- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage besteht aus dem Playitas Aparthotel und dem Playitas Hotel, die die Bucht exklusiv belegen und sich viele (bis alle) Einrichtungen teilen. Die weitläufige Anlage bietet durch den angrenzenden Golfplatz und die gepflegte Anlage (bis auf kleinere Baustellen) viel grün. Das Hotel ist auf der einen Seite der Bucht an den Hang gebaut, das Aparthotel auf der anderen Seite der Bucht. Dazwischen liegen die gemeinsamen Einrichtungen wie Sportstätten (50m Pool, Minigolf, Tauchschule, Fahrradverleih, Tennisplatz, Multifunktionsplatz, etc.),Supermarkt, Marktplatz etc. Beide Teile verfügen über eigene Restaurants, Rezeption und Bar, die aber auch wechselseitig benutzt werden können. Ebenso erstreckt sich zwischen den beiden Teilen der dunkle Sandstrand („natur belassen“, teilweise steinig). Wir hatten in den NRW-Osterferien für 11 Tage HP gebucht und sind zusammen mit dem Schwimmverein der Tochter (Trainingslager) angereist. Die Gäste waren überwiegend deutsch, einige nordische Länder waren vertreten, auch Holländer und ein paar wenige Engländer und Franzosen. Die überwiegende Zahl sind Sportler aber auch Familien und „reine Zuschauer“ wie ich ( ;-) ) sind in allen Altersklassen vertreten. Abgesehen von den im Weiteren aufgezählten Kleinigkeiten bzw. den bereits im Katalog ersichtlichen Einschränkungen bzgl. der Lage können wir das Hotel insbesondere an Triathleten, Radfahrer und Schwimmer guten Gewissens weiter empfehlen. Man bekommt bei Ankunft pro Person ein Pool-Badehandtuch. Von unseren Handtüchern war keines davon verschlissen oder sonst wie nicht in Ordnung. Da man diese sowohl am Pool als auch am Strand nutzen kann, braucht man eigentlich keine eigenen Handtücher mitzubringen. Der Tausch gegen ein neues Handtuch kostet allerdings eine Gebühr was aus meiner Sicht absolut sinnvoll ist, damit keiner auf die Idee kommt für jeden Poolgang neue zu holen. Das Wetter war (wie in der Woche wohl in ganz Europa außer in Deutschlan) nicht ganz so wie man es erwartet hätte. Bei Sonne super, bei Wolken und stärkerem Wind (was leider an 4-5 von 11 Tagen der Fall war) wurde es aber schnell empfindlich kühl. Aber das Restrisiko hat man nun mal, wenn man im April verreist. Als Inselneuling sollte sich in jedem Fall 1-2 Tage ei Auto nehmen und die großen Strände in Corralejo und südlich der Costa Calma besuchen, da der Hotelstrand für Fuerteventura schlichtweg indiskutabel ist.
Wir hatten eine Suite ohne Meerblick mit einem großen Wohn/Schlafraum für bis zu 2+2 Personen. Das Zimmer war ausreichend groß und mit ausreichend Stauraum (Schränken) versehen. Es wurde 5x pro Woche gründlich gereinigt, Handtuch- und Bettwäschewechsel waren mehr als ausreichend häufig. Die Klimaanlage im Zimmer haben wir nicht genutzt, weil es so warm in der Zeit nicht ist, dass man die brauchen müsste.
Der Speisesaal ist (wie fast in allen Hotels) leider recht laut, da die Unterteilungen zum Auffangen der Geräuschkulisse fehlen. Wer hier aber über das Essen meckert oder nichts findet, dem ist eigentlich nicht zu helfen. Morgens diverse Brotsorten und Brötchen, sowie Unmengen an „Müslizubehör“, mehrere Sorten Käse und Wurst, Marmeladen, Nutella, Honig, Tomaten, Gurken und auch für ein englisches Frühstück ist eigentlich alles vorhanden. Dazu Kaffee, Tee, die üblichen Automatensäfte und Milch. Abends ist von Pommes und Spaghetti über Suppe, diverse Salate und Nachtischs, über stets wechselnde verschiedene Sorten Fleisch, Fisch und Gemüse alles da und durchweg alles lecker. Es gibt ein kleines separates Kinderbuffet (wo man allerdings auch als Erwachsener hin muss, weil nur hier die kanarischen Kartoffeln liegen). Wie oben bereits angedeutet mangelt es nicht an der Qualität der Küche, sondern an der Organisation des Ablaufs und der gewöhnungsbedürftigen Arrangierung der unterschiedlichen Bestandteile (man muss z.B. immer das komplette Gelände sichten, um alle Fleischsorten ausfindig zu machen). Als TUI Gast hat man beim Abendessen die (Standard-)Getränke bereits inklusive.
