniesserische am Essen leidet dadurch. Wer mal Lust auf ein Steak hat muss ebenfalls ausserhalb essen gehen.


    Service
  • Eher schlecht
  • Gut gelauntes und ausgesprochen kinderfreundliches Personal. Zimmerservice: in dem Sinne nicht zufriedenstellend, als die Zimmerreinigung (Boden feucht aufnehmen, Betten machen, Austausch von verbrauchten Handtüchern, Eimer leeren etc.) leider nur jeden zweiten Tag stattfand. Wer an den Strand geht, schleppt den Sand zwangsläufig ins Appartment. Da wäre eine tägliche Reinigung schon angebracht. Ansonsten arbeitete das Putzpersonal gut. Die Betten werden nur jeden zweiten Tag gemacht : das empfanden wir als enttäuschend und hätten wir auch bei einem Hotel dieser Kategorie nicht erwartet. Austausch der Bettwäsche 1 Mal pro Woche. Die Abfalleimer wurden ebenfalls nur jeden zweiten Tag geleert. Für Familien mit kleinen Kindern, die noch Windeln tragen, ist das eher schlecht, weil die Windeln viel Platz benötigen und die Eimer so rasch voll sind und nach einem Tag kaum noch Platz für den üblichen Abfall bleibt. Die Zielgruppe dieses Hotels sind Familien mit kleinen Kindern, also von dem her wäre eine tägliche Eimerleerung/täglicher Zimmerservice wünschenswert. Zu den Rush-hour Essenszeiten zu wenig Personal, die die Essensauslagen wieder auffüllen und die Tische abräumen. Dadurch teilweise lange Warteschlangen und das Restaurant organisatorisch überfordert. Das Servicepersonal war lobenswerterweise zwar stets bemüht, freundlich und hilfsbereit zu sein, aber zu den Hauptessenszeiten war es klar unterbesetzt und überlastet. Das Personal geht nicht auf den Kunden ein, sondern beschränkt sich im Wesentlichen auf das Abräumen des schmutzigen Geschirrs und das Wiederauffüllen der Speisen. Der Mann, welcher beim Frühstück für das Braten von Speck, Omeletten etc. zuständig war, verstand nicht einmal „scrambled eggs“. Da musste man entweder mit den Händen reden oder mit dem Finger auf ein kleines Plakat mit Übersetzungen zeigen...


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Hotelanlage App. Playa Parc befindet sich im Nordosten der Insel Menorca, in der Ortschaft Son Parc. Gemäss Reisekatalog verfügt das Hotel über 3 Sonnen, d.h. landestypisch 1 Stern. Der Transfer vom Flughafen Mahon (im Südosten der Insel) dauert mit dem Reisecar knapp eine halbe Stunde. Hauptanreisetag ist Sonntag. Die Anlage besteht aus ca. 120 zweistöckigen Reihen-Appartement-Häusern mit je ca. 6-10 Wohnungen. Sie wurde schätzungsweise in den 1980er Jahren erbaut. Die Anlage ist schon ziemlich in die Jahre gekommen. Äusserlich wirkt die Anlage als solches recht gut gepflegt. Sie liegt an sehr ruhiger Lage (z.B. absolut kein Strassenlärm von ausserhalb hörbar). Wer auf „Action und Trubel“ aus ist, muss woanders hin. Zielgruppe: Familien mit kleinen Kindern im Alter 3 bis etwa 9 Jahre. Für kinderlose Paare und ältere Kinder ab ca. 10 Jahren ist die Anlage ungeeignet. Es gibt nicht wirklich gute Erwachsenenunterhaltung und für ältere Kinder/junge Teenager gibt es kaum Gleichaltrige oder dann kaum ein interessantes Angebot. Ein einziger Tischtennis-Tisch mit teilweise recht abgenutzter Ausrüstung. Billard nur gegen Bezahlung. Schätzungsweise 90% der Urlauber sind Familien mit kleinen Kindern. In unserem Fall waren (wiederum geschätzt) 80% der Gäste aus Deutschland und der Schweiz da. Engländer, Franzosen und Italiener scheinen von diesem Hotel nie etwas gehört zu haben. Offenbar machen diese auf Menorca woanders Ferien. Einkaufsmöglichkeiten: 2 bis 3 kleinere „Supermercados“ (je nach Laden in ca. 6-12 Minuten zu Fuss erreichbar), die das bieten, was man für den Tagesbedarf braucht (Lebensmittel, Kleider, Sonnencrème, Sonnenschirme etc.). Im Weiteren gibt es 3 bis 4 Restaurants in der Nähe der Anlage. Ansonsten keine weiteren Geschäfte. Shopping, Bummeln: Fehlanzeige. In 3-4 Fussminuten gelangt man zu einer Bushaltestelle