- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren 3 Wochen im familienfreundlichen Bahia Grande. Auch mit Beginn der Hauptsaison war die erst 2 Jahre alte Hotelanlage nicht ausgebucht. Die Außenanlagen sind sehr gepflegt. Sehr gut sind die schattenbereiche an den pools. Die Poolanlage ist großzügig mit Whirlpools und Gegenstromanlage. Pool aber an allen Stellen nur 1, 20 m tief. Es gibt ein Extra-Becken für Kleinkinder und einen kleinen Extra-Pool, in den die große, beaufsichtigte Riesenrutsche mündet. Eine Mietwagenstation von Cicar befindet sich direkt in der Hotelanlage. Ein Nachteil: die gesamte Hotelanlage ist sehr weitläufig (über 1 Mio m²) mit entsprechend langen Wegen (z. B. zu den Sportstätten). Ein Ausflug zum Oasis-Park ist sehr empfehlenswert. Ist das Geld allemal wert. Wir waren begeistert, waren allerdings auch mit dem eigenen PKW dort und nicht mit einem Reisebus; wurden also nicht als Großgruppe durch den Park gescheucht, sondern konnten uns unsere Route selbst aussuchen. www. lajitaoasispark.com Für unsere Tochter bestens geeignet war der Strand in Costa Calma. Die anderen Strände sind doch sehr wild mit hohen wellen. für alle Strände gilt: Strandmuschel sehr sinnvoll.
Die Appartements sind geräumig und haben viel Stauraum/Schränke. Hellhörigkeit normal wie in allen uns bekannten Hotels dort. Die Appartements sind klimatisiert und komplett eingerichtet (Kaffeemaschine, Fön, aber kein Backofen, Toaster oder Wasserkocher). Die Betten: richtige Oberbetten, keine alten Wolldecken ... herrlich. Dusche UND Badewanne sind vorhanden. Kleiner Balkon mit Tisch und 4 Stühlen vorhanden. Fernseher mit 5 oder 6 deutschen sendern. Safe kostet inzwischen € 2, 00 pro Tag. Reinigung und Handtuchwechsel 5 x wöchentlich. Bettwäsche wurde in den drei Wochen nicht gewechselt. Die Häuser 1 und 2 sind lauter wegen der ständigen Geräuschkulisse durch die Lüftungsanlage. Bademäntel können an der rezeption gemietet werden. Ebenso Strand/Poolhandtücher (€ 1, 50 je Wechsel).
Service des Bahia Grande: siehe oben. Umfangreiches Frühstück (3, 5-Sterne-Niveau). Sehr gut: 3 Melitta-Kaffeeautomaten mit verschiedenen Kaffeesorten. Leider war das geschnittene Obst aus Dosen. Frisches Obst für das Müsli musste selbst geschnitten werden. Die Kleinigkeiten machen den Unterschied zu einem 4-Sterne-haus aus: kleine Schälchen für Konfitüre und Honig fehlten, Eierbecher waren nicht vorhanden, usw. Abendessen (3, 0-Sterne-Niveau): Leider zu wenig landestypische Gerichte. Insgesamt aber abwechlungsreich und für jeden etwas dabei. Das Dessertbüffet reißt dann alles raus. Einfach klasse. Die Atmospäre im Restaurant Bahia Grande ist sehr nüchtern. Modern eingerichtet; sehr hellhörig; dauernder Schallpegel. Die Getränkepreise sind moderat. Die hygiene ist noch ok. Gelegentlich fanden wir schmutziges Geschirr. Themenrestaurants haben wir nur einmal genutzt (siehe Service).