Ob es daran liegt, dass die gesamte Anlage irgendwann in der näheren Vergangenheit die „Kette“ gewechselt hat oder an was anderem ist schwer zu sagen, aber der Service ist teilweise etwas holprig. Nicht das er unfreundlich wäre, aber es hakt hier und da - mal irgendwie an der richtigen Organisation mal an teilweise knappen Sprachkenntnissen. So muss man im Restaurant schon mal etwas länger auf das Auffüllen des „Werkzeugs“ (Teller, Besteck) oder der Automaten (Saft, Kaffee) oder der Aufnahme der Getränkebestellung warten. Sonderwünsche bedürfen der mehrfachen Erläuterung idealer Weise in mehreren Sprachen. An der Poolbar im Aparthotel z.B. war fast immer nur ein Angestellter verfügbar, was im ungünstigen Fall, dass vor dir eine Bestellung „3 Latte Macchiato, 2 Cappuccino, 2 Caipirinha, 1 Cocktail, 1 Bier, 1 Cola (ohne Eis) und 1 Fanta (mit Eis)“ schon mal eine 15min. Wartezeit zur Folge haben konnte. Aber zum Glück gehen die vielen Sportler selten an die Bar ;-). An die Öffnungszeiten der Bar im Aparthotel (schließt abends bereits um 21.30h) muss man sich auch erst gewöhnen. Da man aber im Urlaub aber ja keine Hektik hat ist das Ganze nicht dramatisch, aber hier und da eben lästig. Die Reinigung der Zimmer, sowie die Behebung technischer Probleme und die Abwicklung an der Rezeption waren aber immer gut, prompt und freundlich.
In unmittelbarer Nähe des Fischerdorfs „Playitas“ an einer kleinen Bucht, abseits der großen Touristenorte gelegen. Neben dem Fischerort ist hier nur die zweiteile Anlage, der nächste Ort (Gran Tarajal) ist einige km entfernt. Zu den großen Sandstränden der Insel sind es jeweils mindestens 40km. In der Umgebung wurden viele Lauf- und Radstrecken unterschiedlicher Längen ausgezeichnet. Damit liegt die Anlage also sehr ruhig, ist ideal für Sportler, aber nichts für Strandläufer, Discogänger, Partysucher o.ä. Die Anlage hat einen Supermarkt für das Nötigste. Eine größere Auswahl an Geschäften bietet Gran Tarajal (ca. 5km, Taxi ca. 6 EUR, BUS ca. 1,50 EUR p.P.). In die nächste touristische Hochburg ist man aber schon eine Weile unterwegs, so dass für alle die nicht rein des Sports wegen hier herfahren zumindest für ein paar Tage ein Leihwagen empfehlenswert ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool des Aparthotels ist sehr groß und von reichlich Liegefläche umgeben. Liegen sind immer welche frei und das nervige reservieren mit Handtüchern tritt fast gar nicht auf. Die Temperatur des Pools war angenehmen erfrischend aber nicht zu kalt. Der olympische Pool war entgegen mancher Erfahrungen und Aussagen hier gut geheizt (geschätzt 26 Grad). Das Thema Unterhaltung beschränkt sich auf abendliche Vorführungen o.ä. in der zentralen Sportsbar der zweiteiligen Anlage. Hier waren wir aber nie (außer zum Champions League gucken). Sport ist das eigentliche Zugpferd der Anlage. Für mich als Nicht-Sportler war das aufopferungsvolle Training der zahllosen Radfahrer, Triathleten und Schwimmer schon fast eine Störung der Erholung wegen massiven Angriffs auf das eigene schlechte Gewissen. Aber ich habe mich damit getröstet, dass bei diesen Sportlern bereits beim Zugucken ausreichend Kalorien verbrannt werden müssten ;-) Der Kinderclub machte eine guten Eindruck, das Personal registrierte Neuankömmlinge aufmerksam, da aber unsere Große nur im Schwimmerbecken Bahnen zog (Trainingslager) und die kleine sich alleine nicht so recht traute, können wir hier wenig zu sagen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im April 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 9 |