mit ca. 3 stündlichen Verbindungen am Morgen und einigen stündlichen Verbindungen nachmittags in die Hauptstadt Mahon (empfehlenswerter Ausflug). Wer „Action“ sucht oder sonst mehr von der Insel sehen will braucht ein Mietauto. Zum Strand: ca. 10 Minuten zu Fuss durch einen kleinen Pinienwald und durch Sanddünen, über einen (versandeten) Weg beziehungsweise Holzsteg. Mit Kinderwagen ist der Weg ungeeignet, denn er ist teilweise vom Dünensand überdeckt. Der Strand selbst ist sehr sauber und für Kinder bestens geeignet, weil sehr flach: man kann bestimmt 150m ins Meer hinausgehen und das Wasser steht auch dann einer erwachsenen Person erst bis zum Bauch. Der Strand ist ein grosser Pluspunkt.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Swimming-Pool sehr kinderfreundlich und sehr auf Kinder zugeschnitten. Die Rutschen sind aber eine Enttäuschung, weil de facto unbrauchbar. Sie sind heiss, trocknen an der Sonne komplett aus und man kann eigentlich gar nicht rutschen. Da bräuchte es einen permanenten Wasserkreislauf, der die Rutschen bewässert. Im jetzigen Zustand sind die Rutschen ein Witz. Der Pool wird täglich gereinigt und ist ansonsten sauber. Es gibt aber keine Animation an den Pools, kein Wasser-Aerobic oder ähnliches. Es gibt Fahrräder zum Ausleihen, aber die sind eine Enttäuschung: Einheitsgrösse, keine Gangschaltung, fast alle hatten verrostete Ketten (zweifelhafte Wartung). Angrenzend an die Appartements befindet sich ein grosser Kinderspielplatz (nur für Kinder ab 3 Jahren geignet; für Kinder ab ca. 10 Jahren ist der Spielplatz langweilig/uninteressant, weil kein entsprechendes Angebot an Geräten etc.). Beim Spielplatz befindet sich auch das sog. SOLINO-Kinderhaus. Dies ist der wirklich grosse Pluspunkt dieser Hotelanlage. Man erkennt, dass 1-2-Fly in den vergangenen Jahren exakt in jenem Bereich investiert hat und ein gutes Betreuungsangebot mitfinanziert. Die Betreuerinnen tragen 1-2-Fly T-Shirts. Eltern wird es ermöglicht, ihre Kinder von 10Uhr bis 11.30 Uhr und von 15Uhr bis 18Uhr in gute Betreuung zu geben. Die zwei Kinderbetreuerinnen machen ihren Job sehr gut. Ideales Kinderalter: 3-9 Jahre; für ältere Kinder uninteressant. Sie würden keine gleichaltrigen Kinder vorfinden. Der Spielplatz liegt unter hochgewachsenen, bestimmt 25 jährigen Pinien. Diese bieten zwar sehr guten Schatten, aber auch viele nervige Nadeln im Sand. Minidisco ist super für etwa 3 bis 9 jährige Kinder und herzlich gemacht. Allerdings: Die Kinderbetreuerinnen, die den Tag hindurch zwar sehr gut Kinder betreuen, sind eben doch keine Stimmungsbomben am Abend. Das Minidisco-Programm war teilweise unklar, akkustisch nicht optimal und mehr improvisiert als strukturiert (es fehlt z.B. ein permanenter DJ). Wir kennen deutlich besser organisierte Minidisco-Programme, die auch älteren Kindern etwas bieten. Das letzte Lied in der Kinder-Minidisco war regelmässig ein vom Reiseanbieter 1-2-Fly gesponsertes Gutenachtlied! Für ältere Kinder ist dieses Minidisco-Format unattraktiv. Erwachsenenprogramm: ungenügend. Es läuft zum Beispiel keine Musik an den Swimming Pools. Keine anderen Geräusche als Kinder- und Badlärm... Die Bar ist sehr klein und liegt unpraktisch baulich um die Ecke, so dass die Radiomusik nur von jenen zu hören ist, die sich gerade dort aufhalten. Das Personal an der Bar ist wiederum sehr kinderfreundlich und nimmt geduldig alle Kinderwünsche entgegen, kommen aber mehr als Amateur-Barkeeper rüber. Der Urlaub ist in diesem Punkt völlig auf die Kinder zugeschnitten und die Eltern kommen kaum auf die Rechnung. Im Prinzip ist es so, dass bei Ende der Minidisco um 20.30 Uhr der Stecker gezogen wird. 1 bis 2 Mal die Woche noch eine Abendaufführung (z.B. eine Tanzgruppe), dann aber basta. Wer zwei Wochen Urlaub macht, wird 2 Mal das gleiche sehen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Simon
    Alter:36-40
    Bewertungen:1