Der Service des Hotels ist in den verschiedenen Bereichen sehr unterschiedlich. Größtes Lob für die Rezeption (6, 0 Sonnen!). Deutschsprachig, immer freundlich und kompetent. Unkomplizierter Check-In. Bei Bezug des Appartements war ein Abfluss verstopft. Das war eine Viertelstunde später schon repariert. Die Zimmerreinigung glich weitgehend einer Schmutzumverteilung. Für das Trinkgeld gab es dann aber sehr schön drapierte Handtücher. Wir waren einmal in einem der Themenrestaurants und danach nie wieder. Vielleicht hatten wir an diesem Tag mit dem Service auch nur Pech. Im Restaurant Bahia Grande ist das Personal überfordert. Tische werden verspätet abgeräumt; bestellte Getränke kommen teilweise nicht, dafür aber die Rechnung ...; ein junger Kellner flirtet gern mit jungen weiblichen Gästen und vernachlässigt dabei die anderen; und und und Nervig: im Restaurant des Bahia Grande ist jeden Abend die Hotelkarte vorzuzeigen ... . Ist sehr unpersönlich. (Der Service im Cala del Sol ist um Längen besser. Das konnten wir feststellen, weil wir an unseren ersten drei Tagen dort gegessen haben. Das Restaurant im Bahia Grande hatte noch nicht geöffnet. Über den Service im Bahia Grande waren zahlreiche Gäste verärgert. Viele von Ihnen haben dann im rd. 400 m entfernten Restaurant des Cala del Sol gegessen ...) Poolbar: lange Wartezeiten einkalkulieren. Wäscherei, Arzt und Kinderbetreuung haben wir nicht genutzt. Insgesamt erscheint das Personal in den hier schlechter bewerteten Bereichen überfordert. U. E. müsste weiteres Personal eingestellt werden, um hier einen 4-Sterne-Standard zu erreichen.
Die Lage ist einsam, ideal für Ruhesuchende. Der Strand ist sehr steinig und zum Baden kaum geeignet. Las Playitas ist ein sehr kleiner Fischerort, aber auch das etwa 4 Kilometer entfernte Gran Tarajal hat uns nicht begeistert (Taxi rd. 6 €; Bus 1 €). Günstige Transferzeit vom Flughafen. Kein Baulärm durch das geplante (im Rohbau befindliche) 5-Sterne-Hotel. Da hat sich wohl jemand verkalkuliert. Gerüchten zufolge kann das Hotel für € 21. 000.000, 00 gekauft und fertiggestellt werden ...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ein Tennisplatz, 2 Beachvolleyballplätze, Fitnessraum, Golf-Schnupper-Stunde mit einem PGA-Profi, und und und ... Fünf Sonnen für die Sportanlagen, die ja auch noch sehr neu sind. Abwertung für die Animation, die nicht stattfindet. Die "Animateure" warten auf die Gäste. Dadurch fällt dann auch mal ein Fußballspiel aus, für dass eigentlich außer dem Animateur nur 7 weitere Gäste benötigt werden ... Abwertung auch für die Abendshows, die sich wöchentlich wiederholen. Annähernd Null Sonnen für den Kinderclub Pulpino. Grauenvolle Mini-Disco. Keine altersgerechte Einteilung der Kinder. Nur für die ganz Kleinen geeignet. Eltern sollten darauf achten, dass die Kinder nicht den ganzen Tag vor dem Fernseher(!) im Pulpino-Club sitzen. Betreuerinnen sind fachlich überfordert. Sehr enttäuscht waren wir vom Strand: hierhin haben sich nur einige Unentwegte verirrt. Dass der Strand steinig ist, wussten wir. Aber dass es in Meernähe mehr Steine als Sand gibt und man ohne Badeschuhe nicht ins Wasser kann, das war uns nicht bekannt. Zum Spielen für Kinder nicht geeignet. Die Hotelleitung weist darauf hin, dass es sich um einen öffentlichen Strand handelt. So gepflegt die Hotelanlage ist, so schmutzig ist der Strand. Für Strandbesuche haben wir also einen Mietwagen genommen und die schönen Strände in Corralejo, Costa Calma und Jandia besucht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 18 |